Gaming

„Immortals of Aveum“: Das müsst ihr zum Magie-Shooter mit "Call of Duty"-Wurzeln wissen!

Ein neuer Gameplay-Trailer zu „Immortals of Aveum“ komprimiert nochmal alles wichtigen Infos, die ihr zum Magie-Shooter wissen müsst.

Immortals of Aveum Green Magic
Ein neues Gameplay-Video stimmt euch auf "Immortals of Aveum" ein! Foto: EA/Ascendant

Electronic Arts und Ascendant Studios haben einen brandneuen Trailer namens “Ein Blick ins Spiel” zu "Immortals of Aveum" veröffentlicht. Der Trailer gibt Spieler:innen den bisher wohl ausführlichsten Überblick über die Spielwelt, die Spielmechaniken und möglichen Zauberkräfte bzw. -Funktionen. In dem Einzelspieler-Magie-Shooter nutzen Spieler Sigillen, um Magie zu entfesseln und mächtige Ausrüstungen und Fertigkeiten zu sammeln. Sie stürzen sich im Namen von Avuem in einen erbitterten Krieg gegen die Rasharn. Hier könnt ihr euch den brandneuen Gameplay-Trailer anschauen:

Video Platzhalter
Video: EA / Ascendant Studios

„Immortals of Aveum“: Spiel wurde vor kurzem auf August 2023 verschoben

Hauptverwantwortlich für die Entwicklung von „Immortals of Aveum“ sind die neu gegründeten Ascendant Studios unter der Schirmherrschaft des „Call of Duty“- und „Dead Space“-Experten Bret Robbins. In ihrem ersten unabhängigen Spiel mixen die Entwickler:innen extrem schnelle und spektakuläre First-Person-Gefechte á la Doom mit einer epischen Einzelspieler-Kampagne, die über 20 Spielstunden andauern soll.

Wir konnten „Immortals of Aveum“ vor einigen Wochen bereits anspielen und waren durchaus angetan von unserem Ausflug nach Aveum, trotz kleinerer Mängel, wie bspw. dem damals ziemlich wackligen technischen Zustand:

Auf diesen haben die Verantwortlichen letztendlich auch reagiert: Statt im Juli erscheint Immortals of Aveum jetzt nämlich am 22. August 2023 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC über die EA App, Steam sowie den Epic Games Store und kann ab sofort vorbestellt werden. Falls ihr jetzt noch mehr über den Magie-Shooter wissen wollt, legen wir euch unser Interview mit Creative Director Bret Robbins ans Herz.

Der hat uns im Gespräch nämlich nicht nur verraten, was die Inspirationen für den Magie-Shooter waren, sondern auch, ob wir auf Konsolen mit einem 60-FPS-Modus rechnen können und was seine eigene Meinung zur 30/60 FPS-Debatte auf den Current-Gen-Konsolen ist:

Logo des Pakets Waipu.tv Comfort. Text bewirbt das Paket für einen Euro monatlich in der ersten 12 Monaten. Aktion gilt bis 22. Juni 2025. - Foto: © EXARING AG / TVMovie / PR
Streaming-News
Waipu.tv Comfort-Deal: 1 ganzes Jahr Fernsehen für unfassbare 1 Euro pro Monat!

Seit dem Wegfall des Nebenkostenprivilegs letzten Sommer buhlen die Live-TV-Anbieter um deine Gunst – und jetzt kommt ein besonders starkes Angebot, das du nur schwer ablehnen kannst. Streame 12 Monate Waipu.tv für nur einen Euro monatlich! Alles zum Angebot erfährst du hier.

Temptation Island Staffel 7 Cast mit pink-lila Hintergrund - Foto: RTL
Temptation Island
„Temptation Island“-Wiedersehen: Das wurde aus den Paaren der siebten Staffel

Große Gefühle, pikante Geständnisse und eine Trennung vor laufenden Kameras: Die Wiedersehensfolge von „Temptation Island“ hatte es, wie so oft, in sich …

Carmen und Robert Geiss bei einer Benefizgala - Foto:  IMAGO / Future Image
Die Geissens
Robert und Carmen Geiss: "Mordversuch"! Emotionaler Post nach dem Überfall

Nach dem Raubüberfall melden Carmen und Robert Geiss sich in einem Instagram-Post zu Wort und sprechen über diese schwierige Zeit.

Harlan Buckley schaut ernst nach links. - Foto: DANA HAWLEY/NETFLIX
Neu bei Netflix
The Waterfront: Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Serie

„The Waterfront“ ist die perfekte Serie für alle Fans von „Ozark“ oder „Outer Banks“. Doch was kaum jemand ahnt: Komplett fiktiv ist die Netflix-Produktion nicht!

Holden Ford wird von einem Wachmann durch ein Gefängnis geführt. - Foto: Netflix
Mindhunter
Nach Jahren Funkstille: Kommen die „Mindhunter“-Ermittler endlich zurück?

„Mindhunter“ gehörte zu den besten Netflix-Serien, bis das Budget der David-Fincher-Produktion einen Strich durch die Rechnung machte. Doch nun könnten Holden Ford und Bill Tench zurückkehren.

Jamie (Aaron Taylor-Johnson, links) und Spike (Alfie Williams) laufen auf einer grünen Wiese vor einer Ruine vor Infizierten weg. Sie tragen Funktionskleidung und sind mit Pfeil und Bogen bewaffnet. Die Infizierten tragen keine sonderlich auffällige Kleidung, aber schauen finster drein, während Spike und Jamie eher ernst davonlaufen. - Foto:  IMAGO / Landmark Media
Top-News
„28 Years Later“-Kritik: Danny Boyle haucht den Zombies neues Leben ein

Bis heute gilt „28 Days Later“ als Klassiker des Horror-Genres und wirft einen großen Schatten: Gelingt es der späten Fortsetzung „28 Years Later“ aus diesem Schatten hinauszutreten?