Prime Video auf Oscar-Kurs?

„Der Tiger“ schreibt Geschichte: Amazon bringt ersten deutschen Originalfilm ins Kino!

Starbesetzung, Kino-Release und große Erwartungen: Mit „Der Tiger“ wagt Amazon MGM Studios etwas, das es so noch nicht gab.

David Schütter in Soldatenuniform in „Der Tiger“
Aufnahmen, die unter die Haut gehen: David Schütter, Laurence Rupp, Leonard Kunz, Sebastian Urzendowsky und Yoran Leicher kämpfen in „Der Tiger“ als Panzercrew im Zweiten Weltkrieg um ihr Überleben. Foto: Amazon MGM Studios

Diese Kinopremiere könnte Amazon MGM Studios direkt nach Hollywood führen! Am 18. September 2025 feiert „Der Tiger“ in ausgewählten CineStar-Kinos Premiere – als erster deutscher Amazon Originalfilm. Regie führt Dennis Gansel, bekannt für „Napola“ und „Die Welle“, der mit dem Drama einen schonungslosen Blick auf den Zweiten Weltkrieg und die Psyche der Soldaten wirft. Der Film überzeugt nicht nur durch seine packende Inszenierung, sondern auch durch seine strategische Bedeutung: Amazon bringt erstmals eine deutsche Eigenproduktion ins Kino und das mit namhafter Besetzung!

Worum geht’s in „Der Tiger“? Handlung & Trailer im Überblick

Ein Auftrag, der alles verändert: Es ist Herbst 1943, und eine fünfköpfige Besatzung eines deutschen Tiger-Panzers wird auf eine streng geheime Mission geschickt – tief hinein ins umkämpfte Gebiet an der Ostfront. Mit jedem Kilometer, den sie vorrücken, geraten die Männer mehr aus dem Gleichgewicht. Nicht nur auf taktischer Ebene, sondern vor allem innerlich. Angst, Erschöpfung und permanenter Druck bringen die Gruppe an ihre Grenzen. Zusätzlich erhalten sie Methamphetamine – ein damals verbreitetes Mittel der Wehrmacht, das hier zum Auslöser für Halluzinationen, Kontrollverlust und wachsendes Misstrauen wird.

„Der Tiger“ verzichtet auf große Heldenbilder. Stattdessen setzt der Film auf psychologische Tiefe und dichte Atmosphäre. Die eigentlichen Kämpfe finden im Inneren der Figuren statt – zwischen Schuld, Ohnmacht und dem schleichenden Verlust von Menschlichkeit. Regisseur Dennis Gansel bleibt nah an seinen Protagonisten und nutzt die klaustrophobische Enge des Panzers als Schauplatz für ein leises, beklemmendes Kammerspiel. Moral, Kameradschaft, Orientierung – alles gerät ins Wanken. Was bleibt, ist ein eindringliches Drama über Menschen im Ausnahmezustand. „Ich bin sehr glücklich, dass ‚Der Tiger‘ das Licht der Leinwand erblickt“, sagt Dennis Gansel in einem Statement gegenüber About Amazon Deutschland.

Oscars 2026: So stehen die Chancen für „Der Tiger“

Oscar in Sicht? „Der Tiger“ gehört zu den fünf deutschen Produktionen, die für eine Nominierung 2026 infrage kommen.

Doch nur ein Film darf am Ende für Deutschland ins Rennen um den „Best International Feature Film“ bei den Oscars geschickt werden – und Dennis Gansels Kriegsdrama hat gute Chancen. „Der Tiger“ steht auf der offiziellen Shortlist, gemeinsam mit „Amrum“ von Fatih Akin, „Riefenstahl“ von Andres Veiel, „Cranko“ von Joachim A. Lang und „In die Sonne schauen“ von Mascha Schilinski. Am 21. August 2025 entscheidet eine unabhängige Jury, welcher dieser Titel Deutschland bei der 98. Oscar-Verleihung im März 2026 vertreten wird.

Kino-Start im September: Wo läuft „Der Tiger“ zuerst?

Der Kinostart ist gesetzt: Ab dem 18. September 2025 läuft „Der Tiger“ exklusiv in ausgewählten CineStar-Kinos in Deutschland. Wer sich den Termin vormerken möchte, kann sich schon jetzt einen Reminder für den Ticketverkauf setzen – damit der Film garantiert nicht verpasst wird. Auch der Streamingstart ist bereits absehbar: Noch im selben Jahr erscheint das Kriegsdrama bei Prime Video. Für Prime-Mitglieder ist der Film ohne Zusatzkosten verfügbar. Das Abo kostet derzeit 8,99 Euro pro Monat oder 89,90 Euro im Jahr.

Besetzung & Regie: Diese Stars stehen hinter „Der Tiger“

Produziert wurde „Der Tiger“ von PANTALEON Films – einer Produktionsfirma gegründet von Matthias Schweighöfer – in enger Zusammenarbeit mit Amazon MGM Studios Deutschland. Für das Drehbuch haben sich Regisseur Dennis Gansel und der irische Autor Colin Teevan zusammengetan.

Vor der Kamera stehen:

  • David Schütter

  • Laurence Rupp

  • Leonard Kunz

  • Sebastian Urzendowsky

  • Yoran Leicher

Quellen

Jetzt schon das neueste iPhone 15 Pro vorbestellen! - Foto: Apple
Technik
iPhone 15 Pro: Dieser Händler bietet das beliebte Handy als Neuware an

Das iPhone 15 Pro ist ein Dauerbrenner unter den Apple-Handys. Allerdings ist der Preis für das Premium-Smartphone üppig. Erfahre hier, wo du dir heute den besten Preis sicherst und welcher Händler das attraktivste Angebot bietet.

Marie Hofer und Marisa Burger spielen eine Szene bei den Rosenheim-Cops - Foto: ZDF/Christian A. Rieger
Bye, bye
„Rosenheim-Cops“-Star Marisa Burger: Tränenreicher Abschied! So bewegend wird ihr letzter Auftritt als Frau Stockl

Nach 25 Jahren heißt es Abschied nehmen: Marisa Burger verlässt die „Rosenheim-Cops“. Ihr letzter Auftritt als Frau Stockl wird für Kolleg:innen und Fans zum emotionalen Highlight.

Gerner liegt im Bett, während Yvonne ihn tröstet. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Liebescomeback bei Gerner und Yvonne? Jetzt steht es fest

Dürfen sich Fans nach Gerners Genesung Hoffnungen auf eine Reunion bei Yvonne und ihrem Ex-Partner machen?

David Schütter, Laurence Rupp, Leonard Kunz und Yoran Leicher in Soldatenuniform in „Der Tiger“. Sie stapfen durch hohes Gras und wirken sichtlich konzentriert.  - Foto: Amazon MGM Studios
Kino
„Der Tiger“ in ausgewählten Kinos: Hier kannst du den Film sehen!

Filmgeschichte bei Amazon: Mit „Der Tiger“ bringt Prime Video sein erstes deutsches Original ins Kino. Ab September startet das Kriegsdrama auf ausgewählten Leinwänden – hier gibt’s die Kinoliste!

Lola Tung und Christopher Briney bei der Premiere bei der Premiere des Serienfinales in Paris. - Foto: AnthonyGhnassia
Prime Video
Jenny Han: „Ich wollte keine 5-Minuten Hochzeit“ – Alle Infos zum TSITP-Film

Äußerungen der Autorin deuten auf ein zeitnahes Startdatum des „The Summer I Turned Pretty“-Films hin. Hier mehr dazu!

Heidi Klum mit Ehemann Tom Kaulitz: Beide tragen festliche Wiesn-Tracht in Weiß und Rot und lächeln in die Kamera. Heidi schmückt ein roter Blumenkranz, passend zu ihrem Kleid. - Foto: ddp
Heidi Klum
HeidiShow floppt: ProSieben versagt mit Quoten!

Heidi Klum feiert im TV eine bunte Oktoberfest-Sause – doch die Quoten bleiben hinter den Erwartungen. Playback-Pannen und eine fragwürdige „Live“-Einblendung sorgen zusätzlich Enttäuschung.