News

Lautsprecher für Fernseher - welche Typen gibt es?

Sound-Technik & Heimkino > Lautsprecher für Fernseher

Du möchtest beim Fernsehen einen idealen Sound haben? Wir zeigen dir, welche Lautsprecher für Fernseher am besten geeignet sind. 

Lautsprecher für FernseherDen richtigen Lautsprecher für Fernseher finden
Lautsprecher für den Fernseher können auch eine 5.1 Dolby-Surround-Anlage sein Foto: iStock / Bet_Noire

Lautsprecher für Fernseher - welche Varianten gibt es?

Zum Fernsehen gehört auch ein perfekter Sound - dafür brauchst du vernünftige Lautsprecher. Doch weißt du, welche verschiedenen Modelle sich überhaupt eignen? Wir stellen dir die unterschiedlichen Lautsprecher-Typen vor und zeigen euch die besten Lautsprecher für Fernseher

Highlight-Artikel: 5.1 Verstärker

Lautsprecher für Fernseher: Die besten Modelle

Eine klassische Stereoanlage eignet sich ebenfalls sehr gut als Lautsprecher für Fernseher. Eine solche Anlage kannst du zum Musikhören, aber eben auch als Lautsprecher für deinen Fernseher nutzen - damit erhältst du einen TV-Sound der Luxusklasse! Großer Vorteil an einer Stereoanlage ist auch, dass du enorm viele Möglichkeiten hast, verschiedene Elemente beliebig zu kombinieren. 

Soundsystem von Logi-Tech – unser Preis-Leistungs-Sieger

Diese Analge ist unser Favorit! Mit über 900 positiven Bewertungen auf Amazon und mit sensationellen 4,5 von 5 möglichen Sternen führt sie unser Ranking der besten Lautsprecher für Fernseher an. Mit dieser Anlage kann dein persönlicher Kinogenuss starten, denn du holst dir einen 5.1 Dolby Surround Sound in dein Wohnzimmer, der von bester Qualität ist. Mit insgesamt 500 Watt Leistung sorgt sie für Sound in Kinoqualität und dank der Z906-Lautsprecher wird Zwei Kanal Stereo in realistischen Surround-Sound umgewandelt. 

Die Vorteile:

-Filme und Spiele mit einem Klang in Kinoqualität (500 W Effektivleistung (RMS))

-Dolby-Digital-Sound

-THX-Zertifikat

-Digital und Analogeingänge

- Das sagen andere Amazon-Kunden dazu: "Hatte das Z906 Surroundsystem 3 Jahre im Einsatz und war sehr zufrieden. Bei mir war es als TV Soundsystem und für die Playstation zuständig. Ich hatte mich damals als Einstieg gegen eine Soundbar und für das Z906 entschieden, da man damit echten Raumklang in sein Wohnzimmer bringen kann. Für Filme liefert es wirklich starken Surround Sound und auch beim zocken hat man eine Menge Spaß damit"

Das Sourround-Sound-System von Samsung HT-J4500  garantiert einen "dich umrundenden" Sound. Hier findest du die 5.1 Soundanlage>

Stereoanlage von Teufel

Eine klassische Stereoanlage eignet sich ebenfalls sehr gut als Lautsprecher für Fernseher. Eine solche Anlage kannst du zum Musikhören, aber eben auch als Lautsprecher für deinen Fernseher nutzen - damit erhältst du einen TV-Sound der Luxusklasse! Großer Vorteil an einer Stereoanlage ist auch, dass du enorm viele Möglichkeiten hast, verschiedene Elemente belieblig zu kombinieren. 

Die Stereoanlage von Teufel verspricht einen hervorragenden Sound und belegt in unserem Ranking der besten Lautsprecher für Fernseher den zweiten Platz der Liste. Wir favorisieren dieses Modell aus diesen Gründen:

Die Vorteile:

- die Kombo20 ist Bluetooth kompatibel und du streamst von allen mobilen Endgeräten deinen Sound garantiert störungsfrei und kristallklar

- Hervorragende HiFi-Qualität (2-Wege-Regallautsprecher VT 11 für kräftigen Bass)

- Die Anlage ist klein und kompakt und passt damit in jedes Wohnzimmerregal – ohne dass du deswegen auf Qualität verzichten musst

- Verschiedene Kombinationsmöglichkeiten (Integrierter CD-Player für Audio-CDs (auch MP3 & WMA))

- Mit den 2-Wege-HiFi-Lautsprechern in klassischer Bassreflex-Technik sorgt sie für sensationellen Sound zu einem verfünftigen Preis

- Das sagen andere Amazon-Kunden dazu: "Danke Teufel, für diesen Sound! Die Anlage ist absolut top und der Sound ein Segen für meine Ohren! Für den Preis absolut Klasse!"

Wenn du eine Stereoanlage suchst, die dich richtig umhaut, dann schau dir mal die Pioneer XC-P01DAB Home-Stereoanlage an. Klicke hier>

Die Soundbar von Bose

Als Lautsprecher für Fernseher eignet sich eine Soundbar ideal. Hierbei handelt es sich um einen speziell entworfenen Lautsprecher mit eingebautem Verstärker. Vorteil einer Soundbar ist vor allem das Design: Der Speaker hat eine flache längliche Form und passt daher perfekt unter den Fernseher oder kann alternativ an der Wand montiert werden. Das ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch noch verdammt schick aus. 

Die Bose Soundbar 900 ist ein perfektes Beispiel für Eleganz und perfekte Klangqualität. 

Die Vorteile:

- All-in-one-Lösung

- Schickes Design

- Platzsparend

- Digitale Klangqualität

Die Samsung HW-MS650 Soundbar ist ein preiswerteres Modell - diese findest du hier>

Aktive Lautsprecher - die günstigen

Als Lautsprecher für Fernseher eignen sich auch aktive Lautsprecher. Diese kannst du ganz einfach am Kopfhörerausgang des Fernsehers anschließen. Der Verstärker ist eingebaut, sodass du einen vernünftigen Sound hast. Der Klang kommt zwar nicht ganz an den der anderen Lautsprecher-Typen heran, dafür können aktive Lautsprecher aber sehr preiswert erworben werden. 

Die Lautsprecher für Fernseher Z333 von Logitech bieten mit einer Leistung von 80 Watt und einem satten Bass alles, was man sich von einem TV-Lautsprecher wünscht.

Die Vorteile:

- Besonders einfache Lösung

- In vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich

- Gute Stereo-Wirkung

- Preiswert

Alternativ gibt es die Aktivlautsprecher A2+W von Audioengine. Sie sind zwar etwas teurer, haben dafür aber einen echt coolen Sound. Die Lautsprecher findest du hier>

Die besten Lautsprecher für jeden Bedarf 

Für den optimalen Sound zuhause bietet sich zum Beispiel ein kabelloses 5.1-Soundsystem an, wir haben aber noch weitere Lautsprecher-Empfehlungen für dich >>

Streaming-Lautsprecher | Apple-Lautsprecher | Google-Lautsprecher | Teufel Bluetooth-Lautsprecher | Aiplay 2 Lautsprecher |

Welchen Lautsprecher nehme ich denn nun für meinen Fernseher?

Bleibt noch die Frage, welcher Lautsprecher für Fernseher nun der richtige für dich ist. Dabei kommt es ganz darauf an, was für einen Sound du haben möchtest. Willst du nicht ganz so viel Geld ausgeben, aber einen vernünftigen Klang haben, sind aktive Lautsprecher die beste Wahl. Für einen satten Kinosound, der dich vollständig umrundet, benötigst du eine Surround-Sound-Anlage. Ist dir Design und Eleganz widerum am wichtigsten, dann machst du mit einer Soundbar absout nichts falsch - und der Klang ist ebenfalls super!

Lautsprecher für den Fernseher - der Kinosound

Du möchtest in deinem Wohnzimmer gerne eine richtige Kinoatmosphäre haben? Dann solltest du dir unbedingt eine Surround-Sound-Anlage zulegen. Wir empfehlen dir ein 5.1 Soundsystem, das aus fünf Lautsprechern besteht. Davon sind vier Boxen für die Wiedergabe der Mitten und Höhen verantwortlich und ein Subwoofer sorgt für die optimale Wiedergabe der Tiefen. Hinsichtlich Preis ist die Bandbreite aber enorm groß.

Extrem günstige Systeme starten bereits ab 80 Euro bis hin zu Luxus-Modellen zum Preis von 8000 Euro. Einen soliden Kandidaten, mit guter Qualität zu vernünftigem Preis, haben wir von Logi Tech gefunden.

Lautsprecher für den Fernseher - die Vor- und Nachteile einer Soundbar

Soundbars sind inzwischen eine beliebte Alternative zu Surround-Sound-Anlagen geworden, da sie einen Virtual Surround-Sound schaffen und gleichzeitig schlank und platzsparend sind:

Die Vorteile:

-Soundbars sind platzsparend (du hast nur einen Lautsprecherbalken)

-Soundbars punkten mit modernem Design und sehen schick aus

-Es entfällt der lästige Kabelsalat

-Du installierst eine Soundbar –wie die Soundbar von Bose– einfach und schnell

Die Nachteile:

- Sie bieten dir keinen echten Surround-Sound

- Für wirklichen Kino-Sound benötigst du einen separaten Subwoofer

Unser Fazit

Titel
ProduktPreisBewertungHändler
LogiTech233€4,5/5Amazon
Teufel Kombo215€4,4/5Amazon
Bose 700680€4,2/5Amazon
LogiTech Z33340€4,1/5Amazon
Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Jimi Blue Ochsenknecht in der Kritik: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet kurz nach seiner Festnahme. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?