Gaming

Arcade 1Up Automaten kaufen: Diese beliebten Kult-Games gibt's als Automaten

Mit den Bausätzen von Arcade 1Up schraubst du im Nu deinen eigenen Arcade-Automaten zusammen und zockst die größten Classic-Games der Videospielgeschichte in deinem Zuhause.

Arcade 1UP: DIY-Arcade-Automaten mit “Pac-Man“, “Street Fighter”, “Mortal Kombat” & Co.
Mit den Arcade 1Up-Spielautomaten bekommst du Nostalgie pur zu dir nach Hause. Foto: © Getty Images / TV Movie / PR

Gerne erinnern wir uns zurück an die Zeit, wo nicht wie heute jeder eine Spielekonsole besaß und wir unser Taschengeld in Arcade-Spielhallen verpulverten. Welches Kind träumte nicht davon, solch einen coolen Videospiel-Automaten sein Eigen zu nennen.

Was damals finanziell undenkbar war, ist mit den Spielautomaten von Arcade 1UP jetzt möglich. Und die kommen sogar bei der Fachpresse sehr gut an und wurden in der New York Times erwähnt und 2019 als “Spielzeug des Jahres“ ausgezeichnet. Wir zeigen dir, welche Automaten und welches Zubehör es gibt. 

Und mit einem beliebten Automaten wollen wir hier gleich beginnen: dem Arcade 1Up The Fast & The Furious. Auf Retro getrimmt mit Lenkrad, Pedalen und Gangschaltung ist dieses Modell ein Traum für alle Bleifüße und Fans der Kinofilme:

In diesen Shops bekommst du den Arcade 1Up mit Aufsatz

Wenn du deinen Kindheitstraum verwirklichen möchtest, hast du bei Amazon die besten Chancen auf einen Arcade 1Up. Besonders beliebt sind die großen Arcade-Automaten, sodass du im Stehen zocken kannst. Weiter unten zeigen wir dir auch die kleineren Modelle

>>Hier findest du eine Übersicht aller Arcade 1UP-Automaten auf Amazon<<< a=""/>

Und das sind die beliebtesten Arcade 1Up-Automaten mit Aufsatz:

Arcade 1Up-Automaten ohne Aufsatz + Hocker

Günstiger bekommst du die niedrigeren Arcade 1Up-Automaten ohne Aufsatz. Optional kannst du dir auch gleich den Aufsatz von Arcade 1Up dazuholen.

Genial sind auch diese Automaten, die du einfach an der Wand anbringen kannst:

Und für das komplette Retro-Erlebnis gibt es auch die passenden, höhenverstellbaren Hocker:

Das haben die Arcade 1Up-Automaten auf dem Kasten

Nostalgie pur! Wie du schon mitbekommen hast, sind die beliebtesten Arcade-Klassiker bei den Spielautomaten von Arcade 1Up dabei. Und es kommen immer wieder neue Kult-Games mit den dafür passenden, individuellen Controllern (zum Beispiel Pistolen, Joysticks, Lenkräder) dazu. Wie damals im Original. Deine Arcade-Games spielst du im Regelfall auf einem 17-Zoll-LCD-Bildschirm (rund 43 Zentimeter Bildschirmdiagonale). Einige Automaten, wie zum Beispiel dieser Arcade 1Up, verfügen sogar über einen Wi-Fi-Internetzugang, wodurch du dich mit anderen Automaten-Zocker*innen messen kannst.

Button-Mashing erlaubt, besonders bei Fighting-Games wie "Street Fighter 2". Foto: © Arcade 1Up / TV Movie / PR

Aber nicht nur an, sondern auch mit dem Automaten wirst du deine Freude haben – besonders Bastler*innen. Denn du baust jeden Arcade 1Up selbst zusammen. Laut diversen Youtubern und Amazon-Rezensionen dauert der Zusammenbau rund eine Stunde. Das einzige Werkzeug, das du dafür benötigst, ist ein Kreuzschlitz-Schraubenzieher. Schwer ist das kleine DIY-Bauprojekt nicht, eher vergleichbar mit dem Aufbau eines Billy-Regals von IKEA, so die einhellige Meinung. Bastelmuffel müssen hier also keinen Frust beim Aufbau der Arcade 1Up-Automaten befürchten.

Eins ist auch klar: Für Nostalgie- und Videospiel-Fans sind die Arcade 1Up-Automaten eine coole Sache und machen auch als dekoratives Möbel etwas her. Solltest du in den Genuss dieser Besonderheiten kommen, wünschen wir dir ganz viel Spaß beim Zusammenschrauben und Daddeln.

Vor einem blau gehaltenem atmosphärischen Hintergrund schweben die beiden Konsolen ASUS ROG Xbox Ally und Xbox Ally X. - Foto: ©ASUSTeK Computer Inc.
Kommentar
Der Handheld, den wir verdienen? Darum freue ich mich auf Asus‘ ROG Xbox Ally und Xbox Ally X

Im Oktober kommt der erste Xbox-Handheld auf den Markt. Als Hybrid irgendwo zwischen Gaming-PC und Spielekonsole wollen Microsoft und Asus mit dem ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X den Videospiele-Markt auf den Kopf stellen. Irgendwie freue ich mich drauf.

Michael Weatherly als Tony DiNozzo, Cote de Pablo als Ziva David und Isla Gie als Tali. - Foto: Paramount+
Navy CIS
„NCIS: Tony & Ziva“ Kritik: Heilt die Serie den Herzschmerz aller Tiva-Fans?

Lange mussten sich Fans gedulden, jetzt ist die neue Serie „NCIS: Tony & Ziva“ endlich auf Sendung. Doch wie unterscheidet sie sich von allen anderen „Navy CIS“-Spin-offs?

Frau Stockl und Michi Mohr schauen sich tief in die Augen - Foto: ZDF
Die Rosenheim-Cops
Nach Abschied von Frau Stockl bei „Die Rosenheim-Cops“: Was wird jetzt aus Michi Mohr?

25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – und plötzlich steht alles Kopf. Nach Marisa Burgers Abschied als Frau Stockl fragen sich viele Fans: Wie geht es mit Michi Mohr weiter? Darsteller Max Müller spricht offen über seine Gedanken.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.