Fernsehen

„Let’s Dance“-Finale 2024 | Tänze, Freestyle-Themen, Ausfälle und Musik bekanntgegeben!

Am kommenden Freitag findet die 17. „Let’s Dance“-Staffel mit dem Finale ihr Ende.

Let's Dance - Finale 2024: Jana Wosnitza, Detlef Soost, Gabriel Kelly, Ekaterina Leonova
"Let's Dance" hat seine drei Finalisten gefunden. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Eine Kennenlernshow und elf Entscheidungsshows haben Detlef Soost und Ekaterina Leonova, Gabriel Kelly und Malika Dzumaev sowie Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov bereits hinter sich gebracht. Am kommenden Freitag, 24. Mai, kämpfen sie bei „Let’s Dance“ um den Titel „Dancing Star 2024“. Ann-Kathrin Bendixen und Valentin Lusin schieden im Halbfinale aus.

Let’s Dance: Wer folgt auf Anna Ermakova?

„Es war wirklich schlimm“: Was Anna Ermakova an „Let’s Dance“ bereut
Anna Ermakova bei ihrem Sieg. Foto: Joshua Sammer

Im vergangenen Jahr siegte Anna Ermakova quasi mit einem Durchlauf. 2024 lag das Feld insgesamt viel dichter beieinander, das Weiterkommen wurde meist von Show zu Show entschieden. Wer hat jetzt die größten Chancen als Sieger oder Siegerin aus dem Rennen zu gehen?

Let’s Dance: Gabriel Kelly geht als Favorit ins Finale

Bereits in der großen Kennenlernshow räumte Gabriel Kelly das Direktticket für Show 2 ab. Im Laufe der Staffel verbesserte er sich kontinuierlich. Die Jury lobt vor allem seine Technik, seine Musikalität und seine Leichtigkeit. Wird er „Let’s Dance“ als Gewinner verlassen?

Let’s Dance: Jana Wosnitza kämpfte sich nach vorn

Let's Dance: Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov, Halbfinale
Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Jana Wosnitza zeigte von Beginn an Talent, arbeitete mit Vadim Garbuzov derart hart, dass sie sich von Show zu Show weiter in den Favoritenkreis vorkämpfte. Sie beeindruckt durch Ehrgeiz, Biss und lernte während der Staffel, ihre weibliche Seite auszuspielen.

Let’s Dance: Detlef Soost ging durch ein Tal der Tränen

Es kostete Ekaterina Leonova Schweiß und Tränen, um aus Hip-Hopper Detlef Soost einen Standard- und Lateintänzer zu machen. Spätestens seit Beginn des letzten Drittels der Staffel war klar, dass er am Ende ein Wörtchen mitzureden hat. Soost beeindruckt vor allem mit seinem Ausdruck.

Let’s Dance: So reagierten die Finalisten auf ihr Weiterkommen

Nach der elften Entscheidungsshow war allgemeiner Jubel angesagt.

Detlef Soost und Ekaterina Leonova

Let's Dance: Detlef Soost und Ekaterina Leonova
Detlef Soost und Ekaterina Leonova. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

„Dadurch, dass man jetzt im Finale ist, hat man einen neuen Atem, eine neue Energie“, erklärte Detlef Soost nach dem Halbfinale. „Während der Trainingswoche waren wir teilweise fast am Verzweifeln“, ließen er und Ekaterina Leonova die letzten Tage auf Instagram noch einmal Revue passieren.

Am Abend sei alles anders gewesen. „Wir haben die ganze Show nur genossen, jede Sekunde, jeden Moment“, so das Tanzpaar, das noch immer nicht realisiert hat, dass es wirklich um den Sieg tanzen wird. „Wir werden alles geben und euch auch im Finale wieder all unsere Leidenschaft für und Freude am Tanzen zu zeigen.“

Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov

Jana Wosnitza hielt sich auf den sozialen Netzwerken kurz: „Finale! Was passiert hier eigentlich?! Danke!“

Gabriel Kelly und Malika Dzumaev

Let's Dance: Gabriel Kelly und Malika Dzumaev, Halbfinale
Gabriel Kelly und Malika Dzumaev. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

„Wir danken euch für die Unterstützung“, freuten sich Gabriel Kelly und Malika Dzumaev auf Instagram. „Es war wunderschön“, so Kelly über das Halbfinale, er sei überglücklich aber völlig fertig.

Let’s Dance: Die Tänze im Finale

Let's Dance: Finale 2024
Die Finalisten 2024. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

In Show 12 müssen die Paare drei Tänze präsentieren

  • einen Lieblingstanz
  • einen Tanz, den die Jury für sie auswählt
  • einen Freestyle, bei dem sie auch die Musik selbst bestimmen dürfen

Ekaterina Leonova und Detlef Soost

  • Jurytanz: Langsamer Walzer zu „What A Wonderful World“ von Louis Armstrong
  • Lieblingstanz: Samba zu „Tum Takketà“ von Luca D und Alessandro Olivato
  • Freestyle mit dem Thema „Men in Black“ zu den Songs „Men in Black“, „Who Let The Dogs Out“, „Back In Time“ und „I Will Survive“

Jana Wosnitza und Vadim Garbuzov

  • Jurytanz: Rumba zu „Eres Todo En Mi“ von Ana Gabriel
  • Lieblingstanz: Quickstep zu „I Want You To Want Me“ von Letters To Chloe
  • Freestyle mit dem Thema „Beyoncé“ zu den Songs „Run The World“, „Single Ladies (Put A RIng On It“, „Crazy In Love“ und „Halo“

Gabriel Kelly und Malika Dzumaev

  • Jurytanz: Samba zu „Mas Que Nada“ von Sergio Mendes feat. Black Eyed Peas
  • Lieblingstanz: Tango zu „Nothing Else Matters“ von Metallica
  • Freestyle mit dem Thema „Romeo und Julia“ zu den Songs „Dance Of The Knights“, „Lovefool“, „I’m Kissing You“ und „Herrscher der Welt“

Let’s Dance: Die Tänze der ausgeschiedenen Kandidaten

Folgende Tänze werden dargeboten:

  • Maria Clara Groppler und Mikael Tatarkin tanzen einen Cha-Cha-Cha zu “How Will I Know” von Whitney Houston
  • Eva Padberg und Paul Lorenz tanzen einen Quickstep zu „The Singer“ von Liza Minelli
  • Lina Larissa Strahl und Zsolt Sándor Cseke tanzen einen Quickstep zu „I’m Just A Girl“ von No Doubt
  • Stefano Zarrella und Mariia Maksina tanzen einen Charleston zu „Via Con Me“ von Paolo Conte
  • Sophia Thiel und Alexandru Ionel zeigen einen Contemporary zu „Torna a Casa“ Måneskin
  • Biyon Kattilathu und Marta Arndt kehren mit einem Tango zu „Rockin’ Robin" von Bobby Day
  • Tony Bauer und Anastasia Stan tanzen einen Qickstep zu „I’m Walking“ von Fats Domino
  • Lulu und Massimo Sinató zeigen einen Tango zu „Bust Your Windows“ von Jazin Sullivan
  • Ann-Kathrin Bendixen und Valentin Lusin performen einen Contemporary „Am I Enough" von Loi

Let's Dance: Mark Keller und Tillman Schulz fallen im Finale aus

Mark Keller und Katrin Menzinger: Let's Dance
Mark Keller gab wegen einer Verletzung auf. Foto: Getty Images / Joshua Sammer

Wie RTL einen Tag vor dem Finale bestätugte, werden Mark Keller und Tillman Schulz verletzungsbedingt nicht im Finale tanzen. Dafür dürfen sich die Fans auf den letzten Tanz Tony Bauers freuen.

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Alle Teilnehmer:innen von „Perfect Match“: Staffel 3  - Foto: BRENDA ISLAS/NETFLIX
Serien-News
„Perfect Match“ Staffel 3: Diese Singles ziehen 2025 in die Villa – Start, Cast & alle Infos!

Netflix schickt die heißesten Singles ins Rennen: In „Perfect Match“ Staffel 3 treffen bekannte Gesichter aufeinander – und sorgen für knisternde Flirts und jede Menge Drama!

Fabian Reese (Hertha BSC) im Zweikampf mit Schalke-Spieler Taylan Bulut – 2. Bundesliga Auftakt am 1. August 2025. - Foto: Luciano Lima/Getty Images
Sport
2. Bundesliga heute live: Schalke 04 – Hertha BSC im Free-TV und Stream bei Joyn

Topspiel zum Auftakt der 2. Bundesliga: Schalke 04 empfängt Hertha BSC. Das Spiel läuft heute live im Free-TV und kostenlos bei Joyn. Hertha-Star Fabian Reese steht besonders im Fokus.

Nihat geht Julian an den Kragen - Foto: RTL
GZSZ
GZSZ: Die Affäre zwischen Lily und Julian fliegt endlich auf – Nihat sieht rot!

Bei GZSZ erfährt Nihat, dass seine Ex-Freundin Lily eine Affäre mit Julian hat – und trifft eine Entscheidung, die alles verändern könnte!

„Der perfekte Urlaub“: So geht die Kino-Hit-Fortsetzung von „Das perfekte Geheimnis“ weiter! - Foto: / Constantin Film
Kino-News
„Der perfekte Urlaub“: So geht es in der Fortsetzung des Kino-Hits „Das perfekte Geheimnis“ weiter!

Der einst familienfreundliche Kinohit „Das perfekte Geheimnis“ sorgte 2019 für absolutes Entertainment und jede Menge Gesprächsstoff – jetzt geht der Spaß weiter!

Lili und Tom küssen sich beinah in einem Club. - Foto: Julia Terjung / Netflix
Netflix-Neuheit
Heiße Nächte auf Mallorca: Netflix veröffentlicht deutsche Antwort auf „365 Days“

Sommer, Leidenschaft & Drama: Netflix veröffentlicht „Fall for Me“ – ein heißes neues Liebesdrama à la „365 Days“ und „Fifty Shades“!