Gaming

„MtG Arena“: So krass wird sich Standard nach „Foundations“ verändern!

Mit dem Set „Foundations“ wird sich „Magic the Gathering“ radikal verändern. Dies wird ab 2025 anders für Fans des Sammelkartenspiels.

„MtG Arena“: So krass wird sich Standard nach „Foundations“ verändern!
Das neue „Magic the Gathering“-Set läutet eine neue Ära ein. Foto: Wizards of the Coast

„Magic the Gathering“ wächst immer weiter. Weltweit spielen laut Angaben von Hasbro rund 50 Millionen Menschen das Sammelkartenspiel. Diese Basis wird nun ordentlich durchgerüttelt. Denn mit dem neuen Set „Foundations“, zu Deutsch „Grundstein“, wird Wizards of the Coast einiges daran ändern, wie mit den neuen Veröffentlichungen umgegangen wird.

So ändert sich die Standard-Rotation

Das fängt bereits daran an, dass „Foundations“ über lange Zeit das Rückgrat des Standard-Formates werden soll. Dies ist vor allem auf dem digitalen Client „MtG Arena“ beliebt. Bereits bei der MagicCon Amsterdam 2024, wo die Veröffentlichung erstmals vorgestellt wurde, war dies ein Fokus der Präsentation. Hier wurde es bei einem Presse-Event noch etwas konkreter: Das Set soll bis „mindestens 2029“ in dem rotierenden Format legal sein und die Brücke zwischen neuen Spieler:innen und eingefleischten Fans bilden.

Genau diese Rotation wird demnächst auch auf den Kopf gestellt. Denn statt sich an den verschiedenen Releases zu orientieren, wird ab 2027 das Veröffentlichungsjahr ausschlaggebend sein. Das bedeutet, dass ab dann nur noch Sets aus 2025 in Standard gespielt werden dürfen, „Duskmourn“ und „Bloomburrow“ werden also eine verkürzte Zeit in dem Format haben.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

„Final Fantasy“ und „Marvel“ in Standard auf „MtG Arena“!

So soll das Spiel übersichtlicher gestaltet werden – und hier springt auch der nächste Punkt an. Denn bei all den Produkten, die „Magic“ im Jahr herausbringt, fällt es manchen Fans schwer zu unterscheiden, wo welche Karten gespielt werden dürfen. Also soll es zukünftig nur noch zwei Legalitäten geben: Eternal für alle Veröffentlichung und Standard-legal. In letzteres sollen aber auch ab 2025 alle „Universes Beyond“-Produkte fallen. Hierbei handelt es sich um Karten, die andere Marken als Fokus haben, zum Beispiel gab es bereits „Herr der Ringe“- oder „Stranger Things“-Veröffentlichungen. In diesem Jahr kommen noch Marvel und „Final Fantasy“ - diese werden also auch auf „MtG Arena“ zu sammeln sein.

„Universes Beyond“ sind aber in der Community nicht unumstritten. In der „Foundations Era“, wie die Zukunft bei dem Event betitelt wurde, sollen es ungefähr so viele „UB“-Sets geben wie diejenigen aus der ursprünglichen „Magic“-Welt, es war von einem Verhältnis 3:3 die Rede.

„MtG Arena“: Diese Sets erscheinen 2025

Zusätzlich wurde angekündigt, auf welche neuen Editionen sich die Fans im nächsten Jahr freuen können. Diese haben wir für euch hier zusammengefasst:

Aetherdrift (14. Februar 2025): Ein Fahrzeug-zentriertes Set, welches sich über drei Welten ziehen wird.

Tarkir Dragonstorm (11. April 2025): Rückkehr auf die Welt Tarkir, die durch zwei unterschiedliche Zeitlinien definiert wird. In „Dragonstorms“ stoßen die Khane auf die mächtigen Drachen.

Final Fantasy (13. Juni 2025): Alle Games der berühmten Videospiel-Reihe werden im Sommer in Magic-Karten verwandelt, und mit ihnen legendäre Figuren wie Lightning, Noctis oder Cloud sowie Wesen wie Chocobos, Mogrys und Behemoths. Dabei wird es die größte Ansammlung an Artworks zu „Final Fantasy“ überhaupt geben.

Edge of Eternities (01. August 2025): Space-Fantasy ist bereits seit langer Zeit ein bekanntes Subgenre, welches nun auch in „Magic“ erforscht wird. Wie gut sich Aliens und Raumschiffe in die Welt einfügen, erfahren wir in der zweiten Hälfte von 2025 – und was der Bösewicht Tezzeret vor hat.

Spider-Man (2025): Der berühmte Wandkrabbler bildet den Auftakt zu einem mehrjährigen Deal zwischen Marvel und „Magic“. Dabei konzentriert sich der Release mehr auf die Comics als auf das MCU.

Unannounced Universes Beyond (2025): Ein Set wurde bisher noch nicht angekündigt, es handelt sich um den dritten „Universes Beyond“-Release des Jahres.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Jimi Blue Ochsenknecht in der Kritik: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet kurz nach seiner Festnahme. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?