Technik

mp3-Player für Kinder: Die besten Modelle im Vergleich

Sound-Technik & Heimkino > mp3-Player für Kinder

Dein Kind will die Lieblingsmusik am liebsten immer dabeihaben? Dann solltest du über den Kauf eines mp3-Players für Kinder nachdenken. Wir stellen dir unsere Favoriten vor!

Die besten mp3-Player für Kinder
Welcher mp3-Player ist der beste für Kinder? / Foto: iStock/gradyreese

Mit einem mp3-Player kann dein Kind sich allein mit seiner liebsten Musik und tollen Hörspielen beschäftigen. Es gibt Geräte, die speziell auf Kinder abgestimmt sind und tolle Zusätze wie Spiele enthalten. Wir stellen euch die besten Modelle zum Mitnehmen und für euer Zuhause vor.

Die besten mp3-Player für Kinder im Vergleich

Panda-mp3-Player für Kinder von Ruizu

Der mp3-Player von Ruizu sieht mit seinem Panda-Design nicht nur zuckersüß aus - er kommt zusätzlich mit einer Lautsprecher-Funktion und einem 1,5 Zoll-TFT-Bildschirm. Der Bluetooth-mp3-Player hat 16 GB Speicherplatz und kann mit einer TF-Karte erweitert werden. Zudem hat er eine Radio-Funktion, einen Wecker und einen integrierten Schrittzähler.

Die Fakten im Überblick:

  • Kinder-MP3-Player mit Panda-Design
  • Speicherplatz: 16 GB
  • mit Bluetooth, Radio, Wecker und Schrittzähler
  • tragbarer MP3-Player

Preis-Leistungs-Sieger: mp3-Player von MusicFun mit Bärenfußdesign

Dieser niedliche mp3-Player mit Bärenfußbedienung ist unsere Schnäppchenempfehlung– denn er kann wirklich alles, was man sich von einem mp3-Player für Kinder wünscht. Er spielt die gängigen Audio- und Videoformate ab, enthält ein Puzzlespiel, eine Radiofunktion, ein Diktiergerät und einen E-Book-Reader. Die großen Tasten sind außerdem perfekt für Kinder.

Die Fakten im Überblick:

  • Abspielen von mp3, WMA, WAV und Videos (AMV, AVI)
  • Inkl. Radio, Diktiergerät, Spielen und E-Book-Reader
  • Speicherplatz bis zu 128 GB mit Micro-SD-Karte
  • Akkulaufzeit: bis zu 20 Stunden
  • Lieferumfang: mp3-Player, Bedienungsanleitung, Kopfhörer, USB-Kabel

Hörbert Kinder-mp3-Player

Der Hörbert bewegt sich in einer höheren Preisklasse als die anderen vorgestellten mp3-Player – doch er ist unser absoluter Favorit, wenn es etwas ganz Besonderes für dein Kind sein soll. Der Hörbert ist die richtige Wahl, wenn es nicht um einen kleinen mp3-Player zum Mitnehmen, sondern vor allem um den Musikgenuss für das Zuhause gehen soll. Uns überzeugt vor allem das tolle Holzdesign des Geräts und die Tatsache, dass er mit einer SD-Karte geliefert wird, die bereits mit 140 Minuten Musik und Hörspielen vollgepackt ist – so kann der Hörspaß direkt losgehen! Natürlich können auf die SD-Karte aber auch eigene Inhalte gespielt werden.

Die Fakten im Überblick:

  • Abspielen von mp3, M4A, AIFF, WAV
  • 4 GB integrierter Speicher, Speicherplatz bis zu 128 GB mit SD-Karte
  • Akkulaufzeit: bis zu 50 Stunden
  • Lieferumfang: mp3-Player, SD-Karte

Mehr zum Hörbert im folgenden Video >>

Agptek Kinder-mp3-Player

Der mp3-Player von Agptek überzeugt uns mit seinem witzigen Design – aber auch mit seinen technischen Inhalten kann er punkten. Ist der Akku einmal vollgeladen, kann er beeindruckende 26 Stunden lang Musik abspielen. Außerdem hat er einen integrierten Lautsprecher, sodass dein Kind auch ohne Kopfhörer Musik und Hörbücher hören kann. Darüber hinaus sind, neben einem Radio und einem Diktiergerät, drei Spiele enthalten, darunter auch der absolute Kult-Klassiker Snake!

Die Fakten im Überblick:

  • Abspielen von mp3, WMA, WAV, OGG, APE, FLAC, AAC-LC, ACELP und Videos (AMV, AVI)
  • Inkl. Radio, Diktiergerät, Spielen und E-Book-Reader
  • 8 GB integrierter Speicher, Speicherplatz bis zu 128 GB mit Micro-SD-Karte
  • Akkulaufzeit: bis zu 26 Stunden
  • Lieferumfang: MP3-Player, Bedienungsanleitung, Kopfhörer, USB-Kabel

Agptek mp3-Player für Kinder

Auch dieser Player von Agptek sollte unserer Meinung nach in dieser Runde nicht fehlen. Der Player spielt MP3s ab, hat eine Bluetooth-Funktion und einen 1,5-Zoll-TFT-Farbbildschirm. Zudem kann dein Kind mit dem Player auch Radio hören und ihn als Schrittzähler nutzen. Das Gerät lässt sich mit einer 128 GB SD-Karte für noch mehr Speicherplatz erweitern und bietet eine gute Alternative zum großen CD-Player. 

Die Fakten im Überblick:

  • Player mit MP3, Bluetooth, Radio und Schrittzähler
  • Farbe: Türkis und Blau
  • Speicherplatz: 32 GB
  • Player kompatibel mit Kopfhörern und Bluetooth-Geräten
  • sehr gute Preis-Leistung

Worauf sollte ich beim Kauf eines mp3-Players achten?

Es gibt viele Faktoren, die du beachten solltest, wenn du darüber nachdenkst, einen Musik-Player für deine Kinder zu kaufen. Wir stellen dir die wichtigsten Punkte kurz vor!

Speicher

Fast alle aktuellen mp3-Player besitzen einen Steckplatz für eine SD-Karte, um den integrierten Speicher zu erweitern. Trotzdem solltest du auch darauf achten, wie groß der interne Speicher ist, damit deine Kleinen auch ohne den Kauf einer zusätzlichen Speicherkarte viele Lieder und Hörbücher genießen können. Falls du außerdem Videos speichern willst, solltest du dich für einen Player mit möglichst hohem Speicherpotential entscheiden.

Klang

Auch günstige mp3-Spieler bieten mittlerweile einen soliden Klang – kommen aber natürlich nicht an solche hochqualitativen Produkte wie beispielsweise den Sony Walkman mp3-Player heran. Für Kinderlieder und Hörbücher reicht jedoch auch ein günstigeres Modell.

Akku

Der Vorteil von Playern mit MP3 gegenüber anderen Abspielgeräten wie Smartphones ist vor allem die vergleichsweise lange Akkulaufzeit. Gerade deshalb solltest du vor dem Kauf die Akkulaufzeit vergleichen – denn nichts ist ärgerlicher für deine Kinder, als wenn beispielsweise auf einer langen Zug- oder Autofahrt plötzlich der Akku leer geht.  

Display

Je größer das Display ist, desto sinnvoller können die Zusatzfunktionen des mp3-Players wie das Lesen von E-Books oder das Betrachten von Fotos und Videos genutzt werden. Wenn du jedoch nur einen kleinen Player, beispielsweise für den Besuch im Fitnessstudio brauchst, ist ein kleines Display ausreichend, das den aktuell abgespielten Titel und Interpreten anzeigt.

Kopfhörer

Natürlich ist es auch wichtig, wie die Musik über den Player abgespielt werden kann. Entweder über In-Ear-Kopfhörer, Bluetooth-Kopfhörer oder einen AUX-Anschluss. Vergewissere dich über die entsprechende Beschaffenheit des Geräts. 

Zusatzfunktionen

Je nachdem, wofür deine Kinder ihren neuen mp3-Player nutzen wollen, solltest du dir auch die Zusatzfunktionen anschauen. Ein mp3-Player mit Bluetooth ist sinnvoll, wenn du Kopfhörer oder Lautsprecher via Bluetooth-Verbindung nutzen willst. Viele mp3-Player für Kinder bieten außerdem andere tolle Funktionen wie ein Radio, eine Tastatur, Spiele oder ein Diktiergerät.

Das Produktbild des Wind Laptop Kühler von Klim. - Foto: TVM/ PR
Laptops & Computer
Kühle Luft für deinen Laptop: Setze der Überhitzung ein Ende

Warme Temperaturen können Schäden an deiner Elektronik verursachen. Dieses geniale Tool sorgt dafür, dass dein Laptop in Extremsituationen normal weiterarbeitet.

GZSZ-Logo - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Jetzt ist das Aus offiziell! „Ich kann das nicht!“

Bei GZSZ endet eine große Liebesgeschichte mit einer bitteren Trennung. Doch gibt es vielleicht noch Hoffnung?

Richy Müller steht vor einem Oldtimer und zeigt Louis Guillaume ein Bild von einer Frau. - Foto: SWR/Benoît Linder
Tatort
„Tatort“ aus Stuttgart: „Zerrissen“ hat das Herz am rechten Fleck

Die „Tatort“-Sommerpause geht in die zweite Hälfte: Diese Woche ist der 2024er Fall „Zerrissen“ aus Stuttgart dran. Und trotz einiger Schwächen wird hier vieles richtig gemacht …

Davina & Shania - We Love Monaco - Foto: Media Press
Shania Geiss - News & Wissenswertes
Davina & Shania Geiss sprechen offen über Familienplanung!

In einem Interview überraschen Davina und Shania Geiss mit einem ehrlichen Geständnis über ihr Liebesleben und sorgen damit für Gesprächsstoff.

Nathalie, Sophie und Matteo stehen Maxmilian gegenüber. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
Eindeutige Hinweise! Liebescomeback von Maximilian und Nathalie in greifbarer Nähe

Bei „Alles was zählt“ spielen die Gefühle verrückt. Nathalie kann ihren Ex-Mann Maxmilian einfach nicht vergessen.

Im Szenenbild zu Talk to Me hält Hauptdarstekkerub Sophie Wild eine Gipshand und guckt versteinert nach vorne - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Interview
„Talk to Me 2“: Regisseure verraten exklusiv Details zur Fortsetzung!

„Talk to Me“ war einer der größten Überraschungserfolge im Horrorkino der letzten Jahre. Jetzt sprechen die Philippou-Brüder im exklusiven TV Movie-Interview über die geplante Fortsetzung „Talk 2 Me“ – und verraten, warum es gleich zwei Drehbücher gibt.