Technik

MacBook Pro 2024 Release: Das haben die Premium-Geräte auf dem Kasten

M4 Max Chip, 14 CPU-Kerne, 32 bis 40 GPU-Kerne und 48 GB Arbeitsspeicher. Apple legt die Messlatte mit dem jetzt erschienenen MacBook Pro 2024 noch höher. 

MacBook Pro 2024 erscheint Freitag: Jetzt mit dem besten M4-Chip vorbestellen
Im MacBook Pro 2024 werkelt (wahlweise) der beste M4-Prozessor aller Zeiten. Foto: © Apple / TV Movie / PR

Ungewöhnlich zurückhaltend hat Apple seine neuen Macs präsentiert. Keine große Keynote war dafür notwendig. Denn alle Fans des Unternehmens aus Cupertino, Kalifornien, wissen: Der Tech-Gigant liefert ab! Und zu dir ab sofort vor die Haustür: Denn das MacBook Pro 2024 ist jetzt im Handel erhältlich. Übrigens auch der neue iMac 2024 (mehr dazu erfährst du hier). 

Das beste Modell: MacBook Pro 2024 mit M4 Max kaufen

Bei Amazon kannst du das neue MacBook Pro 2024 mit M4 Max-Chipsatz, der besten Ausbaustufe des Prozessors, bestellen (Leistung: 48 Gigabyte oder 36 Gigabyte Ram-Speicher). Wahlweise in den Farben Space Schwarz oder Silber sowie den Bildschirmgrößen 14,2“ und 16,2“. Das Premium-Modell hat immer einen Terabyte Festplattenspeicher ab Werk. Auch bei MediaMarkt, Saturn und OTTO gibt’s das neue Modell.

Fast so schnell: MacBook Pro 2024 mit M4 Pro kaufen

Etwas günstiger bekommst du das MacBook Pro 2024 mit dem ebenso hochwertigen M4 Pro-Chip (Leistung: 24 Gigabyte Ram-Speicher). Für das schwarze und auch das silberne Modell mit 14,2 Zoll kannst du zwischen den Speichergrößen 512 Gigabyte sowie 1 Terabyte wählen:

In der Displaygröße 16,2 Zoll ist das MacBook Pro 2024 mit M4 Pro-Chip mit 512 Gigabyte Festplattenspeicher verfügbar. Und du kannst auch hier 48 Gigabyte Ram-Speicher dazu wählen:

Das günstigste Modell: MacBook Pro 2024 mit M4 kaufen

Zwar kommt der M4-Chip (Leistung: 16 Gigabyte Ram-Speicher) nicht an seine Nachfolger heran. Für den günstigeren Preis kriegst du hier aber ein ausgezeichnetes MacBook Pro, das Multitasking beherrscht und Office- wie auch Grafikprogramme problemlos darstellen kann. Ein 16-Zoll-Display wird es hier nicht geben. Für die 14,2“ kannst du aber ebenso zwischen den Farben Space Schwarz (512 Gb oder 1 TB) und Silber (aktuell nur 512 GB) wählen.

Das kann das neue MacBook Pro 2024

Der Antrieb: Apple schafft es erneut, bei seinen neuen MacBook Pro-Modellen eine Schippe draufzulegen. Das Herzstück ist dabei ganz klar der M4-Prozessor, der in drei Varianten daherkommt: Der bekannte M4 Chip begeistert schon seit Jahren mit einer gewohnt zuverlässigen Qualität.

Der M4 Pro Chip erledigt auch anspruchsvolle Aufgaben wie beispielsweise das pfeilschnelle Kompilieren von Millionen von Zeilen von Code. Und der M4 Max bewältigt mit seinen 48 oder 36 Gigabyte Ram-Speicher die herausforderndsten Workflows wie das Rendern komplexer 3D-Inhalte. Ein wahrer Champion-Chip.

Batterielaufzeit: Das MacBook Pro liefert die gleiche außergewöhnliche Performance, egal ob es mit Batterie läuft oder am Strom angeschlossen ist. Mit einer Batterielaufzeit für den ganzen Tag ist auch für unterwegs genug Saft vorhanden.

Display, Kamera und Sound: Das Liquid Retina XDR Display liefert eine Spitzenhelligkeit von 1.600 Nits, bis zu 1.000 Nits durchgehende Helligkeit und ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1. Mit einer 12-Megapixel Center Stage Kamera, drei Mikrofonen und sechs Lautsprechern mit 3D Audio und Unterstützung für Dolby Atmos kannst du auf deinem Mac auch Serien und Filme in bester Qualität genießen und dich bei Videocalls gestochen scharf präsentieren.

Kompatibilität: Der Mac funktioniert spielend leicht mit anderen Apple-Geräten. Kopiere Inhalte auf dem iPhone und setze sie auf dem Mac ein. Sende mit Nachrichten Textnachrichten oder nimm mit deinem Mac FaceTime Anrufe an. Alles ganz intuitiv und einfach zu bedienen. Das MacBook Pro hat bis zu drei Thunderbolt 5 USB-C-Anschlüsse (mit M4 Pro und M4 Max) und einen MagSafe 3 Ladeanschluss, einen SDXC Kartensteckplatz, einen HDMI Anschluss und einen Kopfhöreranschluss. Und es unterstützt bis zu zwei externen Displays mit dem M4 & M4 Pro oder bis zu vier mit dem M4 Max Chip.

Weitere News für dich:

AirPods 4 und das Case vor einem blauen Hintergrund. Daneben eine Medaille und ein gezeichneter Daumen nach oben. - Foto: Amazon/PR/Canva
Technik
Starkes Noise Canceling ohne nerviges Silikon: Mein Plädoyer für die AirPods 4

Du möchtest Noise-Cancelling-Kopfhörer ohne Silikonaufsatz? Die AirPods 4 sind, was du suchst.

Reiner Calmund sagt nach 18 Jahren Tschüß - Foto: RTL / Markus Hertrich
Grill den Henssler
„Grill den Henssler“ Sommer-Special: Tränenreicher Abschied für Reiner Calmund

Die erste Folge des „Grill den Henssler Sommer-Specials“ am 14. September wurde zur großen Bühne für den Abschied von Reiner „Calli“ Calmund – und sorgte für Gänsehaut bei Publikum und Fans.

Lauren Graham und Alexis Bledel kamen gemeinsam zu den 77. Primetime Emmy Awards in Los Angeles. - Foto: IMAGO / UPI Photo
Gilmore Girls
Gilmore Girls: Lorelai und Rory endlich wieder vereint!

Alexis Bledel und Lauren Graham zeigen sich plötzlich zusammen vor einem „Gilmore Girls“-Set! Erfahre hier, unter welchen Umständen es dazu kam.

Ein Foto an der temporären Gedenkstätte für Laura Dahlmeier. - Foto: IMAGO / Ulrich Wagner
Top-News
Laura Dahlmeier (†): Überraschendes Update! Wird ihr Leichnam doch geborgen?

Eine unerwartete Wendung im tragischen Fall von Laura Dahlmeier (†31): Obwohl die Biathlon-Olympiasiegerin laut ihrem letzten Willen am Berg bleiben sollte, ist nun scheinbar doch ein Bergungstrupp unterwegs.

Collage: Links schaut Michael vor einem Busch mit roten Blumen in die Kamera und rechts posiert Edda auf Knien am Strand. - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“-Schock: Edda Pilz im Kino vor allen bloßgestellt!

„Ich werde das Ganze anzeigen!“ – In Sam Dylans „Iconic Drama“-Show wird Edda vor versammeltem Publikum gedemütigt, Michael Klotz grinsend in der ersten Reihe.

Johannes Oerding bei der Verleihung der Goldenen Henne am 12.09.2025 in Leipzig. - Foto: IMAGO / APress
Stars
Johannes Oerding: Er schickt ihr Selfies! So ist das Verhältnis zu Ex Ina Müller

Zwölf Jahre lang waren Johannes Oerding und Ina Müller ein Paar, 2023 kam die Trennung. Doch auch heute ist der Kontakt keineswegs abgebrochen – im Gegenteil: Der Sänger verrät, dass er seiner Ex noch immer private Fotos schickt.