„Knight Rider“ kommt zurück und hat eine große Überraschung im Gepäck!
Nach über 40 Jahren kehrt die Kult-Serie „Knight Rider“ zurück – und zwar als Kinofilm! Hinter dem Projekt stecken die Macher von „Cobra Kai“, die schon „Karate Kid“ erfolgreich neu erfanden. Doch das ist noch nicht alles!

Gute Neuigkeiten! Die 80er-Jahre-Kultserie „Knight Rider“ wird neu aufgelegt – diesmal nicht fürs Fernsehen, sondern für die große Leinwand. Universal Pictures hat dafür die kreativen Köpfe von „Cobra Kai“ verpflichtet: Jon Hurwitz, Hayden Schlossberg und Josh Heald. Das Trio schreibt derzeit am Drehbuch, und Hurwitz sowie Schlossberg könnten sogar selbst die Regie übernehmen.
Neuer „Knight Rider“: Eine moderne Version des Klassikers
Die Neuauflage soll eine zeitgemäße Interpretation von „Knight Rider“ sein, dabei aber den Charme des Originals bewahren. Genau diesen Spagat meisterten die Produzenten bereits mit „Cobra Kai“, wo sie Nostalgie und neue Ideen miteinander verbanden. Klar ist: Kult-Auto K.I.T.T. wird auch diesmal eine zentrale Rolle spielen – möglicherweise mit einem modernen Technik-Upgrade, passend zur heutigen Zeit.
Wer wird der neue Michael Knight?
Die größte Frage bleibt: Wer tritt in die Fußstapfen von David Hasselhoff? Der inzwischen 73-Jährige träumte jahrelang von einer Kino-Version und brachte selbst Ideen ins Gespräch – etwa eine düstere Neuinterpretation im Stil von „Logan“. Ob er nun eine größere Rolle übernimmt, ist fraglich. Wahrscheinlicher wäre ein Cameo-Auftritt oder eine Nebenrolle, ähnlich wie andere Stars in aktuellen Franchise-Reboots. Für die Hauptrolle dürfte wohl ein neuer Darsteller verpflichtet werden.
Sollte Hasselhoff in Bezug auf das neue Projekt tatsächlich eine Rolle spielen, wären das gute Neuigkeiten – für ihn und seine Fans. Zuletzt hatte es aus seinem Umfeld leider traurige Schlagzeilen gegeben: Vor einigen Monaten wurde die Todesursache seiner Ex-Frau Pamela Bach-Hasselhoff enthüllt, nachdem diese tot in ihrem Haus aufgefunden worden war.
Die bewegte Geschichte von „Knight Rider“
Fest steht: „Knight Rider“ gilt bis heute als absoluter Meilenstein in Hasselhoffs Karriere. Das Original lief von 1982 bis 1986 und machte ihn zum Weltstar. Mit seinem sprechenden Hightech-Auto K.I.T.T. kämpfte er als Michael Knight gegen Verbrechen und wurde zum Helden einer ganzen Generation. In den folgenden Jahrzehnten folgten mehrere Fortsetzungen und Reboots – darunter „Knight Rider 2000“ (1991), „Team Knight Rider“ (1997) und eine kurzlebige Neuauflage 2008. Doch keine konnte den Erfolg der Originalserie wiederholen. Das soll sich jetzt ändern!
Diesmal muss es wirklich klappen
Die Tatsache, dass sich nun die „Cobra Kai“-Schöpfer des Projekts annehmen, sorgt bei vielen Fans für Optimismus. Sie haben gezeigt, wie man einen 80er-Jahre-Klassiker respektvoll modernisiert und gleichzeitig eine neue Generation von Zuschauerinnen und Zuschauer begeistert. In einer Zeit, in der Hollywood verstärkt auf Nostalgie setzt, könnte „Knight Rider“ zum nächsten großen Kino-Comeback werden.
Ein Starttermin steht noch nicht fest, doch die Ankündigung sorgt schon jetzt weltweit für Aufsehen. Ob Hasselhoff selbst noch einmal einsteigt oder nur sein Kult-Auto K.I.T.T. im Rampenlicht steht – sicher ist: Dass „Knight Rider“ zurückkehrt, ist eine große Überraschung – und auch die Beteiligung der Schöpfer der beliebten Serie „Cobra Kai“ sorgt für Herzrasen.