Serien-News

Neu auf Netflix: Nach "Monster" - neue Doku über die Menendez-Brüder

Die Menendez-Brüder kritisierten die Netflix-Serie "Monster" scharf. Nun haben sie für eine Dokumentation selbst mit dem Streamingdienst zusammengearbeitet.

Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez
Basierend auf wahren Begebenheiten - aber nicht zu 100 Prozent wahr Foto: MILES CRIST/NETFLIX

Nach dem großen Erfolg von „Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer“ ist es wenig überraschend, dass auch die Nachfolgeserie „Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“ beim Netflix-Publikum äußerst gut ankommt. Mehrere Wochen hielt sich die True-Crime-Serie auf Platz 1 der Streamingcharts. Doch wie bei der Geschichte von Jeffrey Dahmer muss sich auch die Nacherzählung der Menendez-Morde mit Kritik auseinandersetzen.

Vor allem Erik Menendez warf dem Produzenten Ryan Murphy zahlreiche Ungenauigkeiten und Lügen vor, die seiner Meinung nach die Aufarbeitung der Wahrheit um Jahre zurückwerfen. Wer nun denkt, die Menendez-Brüder würden nichts mehr mit Netflix zu tun haben wollen, irrt. Ab sofort steht die Dokumentation „Die Brüder Menendez“ bei Netflix zur Verfügung, in der die Beteiligten selbst zu Wort kommen.

Monster: Netflix setzt Serie in Doku-Form fort

Für die Menendez-Brüder ist dies eine Gelegenheit, ihre Sicht der Dinge zu erzählen. Netflix beschreibt die Doku wie folgt:

„1996 wurden Lyle und Erik Menendez in einem der berühmtesten Kriminalfälle des späten 20. Jahrhunderts für den Mord an ihren Eltern verurteilt. Zum ersten Mal seit 30 Jahren und in ihren eigenen Worten lassen die beiden Brüder den Prozess, der die Nation schockierte, Revue passieren. Durch ausführliche Audio-Interviews mit Lyle und Erik, mit Anwälten, die an dem Prozess beteiligt waren, mit Journalisten, die darüber berichteten, mit Geschworenen, mit der Familie und mit anderen informierten Beobachtern, bietet der renommierte argentinische Regisseur Alejandro Hartmann neue Einblicke und eine neue Perspektive auf einen Fall, den die Menschen nur zu kennen glauben.“

Weitere Entertainment-News:

Unabhängig davon, wie realistisch „Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“ ist, freut sich Netflix über das große Interesse an der Serie. Eine indirekte Fortsetzung steht ebenfalls schon fest: Bereits diesen Oktober beginnen die Dreharbeiten zu „Monster: Die Geschichte von Ed Gein“.

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.

Hendrik Duryn und Pia-Micaela Barucki stehen am Strand in Dünentod - Foto:  RTL / Stephan Rabold
Dünentod
"Dünentod – Das Grab am Strand“: Heute bei RTL & im Stream - Alle Infos

RTL zeigt heute um 20:15 Uhr den ersten Teil der Nordsee-Krimireihe „Dünentod – Das Grab am Strand“ erneut. Hier findest du alle wichtigen Infos zur Story, den Ermittlern – dessen Besetzung – und den Fortsetzungen!