Stars

Netflix-Serie bringt Bewegung in den Fall Menendez: Kommen die Killer-Brüder aus dem Knast?

Lyle und Erik Menendez erhielten eine lebenslange Freiheitsstrafe. Doch nun könnten die Brüder wieder rauskommen – und das Dank der Netflix-Serie „Monster“.

Ein altes Bild von den Menendez Brüdern bei ihrem Prozess
Seit vielen Jahren sitzen die Menendez-Brüder im Gefängnis. Foto: IMAGO / Everett Collection

In diesem Jahr erschien die zweite Staffel der True-Crime-Serie „Monster“ auf Netflix. Diese beleuchtet die Geschichte der beiden Brüder Lyle und Erik Menendez, die 1989 ihre beiden Eltern erschossen haben. Ihr Urteil: Sie erhielten 1996 eine lebenslängliche Freiheitsstrafe. Wie „Yahoo“ berichtet, erklärten die Staatsanwälte damals, dass die Brüder ihre Eltern getötet hätten, um an deren Erbe zu gelangen. Durch die Netflix-Serie wurde jedoch der Fall wieder neu aufgerollt, und möglicherweise könnten die Menendez-Brüder noch in diesem Jahr das Gefängnis verlassen.

Alter Brief könnte die Menendez-Brüder befreien

Am 24. Oktober gab Bezirksstaatsanwalt George Gascón auf einer Pressekonferenz folgendes bekannt: „Ich bin an einen Punkt gekommen, an dem ich glaube, dass nach dem Gesetz ein neues Urteil angemessen ist.“ Doch was ist der Grund dafür? Es sei wohl ein Brief von Lyle und Erik aufgetaucht, in dem der Missbrauch durch ihre Eltern José und Kitty Menendez angerissen wird. Dieser sei sogar Monate vor dem Mord verfasst worden.

Gascón betonte, dass angesichts dieses Briefes eine mildere Strafe für die Brüder gerechtfertigt sei: Statt einer lebenslangen Haftstrafe erwäge man eine auf 50 Jahre verkürzte Strafe mit der Möglichkeit zur Bewährung. „Da die beiden zum Tatzeitpunkt jünger als 26 Jahre waren, könnten sie sofort auf Bewährung freikommen“, sagte der Staatsanwalt.

Auch interessant:

Der Brief ist aber nicht das Einzige, das deren Strafe abmildern soll. Denn die Brüder hätten sich im Gefängnis durch gute Führung ausgezeichnet: Sie haben ihre Ausbildung fortgesetzt und sogar Programme zur Rehabilitation anderer Insassen mitentwickelt.

Familie hält zu Lyle und Erik

Der Staatsanwalt stellte allerdings klar, dass es weiterhin Menschen gebe, die überzeugt sind, dass die Brüder nie missbraucht wurden und somit weiterhin im Gefängnis bleiben sollten. Andere hingegen sagen ganz klar, dass die Vorwürfe an die ermordeten Eltern stimmen und sie „sofort freigelassen werden sollten“.

Und so sehen das auch Angehörige der beiden. Deren Cousin Brian Anderson verriet, beide hätten es verdient, rauszukommen. „Ich vergebe meinen Cousins. Ich weiß, dass sie aus Angst und Verzweiflung gehandelt haben“, sagte er unterstützend. So sieht das auch deren Cousine Anamaria Baralt: „Lyle und Erik können endlich damit beginnen, das Trauma ihrer Vergangenheit zu überwinden.“

In diesem November soll dann eine Anhörung vor Gericht stattfinden. Wie sich das alles dann entwickelt und ob Lyle und Erik wirklich aus dem Gefängnis entlassen werden, wird sich dann wohl bald herausstellen.

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...