Fernsehen

Let’s Dance: So teuer sind die Kleider der Profis und Promis | Die Designerin packt aus!

Katia Convents entwirft seit der ersten „Let’s Dance“-Staffel die Kostüme für den Cast. Im Podcast „RTL erleben“ plaudert sie aus dem Nähkästchen.

Let's Dance: Tony Bauer und Anastasia Stan
"Let's Dance"-Designern Katia Convents (Mitte rechts) und ihre Tochter Catherina beim Deutschen Fernsehpreis 2023. Gemeinsam entwerfen sie die Kostüme für die große Tanzshow. Foto: RTL / Willi Weber

Seit der ersten Stunde ist Katia Convents für die Kostüme verantwortlich, die die Promis und Profis bei „Let’s Dance“ auf der Tanzfläche tragen. Was viele nicht wissen: Bevor sie sich hauptberuflich mit Kleidung befasste, war Convents selbst Profitänzerin. Unter anderem gewann sie fünf polnische Meistertitel.

Bevor sie in den Achtzigern nach Deutschland kam, sei der Tanzsport ihr Ticket raus aus dem sozialistischen Polen in die Welt gewesen. Denn dank ihrer Erfolge durfte sie reisen, an Weltmeisterschaften in anderen Ländern teilnehmen. Das berichtet Convents aktuell im Podcast „RTL erleben“ im Gespräch mit Moderator Mirko Dzewas.

Let’s Dance: Das Tanzen brachte Katja Convents zum Nähen

Let's Dance; Katia Convents, Designerin
Katia Convents. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Und auch die intensive Beschäftigung mit dem Schneidern, die Grundlagen hatte sie von ihrer Mutter gelernt, rührte vom Tanzen her. „Wir hatten nicht so viele Stoffe wie im Westen“, erinnert sie sich. Für die eigenen Auftritte sei deshalb stets die Herausforderung gewesen, wenig nach viel aussehen zu lassen.

Let’s Dance: Hollywood in Deutschland

Let's Dance: Vadim Garbuzov und Jana Wosnitza
Jana Wosnitza in einem filmreifen Piratinnen-Kostüm. Foto: Imago / Panama Pictures

Heute arbeitet Convents während einer laufenden „Let’s Dance“-Staffel mit 14 Schneiderinnen sieben Tage pro Woche, um die Stars schön aussehen zu lassen. Längst hat sich ihr Anspruch geändert. Im Gegensatz zu ihrer eigenen Profilaufbahn geht es nicht mehr ums Improvisieren.

Mit ihren Kleidern will Convents einen Hauch von Hollywood nach Deutschland bringen. Stets machen sie und ihr Team mehr als sie müssen, oft werden Sonder- und Änderungswünsche der Promis über Nacht erfüllt.

Convents ist überzeugt, dass sie das in einem normalen Job nicht aushalten würde. Allerdings habe sie ihr Hobby zum Beruf gemacht, und gerade „Let’s Dance“ ermöglicht ihr viel Kreativität. „Bei Turnierkleidern gibt es so viele Vorschriften“, vergleicht sie.

Let’s Dance: Wie teuer sind die Kleider?

Let's Dance: Lulu Lewe und Massimo Sinato
Lulu Lewe lernte Pink erst bei "Let's Dance" lieben. Foto: RTL / Willi Weber

Wie Convents 2023 gegenüber dem Berliner Kurier berichtete, liegen die die Kosten pro Kostüm zwischen 1000 und 3000 Euro. Nach der Show wandern diese direkt in einen Fundus. „Die Kostüme gehören hinterher RTL. Wenn ein Promi ein Outfit aber besonders schön findet, kann er es kaufen.“

Let’s Dance: 60 Stunden Arbeit an einem Kleid

Was erstmal nach viel Geld klingt, ist gemessen am Arbeitsaufwand nichts. Für ein simples Contemporary-Kleid braucht ihr Team etwa 20 Stunden, für ein aufwändiges Standardkleid mit Strass und Verzierungen bis zu 60 Stunden. „Ich wollte immer schöne Sachen entwerfen. Die Paare sollen sich wohl fühlen und gut aussehen“, sagt Convents im Podcast. Dafür nimmt sie Arbeitstage in Kauf, die bis zu 16 Stunde dauern. Zeitdruck gehört hier zum Geschäft.

Für Convents ist nach der Show vor der Arbeit. Samstags erhalten sie und ihr Team, zu dem inzwischen auch ihre Tochter Catharina zählt, Informationen über die Songs und Tänze der nächsten Live-Sendung. Dann setzt sie sich mit Catharina sofort an die Entwürfe. „Zwei Köpfe sind besser als einer“ ist sie überzeugt. An der Nähmaschine ist sie selbst kaum mehr zu finden.

Let’s Dance: Das Finale als wiederkehrende Meisterprüfung

„Let’s Dance“-Sieger 2021: Rúrik Gíslason
Beim finalen Freestyle wollen sich manche Paare bis zu dreimal umziehen. Trotzdem wird geklotzt, nicht gekleckert. Foto: TVNOW / Stefan Gregorowius

Besonders die Finalwoche stellt Convents in jeder Staffel vor eine große Herausforderung. „Der Freestyle ist oft kompliziert, manchmal müssen sie sich dreimal umziehen, das muss schnell gehen und trotzdem soll alles gut aussehen“, sagt sie.

Unterwäsche trägt auf dem „Let’s Dance“-Parkett übrigens niemand. „Wir bauen einen blickdichten Body in die Kostüme ein, bei den Frauen mit Körbchen. Die Kleider sind oft rückenfrei, trotzdem muss alles halten, auch vorn.“

Wer sich für „Let’s Dance“ interessiert, dem könnten auch folgende Beiträge gefallen:

Let’s Dance: Katja Convents über Detlef Soost und Lulu Lewe

Detlef Soost und Ekaterina Leonova bei Let's Dance
Detlef Soost liebte die Fransen-Hose. Foto: Imago / Panama Pictures

Was sie bei ihrer Arbeit motiviert, ist auch das Feedback der Promis. Lulu Lewe beispielsweise wollte in der aktuellen Staffel auf keinen Fall Pink tragen. Doch schon für die Eröffnungsshow entwarf Convents der Sänger ein pinkes Kleid. Als Lewe zu ihr kam und sagte, dass sie Pink jetzt liebe, war Convents überglücklich. „Viele Promis erkennen sich bei ‚Let’s Dance‘ neu, ist sie überzeugt.

Das gilt auch für Detlef Soost, der mit Ekaterina Leonova im Finale steht. Der sei am Anfang sehr eitel gewesen, wie Convents erzählt. Insofern sei es ein Risko gewesen, ihm für die Samba eine Fransenhose aufzudrücken. Soosts Rückmeldung nach dem Auftritt überraschte selbst due Designern: „Danach hat er gesagt: ‚Du kannst machen, was du willst. Die Hose hat gemacht, dass ich mich in allen Sachen wohlfühle.‘“

Xiaomi Redmi Note 14 Pro Bundle mit Redmi Pad SE & Buds 6  - Foto: TVM/PR
Smartphones
Mega-Bundle zum Sparpreis: Xiaomi Redmi Note 14 Pro + Redmi Pad SE oder Redmi Buds 6 im Blau Tarif

Wenn Technik, Preis und Leistung aufeinandertreffen: Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro bekommst du hier fast geschenkt – und erhältst das Redmi Pad SE oder die Redmi Buds 6 gratis dazu. Was alles im Bundle steckt, und warum sich das Angebot besonders für Technikfans lohn, zeigen wir dir hier.

Fabian Reese (Hertha BSC) im Zweikampf mit Schalke-Spieler Taylan Bulut – 2. Bundesliga Auftakt am 1. August 2025. - Foto: Luciano Lima/Getty Images
Sport
Schalke 04 – Hertha BSC Berlin: Hier läuft das Spiel live im Free-TV und Gratis-Stream

Topspiel zum Auftakt der 2. Bundesliga: Schalke 04 empfängt Hertha BSC. Das Spiel läuft heute live im Free-TV und kostenlos bei Joyn. Wir haben die Aufstellung beider Teams.

Matilda schaut Erik ernst an, der guckt weg. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Neues Eifersuchtsdrama! So geht es mit Matilda und Erik weiter

Eigentlich wollte sich Erik voll und ganz auf seine anstehende Hochzeit mit Toni konzentrieren, doch Matilda macht ihm das Leben schwer.

Michi und Yvonne stehen in ihrer Küche. Michi sieht frustriert aus und Yvonne trinkt ihren Kaffe mit aufgerissenen Augen  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Michi gesteht Yvonne endlich seine Gefühle – was das für ihren Auftritt bedeutet!

Bei GZSZ kommen Michis wahre Gefühle für Yvonne ans Licht. Gefährdet das jetzt ihren großen Schlagerauftritt?

Ben schaut gedankenverloren in die Ferne. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Auf den ersten Blick! Ben verliebt sich neu

Pech für Lucie! Ben hat bei „Alles was zählt“ bald nur noch Augen für eine Frau...

Jason Momoa als Ka’iana in „Chief of War“ . - Foto: Apple TV+
Streaming-News
Spannend, episch und brutal: „Shōgun“-Fans müssen diese Serie unbedingt sehen

„Chief of War“ ist ein monumentales Historienepos voller Kampf, Ehre und kultureller Tiefe. Wer „Shōgun“ liebt, wird hier nicht mehr wegsehen können.