„NCIS: Origins“: Die neuen Folgen kostenlos im Stream sehen – schon vor TV-Ausstrahlung
Mit „NCIS: Origins“ bekommt die beliebte Krimserie „Navy CIS“ ein weiteres Spin-off. Erfahre, wo du die neuen Folgen schon vor TV-Start kostenlos streamen kannst.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Das Serienuniversum um den Naval Criminal Investigative Service, kurz NCIS, wird weiter ausgebaut. Haben wir bisher Spin-offs zu der beliebten Krimserie gesehen (die sich nun in der unfassbaren 23. Staffel befindet), so bekommen wir in „NCIS: Origins“ einen Einblick in die Anfangsjahre der Strafverfolgungsbehörde und die Lehrjahre des jungen Special Agents Leroy Jethro Gibbs – inklusive eines Auftritts des Original-Gibbs Mark Harmon.
„NCIS: Origins“ kostenlos streamen – schon vor TV-Ausstrahlung
Wie und warum ist Gibbs zu dem Mann geworden, der später sein NCIS-Team leiten und formen sollte? Dieser und vielen weiteren Fragen will die Prequel-Serie „NCIS: Origins“ auf die Spur gehen.
„NCIS: Origins“ hier kostenlos bei Joyn streamen.
Und auch du kannst auf Spurensuche gehen und zwar auf Joyn, wo du die aktuellen Folgen zu „NCIS: Origins“ nicht nur parallel zur TV-Ausstrahlung, sondern auch schon früher streamen kannst. Die Episoden beim Streaming-Anbieter schaust du komplett kostenlos – ganz einfach am Smartphone, Tablet, Laptop oder über deinen Smart TV.
Wer streamt‘s? Wo du „NCIS: Origins“ online gucken kannst
Die aktuellen Folgen „NCIS: Origins“, die jeden Dienstag auf Sat.1 zu sehen sind, kannst du also kostenlos bei Joyn streamen. Aber willst du schon heute wissen, was in den nächsten Folgen passiert, kannst du auf Paramount+ zurückgreifen – hier gibt es aber einen kleinen Kniff.
Um „NCIS: Origins“ online zu gucken, musst du auf das australische Paramount Plus ausweichen. Dafür brauchst du ein Paramount+-Abo (das deutsche reicht aus) und einen VPN-Dienst wie Nord VPN. Durch die VPN-Verbindung werden die Internet-Daten umgeleitet, was in erster Linie der eigenen Web-Sicherheit dienen soll.
Darum geht’s in „NCIS: Origins“
"NCIS: Origins" führt ins Jahr 1991 zurück, als der junge Leroy Jethro Gibbs nach einem tiefgreifenden Verlust das Marine Corps verlässt und beim Naval Investigative Service (NIS) in Camp Pendleton, Kalifornien, zum Agenten ausgebildet wird - noch bevor die Behörde ihren heutigen Namen NCIS erhält. Unter der strengen Führung von Special Agent Mike Franks findet er seinen Platz in einem unberechenbaren Team, das Verbrechen aufklärt und für die Sicherheit des Landes kämpft.
Mehr als 50 Staffeln: Alle NCIS-Serien im Überblick
Das Serienuniversum ist viel größer, als du wahrscheinlich annimmst. Denn durch Crossover und Gastauftritte sind Teile des NCIS-Universums nicht nur die im Folgenden genannten NCIS-Shows, sondern auch die Serien „Hawaii Five-0“, „MacGyver“, „Magnum P.I.“, „Scorpion“ und „JAG – Im Auftrag der Ehre“.
Navy CIS: Die seit 2003 laufende Krimiserie hat es mittlerweile auf 23 Staffeln gebracht.
NCIS: Los Angeles: Das erste Spin-off hat es auf 14 Staffel gebracht, bevor es 2023 eingestellt wurde.
NCIS: New Orleans: Das zweite Spin-off hat es auf 155 Folgen und 7 Staffeln geschafft, wurde aber 2020 eingestellt.
NCIS: Hawaii: Seine Premiere feiert die Serie 2021, aber schon im April 2024 wurde bekannt, dass sie nach nur 3 Staffeln ein Ende findet. Die Hauptdarstellerin von „NCIS: Hawaii“ war von der Absetzung geschockt.
NCIS: Sydney: Seit 2022 ist die Serie zu sehen und erfreut sich großer Beliebtheit, wovon die Bestellung der 3. Staffel im Februar 2025 zeugt.
NCIS.Origins: Eine 2. Staffel ist bereits bestellt.
NCIS: Tony & Ziva: Die beiden Fan-Favoriten aus der Originalserie kehren in einem eigenen NCIS Spin-off zurück, das in Euro spielen wird. Die zehnteilige Serie startet am 4. September bei Paramount+.