Fernsehen

"Let's Dance": Bittere Nachrichten nach Show 6!

Letzte Woche stand bei „Let’s Dance“ die Partnertauschfolge auf dem Programm. Nach der Show gab es allerdings schlechte News…

Let's Dance: Valentin Lusin und Sophia Thiel
Sophie Thiel ertanzte sich mit Valentin Lusin ihre bisherige Bestleistung. Foto: RTL

Schon seit fast zwei Monaten wirbeln die Profitänzer:innen von „Let’s Dance“ wieder mit ihren Promis über das RTL-Tanzparkett. Letzte Woche in Show 6 hieß es: Partnertausch! Eine besondere Herausforderung für die Promis, die sich längst an den Tanz- und Trainingsstil ihrer üblichen Partner:innen gewöhnt haben.  Der Partnertausch wurde in der letzten „Let’s Dance“-Staffel hierzulande etabliert, zuvor stand die gefürchtete Special-Folge nur im amerikanischen Original „Dancing with the Stars“ auf dem Programm.

Bei der sechsten „Let’s Dance“-Liveshow war einiges los: Ein Bonuspunkt wurde vergeben und kein Paar musste die Show verlassen. Dafür gibt es nächste Woche aber einen Doppel-Abschied. Auch nach der Ausstrahlung des Partnertausch-Specials gab es bittere News...

„Let’s Dance“: Bestleistungen trotz Partnertausch

Der Partnertausch ließ für manche die Punkte regnen. Fitnessbloggerin Sophia Thiel und Schauspieler Mark Keller ertanzten sich mit ihren neuen Partner:innen ihre bisherigen Bestleistungen. Sophia wurde mit Neu-Papa Valentin Lusin für ihren langsamen Walzer mit 23 Punkten belohnt. Mark Keller tanzte sich mit Ekat zu einer neuen Bestleistung von 25 Punkten mit dem Paso Doble.

Etwas schwächer fielen die Performances von Lulu, Gabriel Kelly und Ann-Kathrin aus. Doch das waren nicht die einzigen schlechten Nachrichten!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

„Let’s Dance“: Es geht bergab…

Die Partnertauschfolge sorgte für schlechte Quoten bei der normalerweise sehr beliebten RTL-Show „Let’s Dance“. Auf dem Gesamtmarkt wie auch in der Zielgruppe waren die Reichweiten der letzten Folge so niedrig wie seit mindestens 13 Jahren.

Schon nach der Osterpause kam „Let’s Dance“ mit geschwächten Quoten zurück. Mit 3,43 Millionen Zuschauenden und 15,1 Prozent Marktanteil war ein Tiefstwert erreicht. Doch dieser wurde in Show 6 noch einmal getoppt! Letzten Freitag schalteten nur 3,18 Millionen Menschen ein. Ein Wert, der seit mehr als 13 Jahren nicht mehr so schlecht war.

Wie es nächste Woche wird, bleibt abwarten: Dann nämlich steht die Rückkehr des Discofox-Marathons an - der allerdings auch einen Abschied bedeutet...

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.