Gaming

„Final Fantasy“: Krasses Crossover angekündigt!

Die beliebte Rollenspiel-Reihe „Final Fantasy“ geht eine überraschende Kooperation ein. Dadurch kommt es bald zu verrückten Crossovern.

Final Fantasy 16 Clive Rosefield
Clive aus "Final Fantasy 16" findet bald auf besonderen Weg den Weg in die reale Welt. Foto: Square Enix

Erst in diesem Jahr kam nach sehr langer Zeit wieder ein neues „Final Fantasy“-Spiel raus. Und auch wenn „Final Fantasy 16“ mit seinem Action-orientierten Kampfsystem einige alte Fans verschreckte, ist die Marke wieder mehr im Gedächtnis der Gaming-Gemeinde.

„Final Fantasy“ wird zur großen „Magic the Gathering“-Edition!

Deswegen ist es nur logisch, dass nun eine Kooperation angekündigt wurde. Denn auf der Gen Con haben die Verantwortlichen hinter dem Kartenspiel „Magic the Gathering“ einen Ausblick in die Zukunft des Franchises gegeben. Es war schon länger bekannt, dass es eine Kollaboration zwischen den beiden Marken geben wird – aber nicht in welchem Ausmaße. Denn es wird ein gesamtes Set rund um die JRPG-Reihe designt!

In der offiziellen Pressemitteilung heißt es: „Die beliebte und erfolgreiche FINAL FANTASY-Serie findet in Form einer Tentpole-Booster-Veröffentlichung im Jahr 2025 ihren Weg in die Welt von Magic: The Gathering. Die FINAL FANTASY-Reihe ist bekannt für ihre fantastischen Welten, epischen Geschichten und Charaktere. Das Set enthält alle bisher erschienenen FINAL FANTASY-Hauptspiele, vom ersten FINAL FANTASY bis zum kürzlich erschienenen FINAL FANTASY XVI.“ Das bedeutet, dass ihr Decks rund um Cloud, Clive und Tidus bauen und damit gegen Kuja, Sephiroth und Ultima antreten könnt. Und das nicht nur offline, sondern auch in „Magic the Gathering: Arena“!

Video Platzhalter
Video: Sony Playstation

„Magic the Gathering“: Alle weiteren „Universes Beyond“-Ankündigungen

Doch damit nicht genug der Ankündigungen rund um das Sammelkartenspiel und deren „Universes Beyond“-Initiative, mit der fremde Marken in das Spiel geholt werden. Zusätzlich zu „Final Fantasy“ bekommt auch die Kult-Videospielreihe „Fallout“ eine „Magic“-Behandlung. Wie schon bei „Warhammer 40.000“ oder bald „Doctor Who“ werden ab März 2024 Commander-Decks rund um die postapokalyptische Gaming-Reihe verkauft. Dabei sollen die verschiedenen Fraktionen des Ödlandes widergespiegelt werden.

Ebenfalls geteilt wurden Informationen zur „Ravnica Clue Edition“, eine Art Cluedo auf der beliebten „MtG“-Welt, erste Artworks zum Crossover mit „Assassins Creed“ sowie eine weitere überraschende Kooperation: Zum Release von „The Lost Caverns of Ixalan“ wird es „Jurassic Park“-Karten geben.

*Affiliate-Link

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Das Artwork zu Keeper von Doublefine zeigt den Schrifzug neben dem Leuchtturm und Vogel - Foto: Double Fine
Games
„Keeper“ Preview: Im schrägsten Spiel des Jahres steuert ihr einen Leuchtturm!

Surreal, verspielt und äußerst charmant: „Keeper“ von Psychonauts-Entwickler Double Fine ist ein Abenteuer, das mich sofort begeistert hat!

Max Giermann lächelt in die Kamera - Foto: IMAGO / APress
Interview
Kehrt Max Giermann zu „LOL: Last One Laughing“ zurück?

Max Giermann wollte nie ins Rampenlicht – doch seine Stimme, sein Talent und ... ein Meerschweinchen – machten ihn berühmt. Nun kehrt er als Professor Marmelade in „Die  Gangster  Gang  2“ zurück. Doch wie sieht es mit einer Rückkehr zu „LOL“ aus?

Sophia, Richard und Vanessa im Gespräch. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Massen-Ausstieg! Milan, Johannes und jetzt auch noch...

Bei „Alles was zählt“ reiht sich ein Ausstieg an den anderen. Jetzt müssen Fans wieder Abschied nehmen.

Ein Mitglied der Saja Boys in traditioneller koreanischer Kleidung. - Foto: Netflix
Netflix
„KPop Demon Hunters“: Diese Stars inspirierten Huntrix und die Saja Boys!

Regisseurin Maggie Kang erklärt, warum euch die Idols in „KPop Demon Hunters“ so bekannt vorkommen!

Ex-Schrotthändler Manni Ludolf, hier mit grüner Pudelmütze und Anzug, ist der reichste in der „Villa der Versuchung“ - Foto:  IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Gagen, Vermögen, Schulden! Diese Enthüllung ist kaum zu fassen

In „Villa der Versuchung“ wurde nicht nur gelästert und geflirtet, sondern auch gerechnet. Eine Frage, die sich dabei stellte: Wer hat das dickste Konto? Die Auflösung überrascht sogar eingefleischte Reality-Fans.