Serien-News

Monster: Totschlag statt Mord! Menendez-Brüder schon im November in Freiheit?

Eigentlich sollten die Menendez-Brüder nie wieder einen Tag in Freiheit verbringen. Nun hat ein Bezirksstaatsanwalt das Urteil jedoch überdacht.

Erik und Lyle Menendez im Gerichtssaal
Seit 28 Jahren sitzen Erik und Lyle Menendez hinter Gittern Foto: © A+E NETWORKS

Lebenslänglich, ohne Aussicht auf vorzeitige Entlassung – so lautete 1996 das Urteil im Verfahren gegen Erik und Lyle Menendez. An dieser Entscheidung wurde lange Zeit nicht gerüttelt, schließlich war klar, dass Erik und Lyle ihre Eltern, Jose und Kitty Menendez, im Jahr 1989 ermordet hatten.

Doch in den letzten Jahren nimmt das Interesse an diesem Fall wieder zu, nicht zuletzt durch die Netflix-Serie „Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“ und die Dokumentation „Die Menendez-Brüder“. Die Angehörigen von Erik und Lyle setzen sich schon seit Jahrzehnten für ihre Freilassung ein, und auch Stars wie Kim Kardashian sind überzeugt, dass die Menendez-Brüder mittlerweile lange genug hinter Gittern sitzen.

Obwohl das Urteil von einst sehr endgültig schien, haben die Menendez-Brüder nun einen weiteren Fürsprecher gefunden, der tatsächlich schon bald für eine frühzeitige Entlassung sorgen könnte.

Monster: Bezirksstaatsanwalt deutet neues Urteil an

Familienfoto aus Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez
So erlebten wir die Familie Menendez in "Monster" Foto: Netflix

George Gascón, der Bezirksstaatsanwalt von Los Angeles, erklärte bereits Anfang Oktober, dass er es als seine moralische Verpflichtung sehe, alle Informationen zum Menendez-Fall zu prüfen und dann über eine Anpassung des Urteils zu entscheiden. In einem Interview für die Sendung „IMPACT x Nightline: Menendez Brothers: Monsters or Victims?“ sprach er sich erstmals für die Menendez-Brüder aus.

„In Anbetracht der Gesamtheit der Umstände denke ich nicht, dass sie es verdienen, bis zu ihrem Tod im Gefängnis zu bleiben“, so Gascón im Interview.

Am 24. Oktober wurde dann eine Pressekonferenz einberufen, in der Gascón verkündete, die Aufhebung der lebenslangen Haftstrafe der Menendez-Brüder zu beantragen.

Dieser Antrag geht nun direkt an den Obersten Gerichtshof, wo am 26. November 2024 erneut über das Schicksal von Erik und Lyle Menendez entschieden wird. Sollte der Schuldspruch nicht mehr Mord, sondern Totschlag lauten, würden die Brüder direkt freigelassen werden, da sie schon genug Zeit hinter Gittern verbracht haben.

Ebenfalls interessant:

Monster: Neue Beweise sprechen für eine mildere Strafe

Anfang Oktober veröffentlichte Gascón auf seiner Instagram-Seite einen Brief aus dem Jahr 1988, in dem Erik Menendez seinem Cousin den sexuellen Missbrauch durch seinen Vater Jose schilderte. Gascóns Instagram-Post wurde kurz darauf wieder gelöscht, deutet jedoch darauf hin, warum er bereit ist, den Fall noch einmal zu prüfen.

Das volle Ausmaß der sexuellen Übergriffe im Menendez-Haushalt wurde erst nach der Urteilsverkündung im Jahr 1996 bekannt. Gascón hält daher mildernde Umstände für angemessen. Da Gascón aktuell versucht, als Bezirksstaatsanwalt wiedergewählt zu werden und in Umfragen zurückliegt, könnte ein neues Urteil für die Menendez-Brüder ihm auch nützliche Aufmerksamkeit verschaffen.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.