Streaming-News

„Kaleidoskop“: Warum ihr für die richtige Reihenfolge zu einem Trick greifen müsst!

Der Clou der neuen Netflix-Serie liegt auch darin, dass fast jeder „Kaleidoskop“ in einer anderen Reihenfolge sieht. Wer „richtig“ schauen will, muss zu einem Trick greifen.

Kaleidoskop Netflix Serie
Gibt es eine richtige Reihenfolge der einzelnen Folgen von "Kaleidoskop"? Foto: Netflix

Seit dem 01. Januar wirbelt „Kaleidoskop“ bei Netflix die Streaming-Charts durcheinander. Die brandneue Netflix-Serie ist gleich aus mehreren Gründen sehr spannend: Zum einen gibt es endlich neues Serienfutter für alle „Haus des Geldes“-Fans, denn im Mittelpunkt steht ein spektakulärer Banküberfall, der über einen Zeitraum von 25 Jahren geplant wurde. Der Clou der Serie: Alle acht Folgen der 1. Staffel von „Kaleidoskop“ sind mit bestimmten Farben gekennzeichnet und werden euch völlig zufällig ausgespielt. Das ist auch so von Serien-Schöpfer Eric Garcia so beabsichtigt. Jede Folge liefert nämlich Hinweise in das Innenleben der Protagonist:innen – egal, in welcher Reihenfolge ihr die Serie schaut, das Erlebnis ist durch die Zufallsreihenfolge immer ein anderes.

Doch gibt es eigentlich eine „korrekte“ Reihenfolge von „Kaleidoskop“? Und warum ist die Reihenfolge nur mit einem Trick zu bewerkstelligen? Das verraten wir euch in unserem Artikel!

Auch spannend:

„Kaleidoskop“ bei Netflix: Die richtige Reihenfolge hat einen großen Haken

Ganz offiziell gibt es zwar keine „richtige“ oder „falsche“ Reihenfolge von Kaleidoskop, aber sehr wohl eine chronologische. Denn alle Folgen der Netflix-Serie spielen zu einem bestimmten Zeitraum vor oder nach dem Banküberfall im Zentrum der 1. Staffel der Serie. Dementsprechend gibt es natürlich auch eine Reihenfolge, die den „richtigen“ zeitlichen Ablauf widerspiegelt. Und das sieht nach Farbmustern geordnet konkret so aus:

  • Violett (spielt 24 Jahre vor dem Überfall)
  • Grün (spielt 7 Jahre vor dem Überfall)
  • Gelb (spielt 6 Wochen vor dem Überfall)
  • Orange (spielt 3 Wochen vor dem Überfall)
  • Blau (spielt 5 Tage vor dem Überfall)
  • Weiß (spielt am Tag des Überfalls)
  • Rot (spielt am Morgen nach dem Überfall)
  • Pink (spielt sechs Monate nach dem Überfall)

Falls ihr plant „Kaleidoskop“ jetzt chronologisch anzuschauen, müsst ihr allerdings mit einer Schwierigkeit leben: Netflix hat die zufallsbasierte Ausspielung der Folgen nämlich dahingehend geregelt, dass die 8. Folge in einem „Kaleidoskop“-Zyklus immer der Banküberfall, also Folge „Weiß“ ist. Da es allerdings zwei Folgen gibt, die nach dem Banküberfall spielen, ist es quasi gar nicht möglich die Serie „chronologisch“ in einem Rutsch durchzuschauen.

Der einzige Trick wäre, die ersten fünf Folgen chronologisch durchzuschauen. Folgen Rot und Pink nur schnell vorzuspulen und danach Folge Weiß weiterzuschauen. Danach müsste man die Serie noch einmal starten und zu guter Letzt die durchgezappten Folgen Rot und Pink schauen, um die chronologische Reihenfolge ansehen zu können. Etwas umständlich, aber aktuell leider die einzige Möglichkeit, die vermeintlich „richtige“ Reihenfolge bei Netflix zu sehen.

Video Platzhalter
Video: Netflix

Wir würden euch allerdings viel mehr empfehlen „Kaleidoskop“ so zu sehen, wie es die Verantwortlichen eigentlich geplant haben: Als „Zufallsexperiment“ mit einer feststehenden achten Folge, die euch hoffentlich genug Antworten auf eure Fragen liefert. Wie es übrigens mit einer 2. Staffel von „Kaleidoskop“ aussieht, lest ihr in unserem nachfolgenden Artikel:

*Affiliate Link

Xiaomi Redmi Note 14 Pro Bundle mit Redmi Pad SE & Buds 6  - Foto: TVM/PR
Smartphones
Mega-Bundle zum Sparpreis: Xiaomi Redmi Note 14 Pro + Redmi Pad SE oder Redmi Buds 6 im Blau Tarif

Wenn Technik, Preis und Leistung aufeinandertreffen: Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro bekommst du hier fast geschenkt – und erhältst das Redmi Pad SE oder die Redmi Buds 6 gratis dazu. Was alles im Bundle steckt, und warum sich das Angebot besonders für Technikfans lohn, zeigen wir dir hier.

And Just Like That ... Darstellerinnen Sarah Jessica Parker, Kristin Davis und Cynthia Nixon - Foto: HBO
Serien-Aus
Sarah Jessica Parker bestätigt: „And Just Like That…“ endet mit Staffel 3

Die offizielle Ankündigung steht: „And Just Like That...“ endet mit Staffel 3 und einem zweiteiligen Finale im August. Sarah Jessica Parker, Kristin Davis und Cynthia Nixon verabschieden sich von Carrie, Charlotte und Miranda – endgültig.

Matilda schaut Erik ernst an, der guckt weg. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Neues Eifersuchtsdrama! So geht es mit Matilda und Erik weiter

Eigentlich wollte sich Erik voll und ganz auf seine anstehende Hochzeit mit Toni konzentrieren, doch Matilda macht ihm das Leben schwer.

Michi und Yvonne stehen in ihrer Küche. Michi sieht frustriert aus und Yvonne trinkt ihren Kaffe mit aufgerissenen Augen  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Michi gesteht Yvonne endlich seine Gefühle – was das für ihren Auftritt bedeutet!

Bei GZSZ kommen Michis wahre Gefühle für Yvonne ans Licht. Gefährdet das jetzt ihren großen Schlagerauftritt?

Ben schaut gedankenverloren in die Ferne. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Auf den ersten Blick! Ben verliebt sich neu

Pech für Lucie! Ben hat bei „Alles was zählt“ bald nur noch Augen für eine Frau...

Jason Momoa als Ka’iana in „Chief of War“ . - Foto: Apple TV+
Streaming-News
Spannend, episch und brutal: „Shōgun“-Fans müssen diese Serie unbedingt sehen

„Chief of War“ ist ein monumentales Historienepos voller Kampf, Ehre und kultureller Tiefe. Wer „Shōgun“ liebt, wird hier nicht mehr wegsehen können.