Fernsehen

Nebenkostenprivileg adé: IPTV ist das neue Kabelfernsehen – die besten Deals

Mit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs ab dem 1. Juli wird das Kabelfernsehen zur Mietersache. Die wohl günstigste Alternative zum Kabel ist das Internetfernsehen. Wir zeigen dir die besten Angebote.

IPTV ist das neue Kabelfernsehen: Mache dich startklar fürs Internetfernsehen
Die Auswahl an IPTV-Anbietern ist riesig. Wir zeigen dir die besten Deals. Foto: © Getty Images / TV Movie / PR

Was den Kabelnetzbetreibern sicherlich nicht gefallen wird, ist für dich die Chance auf günstigeres Fernsehen mit noch mehr TV-Sendern und praktischen Zusatzfunktionen wie das Zurückspulen und Aufnehmen von Sendungen. So lässt sich der Wegfall des Nebenkostenprivilegs ab dem 1. Juli kurz und knackig zusammenfassen. Denn ab diesem Tag dürfen die Gebühren für deinen Kabelfernsehanschluss nicht mehr pauschal über die Mietnebenkosten abgerechnet werden. Eine Kündigung deinerseits ist nicht notwendig.

Die unserer Meinung nach umfangreichste und günstigste Alternative zum Kabelanschluss ist das Internetfernsehen, auch IPTV (Internet Protocol Television) genannt. Zwar kannst du mit modernen Smart-TVs bereits auf viele TV-Apps zugreifen. Die beste Bildqualität und Menüführung (auch per Spracherkennung) bekommst du jedoch mit einem TV-Stick oder einer TV-Box.

Alles, was du dafür benötigst, ist ein HDMI-Anschluss an deinem Fernseher (mit diesem Adapter können auch TVs mit SCART-Anschluss smart gemacht werden) sowie eine Internetverbindung mit mindestens 10 Megabit pro Sekunde (DSL, Kabel oder Glasfaser). Doch das Angebot an passender Hardware und TV-Abos ist riesig. Welche Deals sich wirklich lohnen, zeigen wir dir genau hier.

waipu.tv 4k Stick und ein Jahr kostenlos fernsehen

Bei Waipu.tv bekommst du nur für kurze Zeit das Perfect Plus Paket für 12 Monate inklusive dem 4K Stick von Waipu.tv für insgesamt 64,98 Euro (59,99 Euro + 4,99 Euro Versandkosten). Mit dem Deal erhältst du Zugriff auf 272 TV-Sender (257 in HD), inklusive über 60 Pay-TV-Sender, und weiteren 30.000 Filmen und Serien in der waiputhek.

Es fallen keine weiteren Kosten an, da du direkt beim Kauf dein Jahresabo bezahlt hast. Kostenersparnis: mehr als 155 Euro! Die Mindestlaufzeit des Deals beträgt 12 Monate, danach ist das Abo monatlich kündbar.

Amazon Fire TV Stick 4K Max mit vielen kostenlosen Sendern

Mit dem Fire TV Stick 4K Max, dem leistungsstärkstem Stick von Amazon, erhältst du kostenlosen Zugriff auf jeden öffentlich-rechtlichen Fernsehsender. Das Angebot kannst du zudem noch mit den Privatsendern von Joyn (unter anderem Sat.1 & ProSieben) gratis erweitern.

Amazons eigener TV-Dienst Freevee sowie das Angebot von Pluto TV (US-Sender und Spezialsender) bekommst du ebenfalls umsonst. Und natürlich kannst du auch kostenpflichtige TV-Abos abspielen und mit dem Fire TV Stick 4K Max abrufen.

Google Chromecast mit 4K und zahlreichen Streaming-Diensten

Der beliebte Google Chromecast 4K bietet eine große Auswahl an Streaming-Diensten und hievt ältere TVs mit HDMI-Eingang im Handumdrehen auf den neuesten Stand. Inhalte von YouTube, Netflix und zahlreichen weiteren Streaming-Anbietern lassen sich ganz einfach per Fernbedienung und Spracherkennung bedienen.

Apple TV Streaming-Box mit 4K und Siri

Apple ist nicht nur für seine iPhones, iPads und Macs bekannt. Auch im Streaming-Sektor spielt der Techkonzern mit und begeistert seine Fans wie gewohnt mit viel Qualität. Die Streaming-Box Apple TV 4K lässt sich dank der Siri-Fernbedienung mit deiner Stimme steuern. Zudem kannst du Apples hauseigenen Streaming-Dienst Apple TV+ und weitere Apps wie die ZDF-Mediathek, Joyn, Netflix, Disney+, Prime Video, DAZN und YouTube nutzen.

Magenta TV Streaming-Box der Deutschen Telekom

Auch die Deutsche Telekom bietet die passende Hardware fürs Internetfernsehen an. Das gefragteste Modell ist die MagentaTV-One-Box, welche dir den Zugriff auf Streaming-Dienste wie RTL+, Netflix und Disney+, Mediatheken sowie Tausende Apps über den Google Play Store ermöglicht. Ebenso ist zeitversetztes Fernsehen mit Timeshift und Restart sowie Cloud Speicher für TV-Aufnahmen in der Box integriert.

Speziell für den Wegfall des Nebenkostenprivilegs hat die Telekom auch ein passendes Abo-Paket mit über 180 Sendern, davon rund 100 HD-Sender, geschnürt:

Vodafone GigaTV Net die ersten sechs Monate kostenlos

Vodafone bietet mit GigaTV Net ebenfalls TV-Streaming an. 54 TV-Sender in HD (RTL, ProSieben, ARD und viele mehr) sowie 60 in SD sind im Paket enthalten. Zugang erhältst du mit der mitgelieferten GigaTV Net Box und der GigaTV-App für dein Smartphone und Tablet. Die ersten sechs Monate sind kostenlos.

Weitere News für dich:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.