Stars

Doch nicht lebenslänglich?: "Monster"-Star fordert Menendez-Freilassung

Nach einem Besuch der Menendez-Brüder im Gefängnis fordert der Schauspieler Cooper Koch, der in der Netflix-Verfilmung „Monster“ Erik Menendez spielt, eine Wiederaufnahme ihres Verfahrens.

Cooper Koch spielt Erik Menéndez in der Netflix-Serie Monster
Cooper Koch spielt den verurteilten Erik Menendez in der Netflix-Verfilmung „Monster“. Foto: MILES CRIST/NETFLIX

Mitte September besuchte der „Monster: Die Geschichte von Lyle und Erik Menendez“-Darsteller Cooper Koch gemeinsam mit US-Star Kim Kardashian die beiden Mörder Lyle und Erik Menendez im Gefängnis. Letzteren verkörpert Koch in der Netflix-Serie, welche die Kriminalgeschichte der beiden Menendez-Brüder erzählt. Nun fordert der Schauspieler eine Wiederaufnahme des Verfahrens um die zu lebenslanger Haft verurteilten Brüder und hofft auf ihre Freilassung. Diese waren 1996 wegen Mordes an ihren Eltern verurteilt worden, nachdem sie gestanden hatten, sie aus Angst vor Missbrauch erschossen zu haben.

Im Gespräch mit Erik Menendez

Im Gespräch mit dem US-Portal Variety gab Koch preis, dass er bereits vor seinem Besuch in der Richard J. Donovan Correctional Facility in der vergangenen Woche mit Erik Menendez im Kontakt gestanden habe. So habe es bereits am Vorabend der Netflix-Premiere von „Monsters“ ein Telefonat zwischen den beiden gegeben. „Wir hatten eine wirklich nette Unterhaltung“, erklärt Koch. Dabei habe er Erik Menendez versichert, dass er ihm glaube und dass er als Schauspieler alles getan habe, um ihn so authentisch wie möglich darzustellen. „Ich denke, dass die Serie ihn wirklich gut darstellt“, betont dieser zufrieden.

Cooper Koch spielt Menéndez-Bruder in der Netflix-Serie Monster
Cooper Koch auf der „Monster“-Premiere in Los Angeles. Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire

Cooper Koch drückt sein Mitgefühl aus

Erik Menendez hingegen teilte nur wenige Tage später in einem öffentlichen Statement über den X-Account seiner Frau Tammi Menendez seine Unzufriedenheit gegenüber der Netflix-Serie mit. Bei seinem persönlichen Besuch im kalifornischen Staatsgefängnis kam Koch im Gespräch mit Erik Menendez auf diese Kritik zu sprechen: „Ich habe ihm gesagt, dass es verständlich ist, dass er sich so fühlt“, sagte der Hollywood-Star. „Ich kann mir nicht vorstellen, wie es ist, wenn der schlimmste Teil deines Lebens, eine so traumatische und tragische Sache, für Millionen von Menschen in einer dramatisierten Hollywood-Fernsehsendung gezeigt wird.“

Weitere Netflix-News:

Der Schauspieler fordert die Freilassung der Menendez-Brüder

Derzeit droht den Menendez-Brüdern eine lebenslange Haftstrafe. Koch stellt jedoch klar, dass Erik und Lyle Menendez seiner Meinung nach eine Wiederaufnahme des Verfahrens verdienen. „Sie sind so aufrichtige Menschen. Sie haben so viel Arbeit in ihrem Gefängnis geleistet“, so der Schauspieler. Die beiden Brüder begingen die Tat im Alter von 18 und 21 Jahren, und wie der „Monster“-Darsteller betont, war es damals für die Menschen schwer zu glauben, dass es sexuellen Missbrauch unter Männern geben könnte. „Aber jetzt, nach 35 Jahren, haben wir so viele Beweise für den sexuellen Missbrauch von Kindern und den sexuellen Missbrauch von Männern an Männern, dass ich denke, sie verdienen es, erneut vor Gericht gestellt zu werden“, erklärt Koch. Konkrete Pläne für eine Wiederaufnahme des Verfahrens gegen die Menendez-Brüder bleiben vorerst abzuwarten.

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.

Hendrik Duryn und Pia-Micaela Barucki stehen am Strand in Dünentod - Foto:  RTL / Stephan Rabold
Dünentod
"Dünentod – Das Grab am Strand“: Heute bei RTL & im Stream - Alle Infos

RTL zeigt heute um 20:15 Uhr den ersten Teil der Nordsee-Krimireihe „Dünentod – Das Grab am Strand“ erneut. Hier findest du alle wichtigen Infos zur Story, den Ermittlern – dessen Besetzung – und den Fortsetzungen!