Serien-News

Legt die Fernbedienung weg: Netflix streicht beliebte Funktion!

Netflix will nicht nur mit regulären Filmen, Serien und Shows überzeugen – auch Spiele, Live-Events und andere Experimente sollen den Streamingdienst unersetzlich machen. Ein Feature wird nun jedoch entfernt.​

Netflix Logo
Netflix gibt und Netflix nimmt Foto: IMAGO / Zoonar

Choose your own Adventure“-Bücher waren in den Achtzigern und Neunzigern vor allem in der Jugendbuchabteilung allgegenwärtig. Jedes Kapitel der abenteuerlichen Geschichten endete mit einer Entscheidung, die sich durch die Auswahl einer bestimmten Seitenzahl treffen ließ. Die Idee brachte Interaktion in die eigentlich streng vorformulierte Literatur, und auch große Reihen wie „Gänsehaut“ machten die Leser zur Hauptfigur.

Netflix versuchte im Jahr 2018 ebenfalls, das passive Publikum zu aktiven Teilnehmern des Programms zu machen. In der „Black Mirror“-Sonderfolge „Bandersnatch“ war gleich mehrfach der Griff zur Fernbedienung vonnöten, denn durch wichtige und scheinbar banale Auswahlmöglichkeiten („Welche Cornflakes soll die Hauptfigur essen?“) entstanden zahlreiche unterschiedliche Handlungsstränge.

Das Experiment kam gut an, und weitere interaktive Netflix-Specials folgten. Doch das Interesse an derlei Programm-Spielereien schwindet immer mehr – viele Zuschauer spielen beim Streamen eh nebenbei am Handy herum – und somit erklärt Netflix die Produktion von Programmen dieser Art nach sechs Jahren für beendet.

Netflix wirft fast alle interaktiven Programme raus

Unbreakable Kimmy Schmidt: Kimmy vs. The Reverend
Bleibt verschont: "Unbreakable Kimmy Schmidt: Kimmy vs. The Reverend" Foto: Netflix

„Die Technologie hat ihren Zweck erfüllt, wird aber nun eingeschränkt, da wir uns auf technologische Bemühungen in anderen Bereichen konzentrieren“, so erklärt laut The Verge Netflix-Sprecherin Chrissy Kelleher das Aus der interaktiven Programme.

Ebenfalls interessant:

Dieser Schritt schließt nicht nur weitere Specials dieser Art aus – auch die meisten der bereits veröffentlichten interaktiven Sendungen werden am 1. Dezember 2024 aus dem Netflix-Angebot entfernt. Lediglich „Black Mirror: Bandersnatch“, „Unbreakable Kimmy Schmidt: Kimmy vs. The Reverend“, „Du gegen die Wildnis“ und „Ranveer Singh gegen die Wildnis – mit Bear Grylls“ bleiben übrig, während zwei andere „Du gegen die Wildnis“-Produktionen und zahlreiche Quiz- und Kinderprogramme verschwinden.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.