Fernsehen

„Let’s Dance“: Tänze heute sind ein harter Schlag für Taliso und Leyla

Die Tänze für Liveshow 3 haben es in sich! Doch welcher „Let’s Dance“-Kandidat der 18. Staffel hat es heute am schwersten? 

Leyla Lahouar und Sergiu Maruster, Taliso Engel und Patricija Ionel
„Let’s Dance 2025“: Wie schwer werden die Tänze in Liveshow 3 für Layla Lahouar und Taliso Engel? Foto: RTL

Seit Donnerstag (13. März 2025) steht fest, mit welchem Tänzen uns die „Let’s Dance”-Promis und ihre Profitänzer am heutigen Freitag (14. März) auf dem RTL-Parkett unterhalten werden. Dabei gibt es zwei Staffelpremieren, denn sowohl der Slowfox als auch der Contemporary wurden bislang noch nicht aufgeführt. 

Hier alle Tänze von Liveshow 3 in der Übersicht

  1. Leyla Lahouar und Sergiu Maruster tanzen Slowfox zu „Layla” von Eric Clapton
  2. selfiesandra und Zsolt Sándor Cseke tanzen Rumba zu „She Will Be Loved” von Maroon 5
  3. Diego Pooth und Ekaterina Leonova tanzen Paso Doble zu „Freestyle” von Taalbi Brothers
  4. Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster tanzen Langsamen Walzer
  5. Jeanette Biedermann und Vadim Garbuzov tanzen Contemporary zu „Liebe ist alles” von Rosenstolz
  6. Marc Eggers und Renata Lusin tanzen Wiener Walzer zu „These Arms of Mine” von Otis Redding
  7. Taliso Engel und Patricija Ionel tanzen Cha-Cha-Cha zu „Uptown Girl” von Westlife
  8. Simone Thomalla und Evgeny Vinokurov tanzen Quickstep zu „Things” von Nancy Sinatra & Dean Martin
  9. Marie Mouroum und Alexandru Ionel tanzen ebenfalls Wiener Walzer zu „Die With a Smile” von Bruno Mars & Lady Gaga
  10. Ben Zucker und Malika Dzumaev tanzen Tango zu „What is Love” von Haddaway
  11. Christine Neubauer und Valentin Lusin tanzen Charleston zu „Ein Tag wie Gold” von Meret Becker und MEUTE

Paola Marias und Massimo Sinatós Jive zu „Je Veux” von ZAZ entfällt krankheitsbedingt!

Es wird spannend, denn die 3. Show bringt mit dem ersten Slowfox und Contemporary nicht nur frischen Wind in die Sendung, sondern auch zwei Tänze auf die Bühne, die für besondere Herausforderungen sorgen. Dazu kommen einige weitere Stile, die unterschiedlich schwer zu bewältigen sind. Wie immer hat es also manche Promis härter getroffen als andere

Zwei Tanzpremieren in Liveshow 3

So weit, so normal, doch es gibt ein Problem, denn ausgerechnet zwei der drei Pechvögel müssen sich in Show 3 besonders beweisen. Taliso Engel, der in der ersten Eliminierungssendung noch als absoluter „Let’s Dance“-Favorit galt, letzten Freitag dann aber einen massiven Leistungseinbruch auf nur 9 Jurypunkte verzeichnete, ist einer von ihnen. Die zweite ist Leyla Lahouar, die morgen nach einem krankheitsbedingten Ausfall in der ersten Runde erst ihren zweiten bewerteten Auftritt hinlegen wird und ihr Image weiter von der angeblich unsportlichen, steifen Kandidatin wegbewegen wollte. Hier die Gründe, warum Engel und Lahouar es nicht leicht haben werden!

Weitere News: 

Taliso Engel und Leyla Lahouar müssen sich beweisen

Wer hat es am schwersten?

  • Leyla Lahouar – Slowfox zu „Layla” von Eric Clapton

Warum?

  • Slowfox ist einer der anspruchsvollsten Standardtänze überhaupt.
  • Er erfordert eine perfekte Körperkontrolle, schwebende Bewegungen und durchgängige Balance.
  • Gerade für Anfänger ist der Tanz extrem schwierig, weil er keine festen Stopps hat – man muss ständig in Bewegung bleiben.
  • „Layla” von Eric Clapton ist zudem eine sehr untypische Songwahl für einen Slowfox – es könnte also rhythmisch schwierig werden.

Wessen Tanz ist noch besonders anspruchsvoll?

  • Taliso Engel – Cha-Cha-Cha zu „Uptown Girl” von Westlife

Warum?

  • Der Cha-Cha-Cha ist ein schneller Lateintanz mit sehr viel Hüftaktion und knackigen Fußwechseln.
  • Als Schwimmer hat Taliso natürlich eine gewisse Grundfitness, aber Latein ist technisch komplett anders als sein bisheriges Training. Außerdem machen ihm die Tanzschuhe zu schaffen. 
  • „Uptown Girl” ist zudem ein sehr schneller Song – das macht es noch schwieriger, die Schritte sauber auszuführen.

Welche „Let’s Dance“-Kandidaten könnten morgen für eine Überraschung sorgen?

  • Ben Zucker mit dem Tango: Wenn er es schafft, die Power des Songs in seine Bewegungen zu bringen, könnte das stark wirken.
  • Marc Eggers mit dem Wiener Walzer: Der Song von Otis Redding bietet eine gute Basis für eine emotionale Performance.

Ein Plattenspieler mit schwarzer Vinylplatte - Foto: iStock/spaxiax
Sound-Technik & Heimkino
Der Vinyl-Hype nimmt nicht ab - doch welche Platten musst Du unbedingt haben?

Ein Trend, der bisher nicht zurückgeht: Schallplatten. Doch welche Alben sollte man auf jeden Fall im Regal stehen haben? Ich habe mich dieser schwierigen Frage gestellt.

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.

Jenny und Marvin bei Der schiefe Turm von Bochold-Challenge, in sportlichen Outfits.   - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Wer fliegt raus nach Folge 3?

„Das Sommerhaus der Stars“ geht 2025 in die zehnte Runde. Welche Paare können überzeugen und welche müssen frühzeitig ihre Koffer packen?

Collage: Die Muppets, zwischen ihnen Sabrina Carpenter, unter ihnen Seth Rogen. - Foto: TMDB / IMAGO / NurPhoto
Disney+
Jetzt tanzen alle Puppen: Können Sabrina Carpenter und Seth Rogen die „Muppet Show“ retten?

Die „Muppet Show“ kehrt zurück! Kann es Disney mit der Hilfe von Seth Rogen und Sabrina Carpenter schaffen, den einstiegen TV-Kult erfolgreich in die Gegenwart zu bringen?

Asha und Matthew halten die Culpables-Bücher in der Hand und freuen sich - Foto: Prime Video
Prime Video
„Culpa Tuya – Your Fault: London“: Dreharbeiten abgeschlossen! Alles zu Start, Cast und Handlung

Mit „Culpa Mía – My Fault: London“ gelang Prime Video ein weiterer internationaler Erfolg. Jetzt sind die Dreharbeiten für den zweiten Teil abgeschlossen und für den dritten in Arbeit!