Gaming

„MtG Arena“: Alle Mechaniken aus „Wilds of Eldraine“ erklärt!

Mit „Wilds of Eldraine“ kehrt das Sammelkartenspiel „Magic the Gathering“ zu der Märchen-Welt zurück. Diese Mechaniken solltet ihr kennen, um das Set zu meistern!

„MtG Arena“: Alle Mechaniken aus „Wilds of Eldraine“ erklärt!
Auf diese Mechaniken können sich „Magic the Gathering“-Spieler:innen in „Wilds of Eldraine“ freuen. Foto: Wizards of the Coast

„Throne of Eldraine“ war 2019 eines der Sets, welches in der darauffolgenden Zeit gleich mehrere Formate stark beeinflusste. Das führte unter Anderem zu einem der schnellsten Verbote aller Zeiten, denn die Karte „Oko, Dieb der Kronen“ wurde nach nur 41 Tagen aus dem Standard-Format gebannt – und darf heute nur noch in dem Spielarten Vintage, Commander und Oathbreaker benutzt werden. Doch auch andere Karten wie „Knochenmalmer-Rise“, „Funkenspalter“ oder „Dreister Langfinger“ definierten lange Zeit das Meta-Spiel

„Wilds of Eldraine“: Das sind die Mechaniken

Dementsprechend sind viele Spieler:innen gespannt, wie nun der erneute Ausflug nach Eldraine sich auswirken wird. Nun gab es einen ersten Blick auf das Set. Und auch wenn noch keine übermächtigen Zauber gezeigt wurden, gibt es etwas, was genauer untersucht werden sollte: Die Mechaniken. Davon gibt es sechs Stück, von denen drei ganz neu sind. Dies sind die bekannten:

  • Abenteuer: Eine Karte mit einem Abenteuer-Spruch ist vielseitig einsetzbar. Denn wenn ihr erst die Abenteuer-Seite nutzt, dürft ihr den Zauber ins Exil schicken und später für seine normalen Kosten wirken. Neu ist allerdings, dass nicht nur Kreaturen Abenteuer-Seiten haben und diese nun auch zwei farbig sein können, zum Beispiel ein roter Drache mit einem schwarzen Abenteuer
  • Speise-Spielsteine: Als Grundmechanik für die schwarz-grünen Karten des Sets gelten die Speise-Spielsteine, die das erste Mal in „Throne of Eldraine“ auftauchten. Diese Artefakte lassen sich entweder für 2 Mana opfern, um drei Leben zu erhalten – oder für eine große Anzahl an anderen Effekten nutzen
  • Sagen: Wie bereits in „Dominaria United“ werden Sagen einen großen Teil in „Wilds of Eldraine“ ausmachen. Jedoch bleibt man hier beim klassischen Typen, ohne einen besonderen Twist wie die „Read Ahead“-Mechanik. Der Verzauberungen ein großer Fokus des Sets sein werden, sollten die Sagen stark nutzbar sein.

Video Platzhalter
Video: Sony Playstation

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Und das sind die drei neuen Mechaniken, die dem Spiel eine weitere Ebene verleihen sollen:

  • Rollen (eng: Roles): Wenn ihr einer Kreatur eine Rolle gebt, wird ein Aura-Spielstein erzeugt und an die entsprechende Karte angelegt. Dadurch kriegt sie je nach Rolle einen Bonus, Monster haben +1/+1 und Trampelschaden, Zauberer +1/+1 und wenden beim Angriff Hellsicht 1 an, jedoch darf eine Kreatur immer nur eine Rolle haben.
  • Handel (eng: Bargain): Wenn ihr einen Zauber mit „Bargain“ sprecht, dürft ihr als Zusatzkosten ein Artefakt, eine Verzauberung oder einen Spielstein opfern. Dadurch bekommt ihr einen stärkeren Effekt, zum Beispiel dürft ihr eine herausgesuchte Karte direkt spielen statt sie auf die Hand zu nehmen
  • Feier (eng: Celebration): Die „Celebration“-Karten verlangen von euch, zwei permanente Karten pro Zug ins Spiel zu bringen, wobei Länder nicht dazu zählen. Eine Mechanik, die vor allem für aggressive Strategien gedacht ist.

Abseits der neuen Mechaniken orientieren sich die zehn möglichen Farbpaare an unterschiedliche Märchen, so sind die Rot-Schwarzen Karten beispielsweise an den „Rattenfänger von Hameln“ oder die weiß-blauen an die „Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen angelehnt. Wie genau sich das Set spielt, erfahren wir ab dem 05. September 2023. Dann erscheint „Wilds of Eldraine“ auf „MtG Arena“, der physische Release erfolgt drei Tage später.

*Affiliate-Link

Die PlayStation 4 mit Controller und einem verpixelten und somit unkenntlichen PS4-Spiel - Foto: TVM/PR
Gaming
Nach 3 Jahren habe ich die PlayStation wieder entstaubt – nur wegen dieses Spiels

Gute drei Jahre hatte ich meine PlayStation 4 nicht angeschlossen. Doch nun ist die Zeit der Gaming-Abstinenz vorbei, denn die Lust nach einem alten Spiel bringt meine Daumen wieder zum Glühen.

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...