Serien-News

Neu auf Netflix: Nach "Monster" - neue Doku über die Menendez-Brüder

Die Menendez-Brüder kritisierten die Netflix-Serie "Monster" scharf. Nun haben sie für eine Dokumentation selbst mit dem Streamingdienst zusammengearbeitet.

Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez
Basierend auf wahren Begebenheiten - aber nicht zu 100 Prozent wahr Foto: MILES CRIST/NETFLIX

Nach dem großen Erfolg von „Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer“ ist es wenig überraschend, dass auch die Nachfolgeserie „Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“ beim Netflix-Publikum äußerst gut ankommt. Mehrere Wochen hielt sich die True-Crime-Serie auf Platz 1 der Streamingcharts. Doch wie bei der Geschichte von Jeffrey Dahmer muss sich auch die Nacherzählung der Menendez-Morde mit Kritik auseinandersetzen.

Vor allem Erik Menendez warf dem Produzenten Ryan Murphy zahlreiche Ungenauigkeiten und Lügen vor, die seiner Meinung nach die Aufarbeitung der Wahrheit um Jahre zurückwerfen. Wer nun denkt, die Menendez-Brüder würden nichts mehr mit Netflix zu tun haben wollen, irrt. Ab sofort steht die Dokumentation „Die Brüder Menendez“ bei Netflix zur Verfügung, in der die Beteiligten selbst zu Wort kommen.

Monster: Netflix setzt Serie in Doku-Form fort

Für die Menendez-Brüder ist dies eine Gelegenheit, ihre Sicht der Dinge zu erzählen. Netflix beschreibt die Doku wie folgt:

„1996 wurden Lyle und Erik Menendez in einem der berühmtesten Kriminalfälle des späten 20. Jahrhunderts für den Mord an ihren Eltern verurteilt. Zum ersten Mal seit 30 Jahren und in ihren eigenen Worten lassen die beiden Brüder den Prozess, der die Nation schockierte, Revue passieren. Durch ausführliche Audio-Interviews mit Lyle und Erik, mit Anwälten, die an dem Prozess beteiligt waren, mit Journalisten, die darüber berichteten, mit Geschworenen, mit der Familie und mit anderen informierten Beobachtern, bietet der renommierte argentinische Regisseur Alejandro Hartmann neue Einblicke und eine neue Perspektive auf einen Fall, den die Menschen nur zu kennen glauben.“

Weitere Entertainment-News:

Unabhängig davon, wie realistisch „Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“ ist, freut sich Netflix über das große Interesse an der Serie. Eine indirekte Fortsetzung steht ebenfalls schon fest: Bereits diesen Oktober beginnen die Dreharbeiten zu „Monster: Die Geschichte von Ed Gein“.

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.

GZSZ-Szene: Robin und Toni sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Sie schaut ihn entsetzt an. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Körperverletzung! Entpuppt sich Neuzugang Robin als Bösewicht?

Toni traut ihrem vermeintlichen Halbbruder nicht und das zu Recht? Jetzt kommt die Wahrheit ans Licht ...

Kaoru hält Rin am Pulli fest. Dieser blutet und scheint von ihrer Berühung überrascht. - Foto: CloverWorks
Anime
„Kaoru und Rin“: Wann erscheint Folge 3? Alle Infos zum Release und Handlung des Anime!

„Kaoru und Rin – So nah und doch so fern“ ist endlich bei Netflix gestartet! Im Artikel findet ihr alles, was ihr zu dem Romance-Anime wissen müsst!

Max Giermann lächelt in die Kamera - Foto: IMAGO / APress
Interview
Kehrt Max Giermann erneut zu „LOL: Last One Laughing“ zurück?

Max Giermann wollte nie ins Rampenlicht – doch seine Stimme, sein Talent und ... ein Meerschweinchen – machten ihn berühmt. Nun kehrt er als Professor Marmelade in „Die  Gangster  Gang  2“ zurück. Doch wie sieht es mit einer Rückkehr zu „LOL“ aus?