Fernsehen

„Let’s Dance“-Star Anna Ermakova: Nächster Karrierehammer nach „Das Supertalent“!

Anna Ermakova ist hierzulande innerhalb eines Jahres zum Star geworden. Jetzt steht der nächste Schritt an!

Julia Beautx und Anna Ermakova auf der Let's Dance Tour
Für Anna Ernakova (links) war "Let's Dance" ein Sprungbrett. Foto: Anna Ernakova auf Instagram

Vor genau einem Jahr kannte Anna Ermakova in Deutschland niemand, beziehungsweise war sie als „die Tochter von Boris Becker“ bekannt. Das änderte sich im Februar 2023 schlagartig. Schon in der großen Kennenlernshow der letzten „Let’s Dance“-Staffel flogen ihr nicht nur die Punkte der Jury, sondern auch die Herzen des Publikums zu.

Am Ende gewann die 23-Jährige den Titel „Dancing Star“ mit elf Mal 30 Punkten – ein unglaublicher Rekord, den sie im Dezember sogar noch verbesserte: Natürlich siegte Ermakova mit Profitänzer Valentin Lusin auch in der Weihnachtsshow, konnte hier wieder zweimal die 30 Punkte auf sich vereinen.

Für Chef-Juror Joachim Llambi ist Ermakova bereits jetzt eine Legende. Als er im Juni 2023 in der MDR-Talkshow „Riverboat“ auftrat, stellte er fest. „Anna Ermakova war so, so, so, so, so gut, Wir dürfen ja nur zehn Punkte geben. Wenn man den anderen sechs, sieben Punkte gibt, dann muss man ihr 30, 40 Punkte geben. Sie war technisch, qualitativ, musikalisch, vom Ausdruck her war sie so weit vorne.“

„Let’s Dance“-Star Anna Ermakova in der Jury von „Das Supertalent“

Das Supertalent: Bruce Darnell, Anna Ermakova, Ekaterina Leonova und Dieter Bohlen
Anna Ernakova sitzt in der "Das Supertalent"-Jury. Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Mit der Karriere Ermakovas, die erst im Sommer des letzten Jahres ihr Studium der Kunstgeschichte in London abschloss, geht es seit „Let’s Dance“ steil bergauf. Das Model sitzt neben Dieter Bohlen, Bruce Darnell und Ekaterina Leonova in der Jury der nächsten Staffel „Das Supertalent“, die demnächst startet.

Video Platzhalter
Video: Xcel Production

Anna Ermakova singt „Behind Blue Eyes”

Nach den bereits abgeschlossenen Dreharbeiten zur großen RTL-Show wartet sie jetzt mit dem nächsten Karrierehammer auf – parallel zur Verkündung der Kandidaten für „Let’s Dance“ 2024: Sie singt! Ja, Ermakova hat den Song „Behind Blue Eyes“ der Band „The Who“ gecovert!

Im Liedtext heißt es: „Niemand weiß, wie es ist, gehasst zu werden. Keiner weiß, wie es ist, diese Gefühle zu fühlen, wie ich es tue. Und ich gebe dir die Schuld.“

Mit ihrem Gesang arbeitet sie auch ihre Kindheit auf. Gegenüber „Bild“ erklärte Ermakova: „Es war nicht leicht, mit dem ganzen Presse-Rummel um die intimen Details des Treffens meiner Eltern aufzuwachsen, ohne dass meine Perspektive oder meine Gefühle in dieser Angelegenheit wirklich berücksichtigt wurden, seit ich ein kleines Kind war.“  

Am Freitag, 12. Januar, werden der Song und das Video zu „Behind Blue Eyes“ erscheinen.

* Affiliate-Link

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Ex-Schrotthändler Manni Ludolf, hier mit grüner Pudelmütze und Anzug, ist der reichste in der „Villa der Versuchung“ - Foto:  IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Gagen, Vermögen, Schulden! Diese Enthüllung ist kaum zu fassen

In „Villa der Versuchung“ wurde nicht nur gelästert und geflirtet, sondern auch gerechnet. Eine Frage, die sich dabei stellte: Wer hat das dickste Konto? Die Auflösung überrascht sogar eingefleischte Reality-Fans.

Stefan Mross im Anzug bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne im Europa-Park Rust, Rückkehr nach Pause wegen Tod seiner Mutter. - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Show
„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross zurück zur letzten Live-Ausgabe

Emotionales Comeback: Stefan Mross steht nach seiner Auszeit wieder bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne – alle Gäste und Infos zum Finale.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.

Lara Mandoki in einem blauen kleid - Foto:  IMAGO / APress
Deutsche Schauspieler
Lara Mandoki spricht über ihren Abschied vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“

Lara Mandoki verabschiedet sich nach sieben Jahren vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“. Die Schauspielerin erklärt, warum sie jetzt neue Wege geht.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Streaming-News
Netflix schluckt Streamingdienst: Abo noch sinnvolleres Investment oder kaum Mehrwert?

In Sachen Eigenproduktionen schießt Netflix ohnehin schon aus allen Zylindern, doch nun hat der Streamingdienst einen weiteren Weg gefunden, um die Stream-Auswahl rasant wachsen zu lassen.