Gaming

Arcade 1Up Automaten kaufen: Diese beliebten Kult-Games gibt's als Automaten

Mit den Bausätzen von Arcade 1Up schraubst du im Nu deinen eigenen Arcade-Automaten zusammen und zockst die größten Classic-Games der Videospielgeschichte in deinem Zuhause.

Arcade 1UP: DIY-Arcade-Automaten mit “Pac-Man“, “Street Fighter”, “Mortal Kombat” & Co.
Mit den Arcade 1Up-Spielautomaten bekommst du Nostalgie pur zu dir nach Hause. Foto: © Getty Images / TV Movie / PR

Gerne erinnern wir uns zurück an die Zeit, wo nicht wie heute jeder eine Spielekonsole besaß und wir unser Taschengeld in Arcade-Spielhallen verpulverten. Welches Kind träumte nicht davon, solch einen coolen Videospiel-Automaten sein Eigen zu nennen.

Was damals finanziell undenkbar war, ist mit den Spielautomaten von Arcade 1UP jetzt möglich. Und die kommen sogar bei der Fachpresse sehr gut an und wurden in der New York Times erwähnt und 2019 als “Spielzeug des Jahres“ ausgezeichnet. Wir zeigen dir, welche Automaten und welches Zubehör es gibt. 

Und mit einem beliebten Automaten wollen wir hier gleich beginnen: dem Arcade 1Up The Fast & The Furious. Auf Retro getrimmt mit Lenkrad, Pedalen und Gangschaltung ist dieses Modell ein Traum für alle Bleifüße und Fans der Kinofilme:

In diesen Shops bekommst du den Arcade 1Up mit Aufsatz

Wenn du deinen Kindheitstraum verwirklichen möchtest, hast du bei Amazon die besten Chancen auf einen Arcade 1Up. Besonders beliebt sind die großen Arcade-Automaten, sodass du im Stehen zocken kannst. Weiter unten zeigen wir dir auch die kleineren Modelle

>>Hier findest du eine Übersicht aller Arcade 1UP-Automaten auf Amazon<<< a=""/>

Und das sind die beliebtesten Arcade 1Up-Automaten mit Aufsatz:

Arcade 1Up-Automaten ohne Aufsatz + Hocker

Günstiger bekommst du die niedrigeren Arcade 1Up-Automaten ohne Aufsatz. Optional kannst du dir auch gleich den Aufsatz von Arcade 1Up dazuholen.

Genial sind auch diese Automaten, die du einfach an der Wand anbringen kannst:

Und für das komplette Retro-Erlebnis gibt es auch die passenden, höhenverstellbaren Hocker:

Das haben die Arcade 1Up-Automaten auf dem Kasten

Nostalgie pur! Wie du schon mitbekommen hast, sind die beliebtesten Arcade-Klassiker bei den Spielautomaten von Arcade 1Up dabei. Und es kommen immer wieder neue Kult-Games mit den dafür passenden, individuellen Controllern (zum Beispiel Pistolen, Joysticks, Lenkräder) dazu. Wie damals im Original. Deine Arcade-Games spielst du im Regelfall auf einem 17-Zoll-LCD-Bildschirm (rund 43 Zentimeter Bildschirmdiagonale). Einige Automaten, wie zum Beispiel dieser Arcade 1Up, verfügen sogar über einen Wi-Fi-Internetzugang, wodurch du dich mit anderen Automaten-Zocker*innen messen kannst.

Button-Mashing erlaubt, besonders bei Fighting-Games wie "Street Fighter 2". Foto: © Arcade 1Up / TV Movie / PR

Aber nicht nur an, sondern auch mit dem Automaten wirst du deine Freude haben – besonders Bastler*innen. Denn du baust jeden Arcade 1Up selbst zusammen. Laut diversen Youtubern und Amazon-Rezensionen dauert der Zusammenbau rund eine Stunde. Das einzige Werkzeug, das du dafür benötigst, ist ein Kreuzschlitz-Schraubenzieher. Schwer ist das kleine DIY-Bauprojekt nicht, eher vergleichbar mit dem Aufbau eines Billy-Regals von IKEA, so die einhellige Meinung. Bastelmuffel müssen hier also keinen Frust beim Aufbau der Arcade 1Up-Automaten befürchten.

Eins ist auch klar: Für Nostalgie- und Videospiel-Fans sind die Arcade 1Up-Automaten eine coole Sache und machen auch als dekoratives Möbel etwas her. Solltest du in den Genuss dieser Besonderheiten kommen, wünschen wir dir ganz viel Spaß beim Zusammenschrauben und Daddeln.

Jetzt schon das neueste iPhone 15 Pro vorbestellen! - Foto: Apple
Technik
iPhone 15 Pro: Dieser Händler bietet das beliebte Handy als Neuware an

Das iPhone 15 Pro ist ein Dauerbrenner unter den Apple-Handys. Allerdings ist der Preis für das Premium-Smartphone üppig. Erfahre hier, wo du dir heute den besten Preis sicherst und welcher Händler das attraktivste Angebot bietet.

Marie Hofer und Marisa Burger spielen eine Szene bei den Rosenheim-Cops - Foto: ZDF/Christian A. Rieger
Bye, bye
„Rosenheim-Cops“-Star Marisa Burger: Tränenreicher Abschied! So bewegend wird ihr letzter Auftritt als Frau Stockl

Nach 25 Jahren heißt es Abschied nehmen: Marisa Burger verlässt die „Rosenheim-Cops“. Ihr letzter Auftritt als Frau Stockl wird für Kolleg:innen und Fans zum emotionalen Highlight.

Gerner liegt im Bett, während Yvonne ihn tröstet. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Liebescomeback bei Gerner und Yvonne? Jetzt steht es fest

Dürfen sich Fans nach Gerners Genesung Hoffnungen auf eine Reunion bei Yvonne und ihrem Ex-Partner machen?

David Schütter, Laurence Rupp, Leonard Kunz und Yoran Leicher in Soldatenuniform in „Der Tiger“. Sie stapfen durch hohes Gras und wirken sichtlich konzentriert.  - Foto: Amazon MGM Studios
Kino
„Der Tiger“ in ausgewählten Kinos: Hier kannst du den Film sehen!

Filmgeschichte bei Amazon: Mit „Der Tiger“ bringt Prime Video sein erstes deutsches Original ins Kino. Ab September startet das Kriegsdrama auf ausgewählten Leinwänden – hier gibt’s die Kinoliste!

Lola Tung und Christopher Briney bei der Premiere bei der Premiere des Serienfinales in Paris. - Foto: AnthonyGhnassia
Prime Video
Jenny Han: „Ich wollte keine 5-Minuten Hochzeit“ – Alle Infos zum TSITP-Film

Äußerungen der Autorin deuten auf ein zeitnahes Startdatum des „The Summer I Turned Pretty“-Films hin. Hier mehr dazu!

Heidi Klum mit Ehemann Tom Kaulitz: Beide tragen festliche Wiesn-Tracht in Weiß und Rot und lächeln in die Kamera. Heidi schmückt ein roter Blumenkranz, passend zu ihrem Kleid. - Foto: ddp
Heidi Klum
HeidiShow floppt: ProSieben versagt mit Quoten!

Heidi Klum feiert im TV eine bunte Oktoberfest-Sause – doch die Quoten bleiben hinter den Erwartungen. Playback-Pannen und eine fragwürdige „Live“-Einblendung sorgen zusätzlich Enttäuschung.