Fernsehen

Doppelmoral: „Make Love Fake Love“-Männer ekeln sich vor Karina!

„Das ist mir hier zu viel Rumgelecke“ – Karinas Männer zeigen sich bei „Make Love Fake Love“ plötzlich abgeneigt. 

Bild zeigt zwei Leute die Kuscheln
„Make Love, Fake Love“ Felix (27) und Karina (28) Foto: RTL

In der aktuellen Staffel von „Make Love Fake Love“ sucht die Single-Dame Karina Wagner (28) nach Liebe und Lügnern. In der fünften Folge sorgt sie nun mit ihrem Verhalten für jede Menge Aufregung bei den Männern. Zuerst musste sie sich einem spontanen Showdown stellen, in dem sie Single-Mann Jim nach Hause schickten. Daraufhin gab es am Abend noch einen weiteren nervenaufreibenden Zwischenfall, bei dem sie gleich zwei vergebene Männer entlarvte und ihnen den Laufpass gab. Das hätte eigentlich ein Grund zum Feiern sein müssen. Doch die Stimmung der Männer war alles andere als ausgelassen.

„Make Love, Fake Love“-Drama wegen Karina Wagners Küssen

Nach einem Gespräch mit Oliver, der sich über Karinas fast erfolgte Entscheidung, ihn nach Hause zu schicken, empörte, musste Karina Wagner erstmal tief durchatmen. In dieser Situation stand ihr vor allem Felix bei, und die beiden zogen sich in Karinas privaten Bereich zurück. Dort knutschten sie leidenschaftlich, und der Lippenstift von Karina hinterließ deutliche Spuren bei Felix. Als die beiden aus ihrem privaten Separee wieder in die Gruppe zurückkehrten, war die Stimmung alles andere als entspannt. Die anderen Männer reagierten mit deutlicher Abneigung. Auch Karina bemerkte die angespannte Lage und versuchte, die Situation zu entschärfen. Sie bat die Männer, ein bisschen lockerer zu werden. Auch Moderatorin Janina Ullmann erklärte noch einmal in der Moderation, dass Karina Wagner nun einmal als Single auf der Suche nach der großen Liebe sei und nicht vergeben, so wie der ein oder andere Kandidat. Doch die Reaktionen fielen anders als gewünscht aus.

„Make Love Fake Love": Karina Wagner ist ein „All-You-Can-Eat-Buffet“

Ob Karina Wagners Herz sie richtig leiten wird?
Foto: RTL

Karina Wagners mehrfaches Küssen mit verschiedenen Männern sorgte für Diskussionen und abwertende Kommentare. „Wie kann es sein, dass Karina in nur fünf Tagen fünf Männer geküsst hat?“, fragten sich die Männer im Haus. Das Team „Ibiza“, bestehend aus Maurice, Kevin, Cansin und Dominik, zeigte sich besonders angeekelt über Karinas Verhalten und fing erstmal an zu lästern. Währenddessen streuten sie die Neuigkeiten über Karinas wilde Knutscherei mit Felix und steckten Teilnehmer wie Paul mit ihrer Abneigung an. „Das hat mir gezeigt, dass es irgendwie nichts Besonderes ist. Ich fühle mich jetzt nur noch wie einer von vielen“, so Kevin. Auch Dominik äußerte sich kritisch: „Er kommt abgeleckt zu uns und sie kommt abgeleckt zu Kevin.“ Die Männer waren sich einig, dass Karina mit ihrem Verhalten, wenn sie so weiter mache, keinen echten Mann finden werde.

Prompt wurde die Bedeutung des „Love-Keys“ infrage gestellt. „Der Schlüssel ist für mich nichts Besonderes mehr. Karina ist ein All-You-Can-Eat-Buffet, wo sich jeder mal nehmen darf“, erklärte Kevin sichtlich enttäuscht. Für ihn stellt sich die Frage, ob Karina mit ihrem Verhalten wirklich ihren eigenen Wert repräsentiert.

Auch interessant:

„Make Love, Fake Love“-Moderatorin Janina Ullmann mischt sich ein

Die abwertende Haltung der Männer im Haus gegenüber Karina Wagner fand auch Moderatorin Janina Ullmann verwunderlich. In der Hintergrundmoderation zeigte sie sich kritisch gegenüber dem Frauenbild, das von den Männern im Haus vertreten wird: „Ach, ich würde zu gerne auch etwas dazu sagen, aber ich muss leider wieder an den Herd. Sorry", so Janina in der Hintergrundmoderation.

Auch wir finden: ganz schön doppel-moralisch! Über das fragliche Verhalten der Männer kann man nur den Kopf schütteln. Wieso werden männliche Reality-TV-Stars wie Gigi Birofio, der der Frauenheld schlechthin ist, für deren Verhalten gefeiert, während Karina Wagner jetzt einstecken muss?

Ob Karina mit ihrem Verhalten in der Show „Make Love Fake Love“ einen Mann für sich findet, bleibt abzuwarten. Fest steht, dass sie für jede Menge Aufregung sorgt – und das Drama ist noch lange nicht zu Ende.

- von Marwa Shabir - 

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.