Stars

"Para"-Star David Schütter: "Ich bin Emma Stone" | Interview

Das "4Blocks"-Universum wird nun durch die Serie "Para - Wir sind King" erweitert. Mit dabei ist auch David Schütter. Nun spricht er über die Dreharbeiten und die Beziehung zu seiner Kollegin Jeanne Goursaud.

Para-Star David Schütter: Ich bin Emma Stone | Interview
Als Matthias haben die "4Blocks"-Macher David Schütter wieder zurückgeholt. Dieses Mal für ihre neue Serie "Para - Wir sind King". Ein paar Parallelen haben der Darsteller und seine Rolle. Foto: Christina Keppeler/TNT

Die "4Blocks"-Macher haben in den vergangenen Monaten an einem neuen Projekt geschraubt: Die sechsteilige Serie "Para - Wir sind King" ist immer donnerstags um 21:00 Uhr bei TNT Serie zu sehen, oder via Sky Ticket. Worum es geht? Die Teenies Jazz (Jeanne Goursaud), Fanta (Jobel Mokonzi), Hajra (Soma Pysall) und Rasaq (Roxana Samadi) sind im Berliner Wedding aufgewachsen und stoßen auf einen Fund, der ihnen viel Geld und ein besseres Leben verspricht. Doch den Glücksgefühlen wird schon bald ein Dämpfer verpasst, denn ihre Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt.

Mit dabei ist auch "Barbaren"-Darsteller David Schütter. Wir sprachen mit dem Mimen über seine neue Serie, seine Rolle Matthias, die Fans noch aus "4Blocks" kennen und darüber, wieso er gewisser Weise Emma Stone ist. 

TVMovie.de: Wie kam es dazu, dass du bei „Para - Wir sind King“ mitgespielt hast? 

David Schütter:  Der Showrunner hatte mich gefragt, ob ich Lust hätte meine Rolle aus „4Blocks“ als Matthias Keil in „Para – Wir sind King“ weiterzuführen. Ich habe schnell Interesse an der Idee gefunden, denn Matthias macht nach dem Tod seines Vaters einen Drogenentzug und lässt sich sein Erbe zahlen, um seinen eigenen Nachtclub aufzumachen. Was nicht die klügste Idee ist, wenn man mit dem Koksen aufhören will. (lacht)

TVMovie.de: Wie hast du dich auf deine Rolle vorbereitet? 

Ich habe der Rolle eine neue Lebenseinstellung gegeben. Es ist ein Unterschied, Leute aus ihrer Wohnung rauszuekeln und die dann teuer zu verkaufen, wie ich es in „4Blocks“ gemacht habe, oder ihnen ein Wohnzimmer zu geben, in dem sie Spaß haben. Der Nachtclub in „Para – Wir sind King“ ist also eine kleine Entschuldigung für ein dreckiges Immobilienhai-Dasein.

TVMovie.de: Du spielst einen schlagfertigen, lässigen Typen (Matthias). Welche Parallelen gibt es mit dem echten David Schütter?

Was Schlagfertigkeit und freche Sprüche angeht, gibt es schon ein paar Parallelen. Das liegt daran, dass ich mit dem Regisseur schon bei „4Blocks“ gearbeitet habe und ich textlich viel selber rumprobieren durfte.

TVMovie.de: Wie war es, unter Corona-Bedingungen zu drehen? Welche Herausforderungen gab es? 

Das ist nicht ganz so schön. Auf der Bühne muss der erste Lacher funktionieren und der Rest kommt wie von alleine. Beim Film ist das schwierig. Es gibt zwar Leute, die lachen, aber man sieht es nicht in ihren Gesichtern wegen der Masken. Laut lachen darf auch keiner, denn das stört im Ton. Das verunsichert einen. Deshalb ist es schön, wenn die Leute nach der Aufnahme lachen. Aber es ist schon komisch, denn man arbeitet Monate lang mit den Leuten und kennt ihre Gesichter nicht mal.

Barbaren: Thusnelda & Folkwin
In "Barbaren" spielten Jeanne Goursaud und David Schütter das vo Schicksal gebeutelte Liebespaar Thusnelda und Folkwin. Netflix Foto: Netflix

TVMovie.de: Welche Momente sind dir besonders in Erinnerung geblieben?

Jeanne Goursaud und ich haben ja schon mal bei „Barbaren“ zusammengespielt. Mittlerweile sind wir gute Freunde geworden. Es gibt ja Schauspielpaare, die spielen öfter zusammen, wie Ryan Gosling und Emma Stone. Ich glaube, in diesem Fall bin ich Emma Stone. Bei „Barbaren“ sprechen wir eine Sprache, in der man nur sehr schwer improvisieren kann. Nun konnten wir aber viel freier arbeiten und improvisieren. So arbeite ich gerne. 

Vielleicht ist die Serie „Para – Wir sind King“ auch keine Weiterführung von „4Blocks“, sondern eine Weiterführung von „Barbaren“. Wir sind einfach ein Liebespaar 2000 Jahre später. Was ich schön finde, ist der Gedanke, dass wir uns aus einem früheren Leben kennen. (lacht)

Das Interview führte Luca Leverenz.

Hier seht ihr, was euch bei "Para - Wir sind King" erwartet:

Ein Plattenspieler mit schwarzer Vinylplatte - Foto: iStock/spaxiax
Sound-Technik & Heimkino
Der Vinyl-Hype nimmt nicht ab - doch welche Platten musst Du unbedingt haben?

Ein Trend, der bisher nicht zurückgeht: Schallplatten. Doch welche Alben sollte man auf jeden Fall im Regal stehen haben? Ich habe mich dieser schwierigen Frage gestellt.

Michael Weatherly als Tony DiNozzo, Cote de Pablo als Ziva David und Isla Gie als Tali. - Foto: Paramount+
Navy CIS
„NCIS: Tony & Ziva“ Kritik: Heilt die Serie den Herzschmerz aller Tiva-Fans?

Lange mussten sich Fans gedulden, jetzt ist die neue Serie „NCIS: Tony & Ziva“ endlich auf Sendung. Doch wie unterscheidet sie sich von allen anderen „Navy CIS“-Spin-offs?

Frau Stockl und Michi Mohr schauen sich tief in die Augen - Foto: ZDF
Die Rosenheim-Cops
Nach Abschied von Frau Stockl bei „Die Rosenheim-Cops“: Was wird jetzt aus Michi Mohr?

25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – und plötzlich steht alles Kopf. Nach Marisa Burgers Abschied als Frau Stockl fragen sich viele Fans: Wie geht es mit Michi Mohr weiter? Darsteller Max Müller spricht offen über seine Gedanken.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.