Stars

„Let's Dance“: Christian Polanc kritisiert Llambi öffentlich

Joachim Llambi ist bei „Let's Dance“ für seine schonungslose Art bekannt. Nun geht Christian Polanc ihn deswegen an.

Let's Dance: Joachim Llambi und Christian Polanc
Polanc (rechts) schießt gegen Llambi. Foto: Imago / Future Image

Es gibt nur wenige Personen, die mit ihrem Gesicht und ihrem Namen so sehr für „Let's Dance“ stehen wie Joachim Llambi. Der 59-Jährige ist seit 2006, also seit der ersten Staffel, nicht mehr aus der beliebten Tanzshow wegzudenken. Dabei eckte der Juror mit seinen harten Urteilen auch durchaus das eine oder andere Mal an – weswegen er nun Breitseite von Christian Polanc bekommt.

Der Profitänzer, der zwischen 2007 und 2023 an allen Staffeln teilnahm und es dabei sechsmal mit seinen Promi-Partnerinnen aufs Treppchen schaffte, kommentiert inzwischen das Geschehen bei „Let's Dance“ in seinem Podcast „Let's talk about dance“. Gemeinsam mit Michael Hull (64), der 2006 und 2007 in der Jury der Show saß, sprach der 45-Jährige über die sechste Show und die angeblich fehlende Empathie Llambis.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Christian Polanc: Llambi gehe das Feingefühl ab

Dabei nahm Polanc kein Blatt vor den Mund: „Es passiert auch immer wieder, dass Llambi das Feingefühl bei seiner letzten Reise in Sibirien vergessen hat. […] Wenn du jemanden hast, der sensibel ist, und das ist Ann-Kathrin [Bendixen, Anm. d. Red.] auf alle Fälle, […] Ich weiß, wie sich das anfühlt, damals mit Iris Mareike-Steen war es auch so, da habe ich sehr viel Kritik – und Kritik war gar nie das Problem. Es war mehr so diese Art, wo man eigentlich nur etwas schlechtes gesagt bekommen hat. Was auch ein bisschen so in die Magengrube ging, aber daraus nichts ziehen konnte. Außer, dass ich drei Tage lang dafür verwenden musste, dass die überhaupt wieder am Freitag die Show tanzen will.“

Auch Hull gibt seinem Gesprächspartner recht: „Die Wortwahl ist sehr, sehr wichtig. Dass man zum Beispiel die Person trotzdem begeistert, weiterzumachen.“ Ob sich Llambi diese Kritik zu Herzen nehmen wird?

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.