Konkurrenz für Amazon: Xiaomi bring TV Stick mit Google TV auf den Markt
Lange Zeit war Amazon mit dem Fire TV Stick der Platzhirsch auf dem Markt. Das könnte sich ändern, denn Xiaomi bringt eine solide Alternative auf den Markt.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Der chinesische Hersteller Xiaomi bringt seinen neuesten 4-K-TV-Stick wohl auf den deutschen Markt und macht mit einem erschwinglichen Preis sicher einigen Anbietern Konkurrenz.
Das kann der Xiaomi TV Stick 4K (2nd Gen)
Bei Amazon und anderen gängigen Shops konnten wir den Stick noch nicht entdecken, beim Shop von AliExpress kannst du ihn allerdings schon kaufen. Der Versand erfolgt hierbei aus Spanien, sodass du dir keine Sorgen um den Zoll machen musst.
Der Stick von Xiaomi soll mit 2 GB RAM Speicher für ein flüssiges Streaming-Erlebnis sorgen. 8 GB Speicher bieten außerdem genug Platz für Apps, sodass du deine Lieblingsserien jederzeit ansehen kannst. Auch die Bildqualität dürfte überzeugen, so unterstützt der Stick alle HDR-Standards und integriert Dolby Atmos für einen starken Sound.
Google TV als Betriebssystem
Als Betriebssystem setzt Xiaomi auf das beliebte Google TV und bietet damit eine echte Alternative zu Fire TV Sticks und anderen Anbietern. Besonders die personalisierte Benutzeroberfläche mit Empfehlungen über alle Anbieter hinaus und schnellen Zugriff auf Inhalte, die zum individuellen Nutzer passen, sind bei User:innen beliebt.
Technische Daten
HDMI-Ausgabeauflösung: 4K
CPU: Quad-Core Cortex-A55
RAM: 2 GB
ROM: 8 GB
Betriebssystem: Google TV
Inhalt: Netflix, Amazon Prime Video und Youtube vorinstalliert
WLAN: 2,4 GHz/5 GHz
Bluetooth: BT5.2
Shoppen bei AliExpress: Das solltest du wissen
Bist du dir bei AliExpress unsicher, können wir dich beruhigen, denn du findest hier, wie bei anderen Shops auch, originale Produkte. Zahlst du mit PayPal, gilt auch der vom Zahlungsdienstleister angebotene Käuferschutz.
Etwaige Zollkosten kommen nicht auf dich zu, sofern du bei einem Händler innerhalb der EU bestellst.