Fernsehen

Neue Sat.1-Sendung: Bärbel Schäfer kehrt mit dieser bekannten RTL-Serie zurück

Der TV-Sender Sat.1 bringt bekannte Fernsehserie von RTL zurück! Bärbel Schäfer soll sie moderieren

Bärbel Schäfer
Moderatorin Bärbel Schäfer kehrt zurück ins Fernsehen. Foto: IMAGO / Fotostand

Sat.1 kündigt eine Neuauflage des ehemaligen RTL-Hits "Notruf" an, die ab dem 22. April werktags um 18.00 Uhr ausgestrahlt wird. Die Doku-Reihe wird die TV-Show "Lebensretter hautnah" ersetzen.

Bärbel Schäfer als Moderatorin bei Sat.1-Sendung

Eine bemerkenswerte Neuerung ist die Wahl von Bärbel Schäfer als Moderatorin, die früher für RTL tätig war. Schäfer, die in den vergangenen Jahren als Moderatorin für den öffentlich-rechtlichen Radiosender hr3 gearbeitet hat, kehrt damit zum Privatfernsehen zurück.

Auch interessant:

Schäfer selbst äußert sich zu ihrer neuen Rolle in der Sat.1-Show: "Einsatz- und Rettungskräfte sind zur Stelle, wenn wir in Not sind. Sie versorgen Schwerkranke und Verletzte bei Unfällen mit lebensrettenden Erstmaßnahmen. Ich möchte diese Menschen mit meiner Moderation bei 'Notruf' wertschätzen. Ich bewundere ihre Liebe und Kraft für diesen Beruf."

So soll die Serie "Notruf" aussehen

In der neuen Ausgabe von "Notruf" auf Sat.1 berichten echte Notärzte und Retter von ihren anspruchsvollsten Einsätzen. Die Notrufe werden von einem geschulten Team aufwendig nachgestellt - das Team der Serie ist also nie im echten Einsatz.

Sat.1-Senderchef Marc Rasmus betont: "Die Retter-Doku-Reihe wird unsere Access Prime weiter stärken. Bärbel Schäfer ist mit ihrer Erfahrung, ihrer Glaubwürdigkeit und Authentizität die perfekte Moderatorin für 'Notruf'."

Die TV-Show wurde ursprünglich zwischen 1992 und 2006 auf RTL ausgestrahlt und von Hans Meiser moderiert. Nach einem Quotenrückgang wurde die Sendung eingestellt. Sat.1 versucht sich nun an einer täglichen Version des einst erfolgreichen Formats. Es bleibt abzuwarten, wie die neuen Episoden bei den Zuschauern ankommen werden.

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Sendungslogo von „Bauer sucht Frau International. - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“ 2025: So ging es für die Paare nach dem Dreh weiter

Sind sie noch zusammen oder ist mittlerweile alles aus? So ging es für die Kandidat:innen von „Bauer sucht Frau International“ 2025 weiter.