Streaming-News

„Kaleidoskop“: Warum ihr für die richtige Reihenfolge zu einem Trick greifen müsst!

Der Clou der neuen Netflix-Serie liegt auch darin, dass fast jeder „Kaleidoskop“ in einer anderen Reihenfolge sieht. Wer „richtig“ schauen will, muss zu einem Trick greifen.

Kaleidoskop Netflix Serie
Gibt es eine richtige Reihenfolge der einzelnen Folgen von "Kaleidoskop"? Foto: Netflix

Seit dem 01. Januar wirbelt „Kaleidoskop“ bei Netflix die Streaming-Charts durcheinander. Die brandneue Netflix-Serie ist gleich aus mehreren Gründen sehr spannend: Zum einen gibt es endlich neues Serienfutter für alle „Haus des Geldes“-Fans, denn im Mittelpunkt steht ein spektakulärer Banküberfall, der über einen Zeitraum von 25 Jahren geplant wurde. Der Clou der Serie: Alle acht Folgen der 1. Staffel von „Kaleidoskop“ sind mit bestimmten Farben gekennzeichnet und werden euch völlig zufällig ausgespielt. Das ist auch so von Serien-Schöpfer Eric Garcia so beabsichtigt. Jede Folge liefert nämlich Hinweise in das Innenleben der Protagonist:innen – egal, in welcher Reihenfolge ihr die Serie schaut, das Erlebnis ist durch die Zufallsreihenfolge immer ein anderes.

Doch gibt es eigentlich eine „korrekte“ Reihenfolge von „Kaleidoskop“? Und warum ist die Reihenfolge nur mit einem Trick zu bewerkstelligen? Das verraten wir euch in unserem Artikel!

Auch spannend:

„Kaleidoskop“ bei Netflix: Die richtige Reihenfolge hat einen großen Haken

Ganz offiziell gibt es zwar keine „richtige“ oder „falsche“ Reihenfolge von Kaleidoskop, aber sehr wohl eine chronologische. Denn alle Folgen der Netflix-Serie spielen zu einem bestimmten Zeitraum vor oder nach dem Banküberfall im Zentrum der 1. Staffel der Serie. Dementsprechend gibt es natürlich auch eine Reihenfolge, die den „richtigen“ zeitlichen Ablauf widerspiegelt. Und das sieht nach Farbmustern geordnet konkret so aus:

  • Violett (spielt 24 Jahre vor dem Überfall)
  • Grün (spielt 7 Jahre vor dem Überfall)
  • Gelb (spielt 6 Wochen vor dem Überfall)
  • Orange (spielt 3 Wochen vor dem Überfall)
  • Blau (spielt 5 Tage vor dem Überfall)
  • Weiß (spielt am Tag des Überfalls)
  • Rot (spielt am Morgen nach dem Überfall)
  • Pink (spielt sechs Monate nach dem Überfall)

Falls ihr plant „Kaleidoskop“ jetzt chronologisch anzuschauen, müsst ihr allerdings mit einer Schwierigkeit leben: Netflix hat die zufallsbasierte Ausspielung der Folgen nämlich dahingehend geregelt, dass die 8. Folge in einem „Kaleidoskop“-Zyklus immer der Banküberfall, also Folge „Weiß“ ist. Da es allerdings zwei Folgen gibt, die nach dem Banküberfall spielen, ist es quasi gar nicht möglich die Serie „chronologisch“ in einem Rutsch durchzuschauen.

Der einzige Trick wäre, die ersten fünf Folgen chronologisch durchzuschauen. Folgen Rot und Pink nur schnell vorzuspulen und danach Folge Weiß weiterzuschauen. Danach müsste man die Serie noch einmal starten und zu guter Letzt die durchgezappten Folgen Rot und Pink schauen, um die chronologische Reihenfolge ansehen zu können. Etwas umständlich, aber aktuell leider die einzige Möglichkeit, die vermeintlich „richtige“ Reihenfolge bei Netflix zu sehen.

Video Platzhalter
Video: Netflix

Wir würden euch allerdings viel mehr empfehlen „Kaleidoskop“ so zu sehen, wie es die Verantwortlichen eigentlich geplant haben: Als „Zufallsexperiment“ mit einer feststehenden achten Folge, die euch hoffentlich genug Antworten auf eure Fragen liefert. Wie es übrigens mit einer 2. Staffel von „Kaleidoskop“ aussieht, lest ihr in unserem nachfolgenden Artikel:

*Affiliate Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.