Gaming

Innistrad Crimson Vow: Die 5 besten Karten für MtG Arena

Ein neues Magic-Set erscheint. Und damit natürlich die Frage, wofür man seine sauer angesparten Wildcards in Arena ausgeben sollte. Das sind unsere Tipps für die stärksten Karten in „Crimson Vow“!

MtG ARena: Die neuen Mechaniken aus Crimson Vow
Wir haben uns das neue "Magic the Gathering"-Set angeguckt und verraten euch die besten Karten für "MtG Arena"! Foto: Wizards of the Coast

Mit „Crimson Vow“, oder zu deutsch „Blutroter Bund“, erscheint bereits das zweite „Magic the Gathering“-Set auf der Welt Innistrad in 2021. Und nachdem „Midnight Hunt“ die Rotation des Standard-Formates mit sich brachte, wird es spannend zu sehen sein, wie die neuen Karten das Standard-Meta aufmischen werden.

Das könnte sie ebenfalls interessieren:

Aktuell gibt es vor allem drei Decks, die in dem Format vorhanden sind: Mono-Weiß Aggro, Mono-Grün Midrange und Izzet (sprich rot-blau) Turns, was bedeutet, dass das Deck möglichst viele Züge hintereinander machen möchte. Gerade letzteres hat ein bisschen neue Unterstützung bekommen mit gleich zwei enorm mächtigen Karten:

Alchemisten-Gambit

Foto: Wizards of the Coast

Denn obwohl viele Spieler bereits „Alrunds Eingebung“ als wahrscheinlichen Ban in der nächsten Zeit sehen, wurde ein neuer Extra-Turn-Spruch gedruckt. „Alchemisten-Gambit“ ist im Izzet Turns-Deck sogar vielseitig einsetzbar: Wenn man weitere Karten ziehen möchte, spielt man die Hexerei für ihre Abspalten-Kosten, falls ein letzter Angriff fehlt, nutzt man eben die billige Variante – auch wenn man Gefahr läuft, danach das Spiel zu verlieren. Zusammen mit der „Eingebung“ wird dies aber die Karte sein, die es zu schlagen gilt.

Managestalt-Höllendrache

Foto: Wizards of the Coast

Ein großes Problem des Extrazug-Decks war es bisher, im frühen Spiel genügend Druck aufzubauen und die Gegner zwingen, Antworten für das vorherrschende Spielfeld zu finden. Das wird nun durch den „Managestalt-Höllendrachen“ gelöst. Der belohnt euch nämlich dafür, dass ihr fast nur Spontanzauber oder Hexereien spielen werdet, mit einer Armee aus großen Drachen. Die verschwinden nach einem Zug zwar, sollten aber bis dahin schon genügend Schaden angerichtet haben. So müssen eure Gegner nicht nur Antworten auf eure Zauber haben, sondern auch auf eure mächtigen Kreaturen in der Luft.

Wegspülen

Foto: Wizards of the Coast

Doch wie geht man nun gegen diejenigen vor, die einen nicht mehr dran kommen lassen und ständig von Zug zu Zug springen? „Wegspülen“ sieht wie ein hervorragender Counter gegen die Strategie aus. Denn die meisten spielen „Alrunds Eingebung“ aus dem Exil, weswegen die Ein-Mana-Klausel von „Wegspülen“ greift. Dabei trifft es auch mit „Doomskar“ einen der aktuell beliebtesten Boardwipes – und kann ganz zur Not auch als normaler Neutralisierungs-Spruch eingesetzt werden.

Thalia, Wächterin von Thraben

Foto: Wizards of the Coast

Eine andere Möglichkeit, eure Gegner zur Weißglut zu treiben, kehrt im Form von Thalia zurück. Die Karte ist bereits in anderen Formaten Bestandteil sogenannter „Death & Taxes“-Decks, in denen es darum geht, den Spielplan des Gegners zu verlangsamen und ihn mit den Kreaturen zu schlagen, bevor dieser sich wehren kann. Da mit Karten wie „Luminarch-Anwärterin“ und „Furchtloser Widersacher“ bereits ein starkes, weißes Deck existiert, wir Thalia ein absolutes Must-Include für diese Deckart sein.

Friedhofsstreuner

Bildunterschrift eingeben Foto: Wizards of the Coast

Doch auch die grünen Decks bekommen eine alternative Karte statt des bekannten „Altholz-Troll“ für drei Mana. Denn der „Friedhofsstreuner“ tut so ziemlich alles, was aktuell wichtig ist: Dank Wachsamkeit ist er im Angriff und Verteidigung aktiv, er kann den gegnerischen Friedhof und damit auch Karten mit Rückblende fressen und sorgt im Gegenzug dafür, dass eure Zaubersprüche günstiger werden. Dass der Wolf mit 3 /4 dazu auch noch äußerst gute Angriffs- und Verteidigungs-Werte für seine Kosten mitbringt setzt dem ganzen die Krone auf.

Die neuen Karten aus „Crimson Vow“ werden ab dem 11. November 2021 auf "Arena" verfügbar sein, der physische Release folgt dann am 19. November.

Video Platzhalter
Video: Wizards of the Coast
Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Verona Pooth legt sich auf dem Poster zu „Villa der Versuchung“ den Finger auf den Mund, rechts posiert Gigi in brauner Kordjacke - Foto: Joyn und IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
Wann wurde „Villa der Versuchung“ gedreht? War Gigi Birofio schon mit Vicky zusammen?

In der Show flirtet Gigi Birofio heftig mit Kate Merlan – dabei ist er längst offiziell vergeben. Ein Satz in Folge 3 wirft nun Fragen zur Treue und zum Zeitpunkt der Dreharbeiten auf.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.