Gaming

"Mortal Kombat 1" für Nintendo Switch: Nintendo-Fans zeigen sich nach Release enttäuscht

Eine Kult-Prügelreihe schreibt eine neue Zeitrechnung. Mit "Mortal Kombat 1" geht ein echter Klassiker an den Start – auch für die Nintendo Switch. Warum das Game gerade auf der 2-in-1-Konsole in den Vordergrund gerückt ist und auf Social Media viral ging, erfährst du bei uns.

Mortal Kombat 1 Nintendo Switch kaufen
"Mortal Kombat 1" gibt es ab sofort für die Nintendo Switch zu kaufen – doch bei vielen Fans wurde die Euphorie schnell getrübt. Foto: tvmovie/PR

"Finish Him!" Wer sich als Kenner*in von Kampfspielen bezeichnet, muss Gänsehaut bekommen, sobald die finstere Stimme ertönt und du zum Gnadenstoß ansetzen kannst. Brutal, fesselnd und kurzweilig sind Begriffe, die "Mortal Kombat" seit seiner Einführung in den 90er-Jahren wohl am treffendsten beschreiben.

Mit "Mortal Kombat 1" beginnt nach dem 2019 erschienenen Mortal Kombat 11 ein weiteres Kapitel actionreicher Duelle auf dem Schlachtfeld. Auch Nintendo-Fans dürfen sich freuen: Auf der Switch kann fröhlich mitgekloppt werden. Doch Halt, nicht so schnell. Im Netz überschlagen sich derweil die Kommentare, denn eines gefällt vielen Expert*innen und Hobbyzocker*innen so gar nicht.

Darum steht die Switch-Version in den Schlagzeilen

Da Vorbesteller*innen der Premium Version des Spiels seit dem 14. September fighten können, sind bereits viele Rezensionen zu "Mortal Kombat 1" im Netz zu finden. Darunter auch kritische Anmerkungen, etwa von der über 50.000 Follower starken X-Seite "Fighting-Games Daily": „Nach MK11 [Mortal Kombat 11; Anm. d. Red.], war klar, dass Nintendo Switch nicht in der Lage sein wird, dem Spiel gerecht zu werden. Aber dass es das gleiche wie auf anderen Plattformen [wie PS5 oder Xbox Series X; Anm. d. Red.] kosten wird, fühlt sich nicht richtig an.

Zum Schmunzeln ist in diesem Zusammenhang auch folgendes Meme:

Switch-Spieler*innen ärgern sich nämlich stellenweise über die grafische Beschaffenheit des Spiels, die – verglichen mit den Impressionen auf den Next Gen Konsolen – etwas schwach ausfällt.

Mortal Kombat 1 Nintendo Switch
Zugegeben, neben der PS5-Version (links) sieht die Nintendo Switch-Variante (rechts) von "Mortal Kombat 1" grafisch relativ alt aus. Foto: X/Twitter

Das etwas ungleiche Grafik-Duell veranschaulicht auch dieser Beitrag:

An dieser Stelle sei zur Verteidigung erwähnt, dass es sich bei der Switch um ein Hybrid-Handheld handelt. Eine bloße Gegenüberstellung der Rechenleistungen ist daher ohnehin unangebracht. Nichtsdestotrotz läuft "Mortal Kombat 1" mit bis zu 60 FPS auf dem portable Device – und bietet in dieser Hinsicht Xbox und PlayStation die Stirn.

Die Story von Mortal Kombat 1: Eine neue Zeitrechnung beginnt

Nachdem Liu Kang, der Hauptakteur in Mortal Kombat 11, zur Göttlichkeit aufgestiegen ist und die Kontrolle über das Stundenglas gewinnen konnte, herrscht Frieden in einem neu erschaffenen Universum. Doch schon bald wartet neuer Ärger im Paradies. Jetzt bist DU gefragt: Für Harmonie einsetzen oder die Welt ins Chaos stürzen – deine Entscheidung.

Zur Seite stehen dir in deinen Battles in der Neuauflage sogenannte Kameo-Kämpfer*innen. Diese sorgen dafür, dass du für kurze Zeit einen echten Vorteil hast und per doppelter Power noch mehr Schaden bei deinen Kontrahent*innen anrichten kannst. Ganz nach dem Motto: Vier Fäuste sind besser als zwei.

In welche Haut du bei deiner Mission schlüpfst, ist dir vollkommen selbst überlassen: Lässt du als Sub Zero das Blut deiner Gegner*innen gefrieren, hilfst du Mileena dabei, Königin der Außenwelt zu werden oder hat dein Schicksal doch etwas ganz anderes mit dir vor?

Mortal Kombat 1 für Nintendo Switch kaufen

Seit dem 19. September gibt es Mortal Kombat 1 für PC, PS5, Xbox Series X und eben Nintendo Switch zu kaufen.

Weitere Infos zu Mortal Kombat 1 findest du in folgender News:

Falls du noch gar keine Nintendo Switch besitzt, kannst du bei Amazon ebenfalls zugreifen. Das OLED-Modell in schlichtem Weiß ist aktuell auf Lager.

Mortal Kombat für Xbox Series X & PS5

Du willst das Game nicht unterwegs zocken, sondern mit maximaler Auflösung auf deinen 4K-Fernseher bringen? Dann bestell dir bei Amazon die Versionen von Mortal Kombat 1 für PS5 oder Xbox Series X.

Mehr News für dich

Eine Frau auf dem Sofa hört genüsslich Musik mit ihren Sony WH-1000XM5 - Foto: © 2025 Sony Europe B.V.
Kopfhörer
Sony WH-1000XM5: Der ANC-Bluetooth-Kopfhörer-König zum Spitzenpreis

Die Sony WH-1000XM5 sind zurück! Das Bundle mit Premium-Case gibt's aktuell bei Amazon im Angebot. Mit Active Noise Cancelling und 30 Stunden Akkulaufzeit bleiben die „TikTok-Kopfhörer“ Goldstandard unter den Premium-Over-Ears.

Alle Kandidaten des Sommerhaus der Stars - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Alle Promi-Paare und ihre Chancen im Check!

Die neue Sommerhaus-Staffel startet Kürze: Diese Promi-Paare ziehen ein – von Reality-Veteranen bis Social-Media-Newcomern. Wer sorgt für Furore und kann sich das Preisgeld sichern?

Peri Baumeister sitzt auf einer Couch. Axel Milberg fässt ihr an die Schulter und Sibel Kekilli fässt Axel Milberg an die Schulter.  - Foto: NDR/Marion von der Mehden
News
„Tatort“ heute in der ARD: „Borowski und der stille Gast“ wartet mit Lars Eidinger auf

Halbfinale in der „Tatort“-Sommerpause: Diesmal wird ein Kieler Fall mit Ermittler Borowski aus 2012 wiederholt – und der sieht aus wie Hochglanz … aber ist er auf hohem Niveau?

Carl Morck schaut leicht beunruhigt nach links, der Hintergrund ist unscharf. - Foto: Justin Downing/Netflix
Netflix
Nach "Dept. Q": Hier streamt ihr jetzt schon neue Fälle von Carl Morck

Die Netflix-Serie „Dept. Q“ mauserte sich zum Hit, eine Fortsetzung wurde kürzlich bestätigt. Doch du musst gar nicht warten, um mehr vom Department Q zu sehen.

Das Keyart zu The Outer Worlds 2 zeigt in Comic-Grafik den Mond-Mann mit Kanone, der auf einem toten Alien steht - Foto: Xbox / Obsidian
Games
„The Outer Worlds 2“ - Preview: Mehr Action, mehr Chaos, mehr Outer Worlds

„The Outer Worlds 2“ bringt mehr Action, bessere Grafik und noch größere Welten – doch wie spielt sich die RPG-Fortsetzung? Unsere Gamescom-Preview!

Daniel Küblböck tanzend und im Blumen-Anzug bei der Kostümprobe für DSDS, Staffel 1 im Jahr 2003 in Köln - Foto:  IMAGO / United Archives
Daniel Küblböck
Daniel Küblböck/Lana Kaiser wäre jetzt 40: RTL gedenkt DSDS-Phänomen

Die neue ARD-Dokumentation über Daniel Küblböck alias Lana Kaiser sorgt für Gänsehaut-Momente. Pünktlich zu seinem 40. Geburtstag reagierte auch DSDS mit einem Video, das im Netz viral geht.