Fernsehen

„Let’s Dance“: Tänze heute sind ein harter Schlag für Taliso und Leyla

Die Tänze für Liveshow 3 haben es in sich! Doch welcher „Let’s Dance“-Kandidat der 18. Staffel hat es heute am schwersten? 

Leyla Lahouar und Sergiu Maruster, Taliso Engel und Patricija Ionel
„Let’s Dance 2025“: Wie schwer werden die Tänze in Liveshow 3 für Layla Lahouar und Taliso Engel? Foto: RTL

Seit Donnerstag (13. März 2025) steht fest, mit welchem Tänzen uns die „Let’s Dance”-Promis und ihre Profitänzer am heutigen Freitag (14. März) auf dem RTL-Parkett unterhalten werden. Dabei gibt es zwei Staffelpremieren, denn sowohl der Slowfox als auch der Contemporary wurden bislang noch nicht aufgeführt. 

Hier alle Tänze von Liveshow 3 in der Übersicht

  1. Leyla Lahouar und Sergiu Maruster tanzen Slowfox zu „Layla” von Eric Clapton
  2. selfiesandra und Zsolt Sándor Cseke tanzen Rumba zu „She Will Be Loved” von Maroon 5
  3. Diego Pooth und Ekaterina Leonova tanzen Paso Doble zu „Freestyle” von Taalbi Brothers
  4. Fabian Hambüchen und Anastasia Maruster tanzen Langsamen Walzer
  5. Jeanette Biedermann und Vadim Garbuzov tanzen Contemporary zu „Liebe ist alles” von Rosenstolz
  6. Marc Eggers und Renata Lusin tanzen Wiener Walzer zu „These Arms of Mine” von Otis Redding
  7. Taliso Engel und Patricija Ionel tanzen Cha-Cha-Cha zu „Uptown Girl” von Westlife
  8. Simone Thomalla und Evgeny Vinokurov tanzen Quickstep zu „Things” von Nancy Sinatra & Dean Martin
  9. Marie Mouroum und Alexandru Ionel tanzen ebenfalls Wiener Walzer zu „Die With a Smile” von Bruno Mars & Lady Gaga
  10. Ben Zucker und Malika Dzumaev tanzen Tango zu „What is Love” von Haddaway
  11. Christine Neubauer und Valentin Lusin tanzen Charleston zu „Ein Tag wie Gold” von Meret Becker und MEUTE

Paola Marias und Massimo Sinatós Jive zu „Je Veux” von ZAZ entfällt krankheitsbedingt!

Es wird spannend, denn die 3. Show bringt mit dem ersten Slowfox und Contemporary nicht nur frischen Wind in die Sendung, sondern auch zwei Tänze auf die Bühne, die für besondere Herausforderungen sorgen. Dazu kommen einige weitere Stile, die unterschiedlich schwer zu bewältigen sind. Wie immer hat es also manche Promis härter getroffen als andere

Zwei Tanzpremieren in Liveshow 3

So weit, so normal, doch es gibt ein Problem, denn ausgerechnet zwei der drei Pechvögel müssen sich in Show 3 besonders beweisen. Taliso Engel, der in der ersten Eliminierungssendung noch als absoluter „Let’s Dance“-Favorit galt, letzten Freitag dann aber einen massiven Leistungseinbruch auf nur 9 Jurypunkte verzeichnete, ist einer von ihnen. Die zweite ist Leyla Lahouar, die morgen nach einem krankheitsbedingten Ausfall in der ersten Runde erst ihren zweiten bewerteten Auftritt hinlegen wird und ihr Image weiter von der angeblich unsportlichen, steifen Kandidatin wegbewegen wollte. Hier die Gründe, warum Engel und Lahouar es nicht leicht haben werden!

Weitere News: 

Taliso Engel und Leyla Lahouar müssen sich beweisen

Wer hat es am schwersten?

  • Leyla Lahouar – Slowfox zu „Layla” von Eric Clapton

Warum?

  • Slowfox ist einer der anspruchsvollsten Standardtänze überhaupt.
  • Er erfordert eine perfekte Körperkontrolle, schwebende Bewegungen und durchgängige Balance.
  • Gerade für Anfänger ist der Tanz extrem schwierig, weil er keine festen Stopps hat – man muss ständig in Bewegung bleiben.
  • „Layla” von Eric Clapton ist zudem eine sehr untypische Songwahl für einen Slowfox – es könnte also rhythmisch schwierig werden.

Wessen Tanz ist noch besonders anspruchsvoll?

  • Taliso Engel – Cha-Cha-Cha zu „Uptown Girl” von Westlife

Warum?

  • Der Cha-Cha-Cha ist ein schneller Lateintanz mit sehr viel Hüftaktion und knackigen Fußwechseln.
  • Als Schwimmer hat Taliso natürlich eine gewisse Grundfitness, aber Latein ist technisch komplett anders als sein bisheriges Training. Außerdem machen ihm die Tanzschuhe zu schaffen. 
  • „Uptown Girl” ist zudem ein sehr schneller Song – das macht es noch schwieriger, die Schritte sauber auszuführen.

Welche „Let’s Dance“-Kandidaten könnten morgen für eine Überraschung sorgen?

  • Ben Zucker mit dem Tango: Wenn er es schafft, die Power des Songs in seine Bewegungen zu bringen, könnte das stark wirken.
  • Marc Eggers mit dem Wiener Walzer: Der Song von Otis Redding bietet eine gute Basis für eine emotionale Performance.

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: o2
Technik
iPhone, Mega-Datenvolumen und AirPods geschenkt – das Bundle für Sparfüchse

Du suchst nach einem starken iPhone-Angebot mit viel Datenvolumen? Dann hat o2 genau das Richtige für dich. Und AirPods Pro 2 gibt es obendrauf dazu!

Gi-hun hält ein Baby in den Händen, das in zwei Jacken eingewickelt wurde. - Foto: Netflix
Info
„Squid Game" Staffel 3: Darum sieht das Baby so seltsam aus

Niemals mit Kindern und Tieren drehen. Dieser Ratschlag aus der Filmindustrie wurde in „Squid Game“ Staffel 3 so gut es geht beherzigt - mit zweifelhaftem Erfolg.

Jonathan Bailey und Scarlett Johansson warten in einer Szene aus  „Jurassic World 4“ als Dr. Henry und Zora Bennett durchs Wasser - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Jurassic World 4“: Wer stirbt zuerst im Dino-Dschungel? Der Cast gerät in witzigen Interview-Streit

Im exklusiven „Jurassic World 4“-Interview verraten Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali offen, wer der größte Angsthase von ihnen ist – mit überraschenden Selbsteinschätzungen und viel Humor!

Lee Byun-hun hält in seiner Rolle als Frontmann ein Baby (Spielerin 222) im Arm und blickt in die Ferne - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“-Star Lee Byung-hun im Portrait: Vermögen, Karriere, Frau, Kinder, Social Media

Lange vor „Squid Game“ war Lee Byung-hun bereits ein internationaler Star. Doch was weiß man eigentlich über sein Privatleben? Ist er verheiratet? Und wie reich ist der Schauspieler wirklich? All das und mehr erfahrt ihr hier!

maxton-hall-staffel-2-prime-video - Foto: Prime Video
Serien-News
Nachfolger für „Maxton Hall“ endlich gefunden – Cast, Inhalt & Start

Nach dem Mega-Hype um „Maxton Hall“ kündigt Prime Video den nächsten Hit für Fans von Young Romance an. Alle Infos zu Cast, Inhalt & Start findest du hier!

DTM-Fahrzeuge beim Rennen auf dem Norisring 2025 in Nürnberg. - Foto: DTM
DTM
DTM 2025 live: Norisring-Rennen heute im TV und kostenlosen Stream

Die DTM 2025 macht Station am Norisring: Erfahre, wie du das Rennen am 5. Juli live im TV und kostenlosen Stream bei Joyn verfolgen kannst.