News

PC reinigen: So wird dein Gerät wieder richtig sauber

Hin und wieder ist es notwendig, den PC zu reinigen, um eine gute Leistungsfähigkeit und lange Lebensdauer zu garantieren. Ist dein Rechner oder Laptop plötzlich hörbar lauter, brummt und arbeitet langsamer, ist es an der Zeit für eine gründliche Reinigung. Die besten Tipps erfährst du hier.

Person reinigt das Gehäuse eines PCs
Es gibt viele Produkte, die bei der PC-Reinigung helfen Foto: iStock/Viktorcvetkovic

PC reinigen: Unsere Produktempfehlungen zum Computer reinigen

Im Folgenden zeigen wir dir einige Produkte, die dir dabei helfen, deinen Rechner, die Hardware und sämtliches Zubehör von Staub und Verschmutzungen zu befreien. 

Diese Produkte eignen sich unter anderem für die PC Reinigung:

- Tastatur-Reinigungsgele
- Saugblasgeräte oder Handstaubsauger
- Druckluftsprays
- Pinsel-Reinigungssets
- Bildschirmreiniger
- Reinigungstücher

Unser Favorit

PC Reinigungsset mit Tastatur Reinigungsgel und Reinigungsbürsten von Jooheli

Mit dem PC Tastatur Reinigungsset der Marke Jooheli beseitigst du Staub und hartnäckige Verunreinigungen von deiner Tastatur. Das spezielle Reinigungsgel aus Harz absorbiert Staub und Schmutz selbst aus den kleinsten Ritzen. Zum PC Tastatur reinigen drückst du das Gel einfach auf die Tasten und es passt sich automatisch der Form der Tastatur an. Das klebrige Gel nimmt die winzigen Schmutzpartikel zuverlässig auf und entfernt sie.

Die Produktdaten zum Reinigungsgel im Überblick:

- Ideal für die Reinigung von Tastaturen, Kameras, Hardware und Lüftungsschlitzen
- Material: Harz auf Wasserbasis
- Antibakteriell 
- Riecht angenehm nach Zitrone & Minze
- Mehrfach wiederverwendbar

PC entstauben mit dem Saugblasgerät CompuCleaner Xpert

Das elektrische Zweistufen-Saugblasgerät von IT Dusters wird zur gründlichen Reinigung elektronischer Geräte mit empfindlichen Komponenten eingesetzt. Das Staubgebläse erzeugt einen leistungsstarken und kontinuierlicher Luftstrom und entfernt so zuverlässig Staub, Krümel und sonstige Verschmutzungen. Der Lieferumfang umfasst vier verschiedene Aufsätze, wodurch der Luftstrom unterschiedlich abgegeben werden kann. Des Weiteren sind drei hochwertige ESD-Mikroreinigungsbürsten enthalten. Der CompuCleaner Xpert ist ein ideales Werkzeug, mit dem du schnell und einfach deinen PC reinigen kannst. 

Die Produktdaten zum Saugblasgerät im Überblick:

- Reinigungsgebläse für elektronische Geräte und sensible Komponenten
- 550 Watt Leistung
- 2- stufige Geschwindigkeitsregulierung
- Leichtes und ergonomisches Design
- Inklusive 4 Düsenaufsätze + 3 hochwertige ESD-Mikroreinigungsbürsten

Druckluftspray mit Sprühverlängerung von SPRAYTIVE zur PC Reinigung

Das Druckluftspray von SPRAYTIVE ist das ideale Hilfsmittel für die Reinigung elektronischer Geräte mit schwer zugänglichen Stellen. Das Druckluftspray eignet sich ideal zur PC Reinigung und befreit selbst kleinste Ritzen zuverlässig von Staub und Schmutz. Die mitgelieferten auswechselbaren Sprühaufsätze ermöglichen es, die Druckluft wahlweise breitflächig oder exakt gebündelt abzugeben. 

Die Produktdaten zum Druckluftspray im Überblick:

- Zum Reinigen von u.a. PCs, Notebooks, Tastaturen, Monitoren 
- Ideal für schwer zugängliche Stellen und empfindliche Bauteile
- Dosierbare Sprühstärke der Druckluft
- Biologisch abbaubares Druckgasgemisch
- Fassungsvolumen: 400 ml

PC reinigen mit Pinsel – Reinigungsset mit antistatischen Nylon-Bürsten

Das PC Reinigungsset der Marke Homgaty enthält neun hochwertige, multifunktionale Bürsten in verschiedenen Größen und eignet sich ideal, um deine PC Tastatur oder deinen PC Lüfter zu reinigen. Die Bürsten sind antistatisch und können Staub und Schmutz selbst aus kleinsten Ritzen entfernen. Die Nylon-Bürsten von Homgaty sind ein ideales Hilfsmittel, um deinen PC zu reinigen. 

Die Produktdaten zum Pinsel-Reinigungsset im Überblick:

- Pinselset zum PC reinigen - entfernt zuverlässig Staub und Schmutz 
- Material: Kunststoff und leitfähige Nylon-Fasern
- Set beinhaltet neun unterschiedliche Pinselgrößen
- Ergonomisches Design
- Hohe Temperaturbeständigkeit

Wenn du deinen PC Bildschirm reinigen möchtest, empfiehlt sich ein spezieller Bildschirmreiniger wie beispielsweise der Screen Cleaner der Marke Blum Manufaktur

Wie reinige ich meinen PC richtig?

Ein verstaubter Rechner, PC oder Laptop wirkt sich signifikant auf die Leistungsfähigkeit deines Gerätes aus. Eine regelmäßige PC- und Laptop-Reinigung kann beispielsweise Überhitzung und Stauwärme verhindern und die Lebensdauer deines Gerätes deutlich erhöhen. Wie du beim PC reinigen am besten vorgehst, erfährst du im folgenden Abschnitt. 

Mehr Tipps für die Gerätereinigung

Um die Funktionalität von Technik-Gadgets möglichst lange aufrecht zu erhalten, müssen wir zum Beispiel regelmäßig unseren Laptop reinigen. Die besten Tipps zur Gerätereinigung haben wir für dich zusammengestellt >>

Laptop-Bildschirm reinigen | Laptop-Lüfter reinigen | Macbook-Display reinigen | Macbook-Tastatur reinigen | PS4 reinigen | Kopfhörer reinigen |

PC gründlich entstauben

Schalte deinen Computer aus und trenne das Stromkabel vom Netz. Nachdem du das PC Gehäuse vorsichtig geöffnet hast, kannst du deinen Rechner im Inneren grob von Staub und Verschmutzungen befreien. Hierfür eignet sich ein herkömmlicher Handstaubsauger bei niedriger Saugstufe oder ein Staubgebläse, dass speziell für die Computer Reinigung konzipiert wurde. In unseren Produktempfehlungen findest du ein geeignetes Modell. 

PC reinigen: PC Hardware reinigen

Nachdem du den groben Staub beseitigt hast, geht es an die einzelnen Hardware Komponenten, die du zur Reinigung zunächst vorsichtig aus dem Gehäuse nehmen solltest. Mit einem Pinsel oder Wattestäbchen lässt sich die sensible Hardware am einfachsten von Verschmutzungen befreien. Arbeite hierbei sehr sorgfältig, damit keine Bauteile beschädigt werden. Besonders hartnäckige Verunreinigungen am Lüfter oder den Kühllamellen lassen sich mit einer mittelharten Bürste entfernen. Ähnlich verfährst du mit allen anderen Komponenten, die gereinigt werden müssen. 

Wärmeleitpaste entfernen und erneuern

Solltest du den Kühler vom Prozessor oder von der Grafikkarte entfernt haben, nutze die Gelegenheit, um die Wärmeleitpaste zu erneuern. Hierfür entfernst du zunächst die Rückstände des alten Wärmeleitmittels und ersetzt es durch ein Neues. 

Kabel kontrollieren und PC Gehäuse verschließen

Nachdem du das Innere des Gehäuses sowie alle relevanten elektronischen Komponenten gründlich gereinigt hast, kannst du deinen PC wieder zusammenbauen. Prüfe vorher unbedingt, dass alle Kabel und Stecker wieder ordnungsgemäß angeschlossen wurden. Und wo du die Kabel sowieso grade in der Hand hast, reinige auch diese von groben Verschmutzungen und Staub.

Wie oft sollte ich meinen PC reinigen?

Die Häufigkeit der PC Reinigung ergibt sich vor allem aus deiner Nutzungsfrequenz. Wenn du deinen Computer oder Laptop täglich intensiv nutzt, solltest du ihn mindestens einmal im Monat gründlich entstauben und reinigen. Ist dein Rechner oder Laptop nur gelegentlich in Gebrauch, ist es vollkommend ausreichend ihn einmal alle paar Monate zu reinigen. 
Indikatoren, wie eine plötzlich geringere Leistungsfähigkeit oder unbekannte und laute Geräusche oder Brummen, können einen Hinweis darauf geben, dass dein PC möglicherweise gereinigt werden sollte. 

Wie reinige ich mein PC Gehäuse?

Dein PC Gehäuse kannst du einfach mit einem leicht feuchten Lappen reinigen. Achte aber unbedingt darauf, dass du nicht mit den elektronischen Komponenten in Berührung kommst. Der Computer sollte in jedem Fall ausgeschaltet und von der Stromzufuhr getrennt sein. Das gilt auch bei der Reinigung des Laptop-Bildschirms oder bei der Säuberung anderer technischer Sachen wie zum Beispiel der PS4-Reinigung.

Wie PC Lüfter säubern?

Verschmutzungen setzen sich vor allem an den Lüftern ab. Um deinen PC Lüfter zu reinigen und ihn optimal von Staub und Schmutz zu befreien, solltest du folgende Hilfsmittel wie einen Staubsauger beziehungsweise ein spezielles Staubgebläse, einen antimagnetischen Schraubenzieher sowie Wattestäbchen oder spezielle Reinigungspinsel bereithalten. Und so gehst du vor:

1. Schalte deinen Computer aus und trenne ihn vom Stromnetz. Entferne am besten alle externen Kabel und reinige diese.
2. Anschließend solltest du den Prozessorkühler ausbauen und den Lüfter, wenn möglich, von den Kühlrippen trennen.
3. Nun kannst du die Kühlrippen mit Druckluft von Staub und Verschmutzungen befreien.
4. Besonders hartnäckige Verschmutzungen lassen sich mit Wattestäbchen oder speziellen Reinigungspinseln aus den Kühlrippen entfernen.
5. Befreie auch die Blätter des CPU-Lüfters von Verschmutzungen. 
6. Wenn du möchtest, kannst du bei dieser Gelegenheit gleich die Wärmeleitpaste auf dem Prozessor erneuern. 
7. Abschließend kannst du den Lüfter vorsichtig wieder in das Gehäuse montieren. 

Weiterlesen:

PS4 reinigen: So wird die Konsole richtig sauber

Laptop reinigen: Tipps und Tricks, damit es einfach klappt

Macbook-Tastatur reinigen: So sieht dein Keyboard wieder aus wie neu

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.