Fernsehen

Doppelmoral: „Make Love Fake Love“-Männer ekeln sich vor Karina!

„Das ist mir hier zu viel Rumgelecke“ – Karinas Männer zeigen sich bei „Make Love Fake Love“ plötzlich abgeneigt. 

Bild zeigt zwei Leute die Kuscheln
„Make Love, Fake Love“ Felix (27) und Karina (28) Foto: RTL

In der aktuellen Staffel von „Make Love Fake Love“ sucht die Single-Dame Karina Wagner (28) nach Liebe und Lügnern. In der fünften Folge sorgt sie nun mit ihrem Verhalten für jede Menge Aufregung bei den Männern. Zuerst musste sie sich einem spontanen Showdown stellen, in dem sie Single-Mann Jim nach Hause schickten. Daraufhin gab es am Abend noch einen weiteren nervenaufreibenden Zwischenfall, bei dem sie gleich zwei vergebene Männer entlarvte und ihnen den Laufpass gab. Das hätte eigentlich ein Grund zum Feiern sein müssen. Doch die Stimmung der Männer war alles andere als ausgelassen.

„Make Love, Fake Love“-Drama wegen Karina Wagners Küssen

Nach einem Gespräch mit Oliver, der sich über Karinas fast erfolgte Entscheidung, ihn nach Hause zu schicken, empörte, musste Karina Wagner erstmal tief durchatmen. In dieser Situation stand ihr vor allem Felix bei, und die beiden zogen sich in Karinas privaten Bereich zurück. Dort knutschten sie leidenschaftlich, und der Lippenstift von Karina hinterließ deutliche Spuren bei Felix. Als die beiden aus ihrem privaten Separee wieder in die Gruppe zurückkehrten, war die Stimmung alles andere als entspannt. Die anderen Männer reagierten mit deutlicher Abneigung. Auch Karina bemerkte die angespannte Lage und versuchte, die Situation zu entschärfen. Sie bat die Männer, ein bisschen lockerer zu werden. Auch Moderatorin Janina Ullmann erklärte noch einmal in der Moderation, dass Karina Wagner nun einmal als Single auf der Suche nach der großen Liebe sei und nicht vergeben, so wie der ein oder andere Kandidat. Doch die Reaktionen fielen anders als gewünscht aus.

„Make Love Fake Love": Karina Wagner ist ein „All-You-Can-Eat-Buffet“

Ob Karina Wagners Herz sie richtig leiten wird?
Foto: RTL

Karina Wagners mehrfaches Küssen mit verschiedenen Männern sorgte für Diskussionen und abwertende Kommentare. „Wie kann es sein, dass Karina in nur fünf Tagen fünf Männer geküsst hat?“, fragten sich die Männer im Haus. Das Team „Ibiza“, bestehend aus Maurice, Kevin, Cansin und Dominik, zeigte sich besonders angeekelt über Karinas Verhalten und fing erstmal an zu lästern. Währenddessen streuten sie die Neuigkeiten über Karinas wilde Knutscherei mit Felix und steckten Teilnehmer wie Paul mit ihrer Abneigung an. „Das hat mir gezeigt, dass es irgendwie nichts Besonderes ist. Ich fühle mich jetzt nur noch wie einer von vielen“, so Kevin. Auch Dominik äußerte sich kritisch: „Er kommt abgeleckt zu uns und sie kommt abgeleckt zu Kevin.“ Die Männer waren sich einig, dass Karina mit ihrem Verhalten, wenn sie so weiter mache, keinen echten Mann finden werde.

Prompt wurde die Bedeutung des „Love-Keys“ infrage gestellt. „Der Schlüssel ist für mich nichts Besonderes mehr. Karina ist ein All-You-Can-Eat-Buffet, wo sich jeder mal nehmen darf“, erklärte Kevin sichtlich enttäuscht. Für ihn stellt sich die Frage, ob Karina mit ihrem Verhalten wirklich ihren eigenen Wert repräsentiert.

Auch interessant:

„Make Love, Fake Love“-Moderatorin Janina Ullmann mischt sich ein

Die abwertende Haltung der Männer im Haus gegenüber Karina Wagner fand auch Moderatorin Janina Ullmann verwunderlich. In der Hintergrundmoderation zeigte sie sich kritisch gegenüber dem Frauenbild, das von den Männern im Haus vertreten wird: „Ach, ich würde zu gerne auch etwas dazu sagen, aber ich muss leider wieder an den Herd. Sorry", so Janina in der Hintergrundmoderation.

Auch wir finden: ganz schön doppel-moralisch! Über das fragliche Verhalten der Männer kann man nur den Kopf schütteln. Wieso werden männliche Reality-TV-Stars wie Gigi Birofio, der der Frauenheld schlechthin ist, für deren Verhalten gefeiert, während Karina Wagner jetzt einstecken muss?

Ob Karina mit ihrem Verhalten in der Show „Make Love Fake Love“ einen Mann für sich findet, bleibt abzuwarten. Fest steht, dass sie für jede Menge Aufregung sorgt – und das Drama ist noch lange nicht zu Ende.

- von Marwa Shabir - 

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Wieder mit dabei: Maggie Smith in ihrer Rolle der Violet Crawley. - Foto: © 2019 FOCUS FEATURES LLC. ALL RIGHTS RESERVED.
TV-Tipps
„Downton Abbey“ – der Film heute bei Super RTL: Königlicher Besuch, große Gefühle, unsere Kritik

Super RTL zeigt heute Abend den Film „Downton Abbey“ – die prachtvolle Fortsetzung der britischen Erfolgsserie. Königlicher Besuch, große Gefühle und das Wiedersehen mit den Originalfiguren machen den Film zu unserem TV-Tipp des Tages.