Serien-News

Im Dezember: "Gestern waren wir noch Kinder" kehrt zurück ins TV!

"Gestern waren wir noch Kinder" ist wieder da! Bei ZDFneo flimmern die Folgen rund um Familie Klettmann über die Bildschirme...

Gestern waren wir noch Kinder
Wird es eine zweite Staffel von "Gestern waren wir noch Kinder" geben? Aktuell zeigt ZDFneo noch einmal die ersten Folgen. Foto: ZDF / Tobias Schult

Anfang des Jahres hielt die ZDF-Serie "Gestern waren wir noch Kinder" die Zuschauerinnen und Zuschauer in Atem. Kein Wunder bei dem Stoff: Die Klettmanns gelten als eine gewöhnliche Familie. Vater Peter arbeitet als Anwalts, während sich seine Frau Anna liebevoll um ihre drei gemeinsamen Kinder kümmert. Das heile Familienleben zerbricht jedoch abrupt, als Peter seine Frau am Tag ihres 44. Geburtstags ermordet.

Infolgedessen findet sich Peter in Untersuchungshaft wieder, und die älteste Tochter Vivi setzt alles daran, das Sorgerecht für ihre beiden Geschwister zu bekommen. Dabei kommt sie Tim, einem Polizisten mit einem düsteren Geheimnis, näher, der sich nach dem Tod von Anna auffällig intensiv um die drei Kinder der Klettmanns kümmert. Im Verlauf der insgesamt sieben Folgen erfahren wir in Rückblenden, wie es zu dem Mord an Anna kommen konnte - und werden in eine Geschichte hineingesogen, die vor 25 Jahren ihren Anfang nahm... 

"Gestern waren wir noch Kinder" zurück im TV

Ganze 20 Prozent Marktanteil erreichte die Dramaserie im linearen Fernsehen, in der ZDF-Mediathek war sie gar noch erfolgreicher! Wenig verwunderlich also, dass das ZDF die Produktion nun erneut ins Programm zurückholt: Am 12. und 13. Dezember werden die Folgen jeweils ab 20.15 Uhr bei ZDFneo gezeigt. Auch in der Mediathek des Senders sind sie noch verfügbar - allerdings nur noch bis zum 29. Dezember 2023! Wo sie im Anschluss streambar sind, ist nicht bekannt. 

"Gestern waren wir noch Kinder"-Staffel 2? Das sagt der Sender!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Und wie geht es nach Staffel 1 weiter? Das fragen sich die Fans von "Gestern waren wir noch Kinder" schon seit dem Release der ersten sieben Episoden. Abgesehen von einzelnen Aussagen von Hauptdarstellerin Julia Beautx, die Anfang des Jahres bei YouTube davon sprach, es werde eine zweite Staffel geben, sah es bezüglich Informationen zu einer möglichen Fortsetzung bislang ziemlich dürftig aus in diesem Jahr. So verriet die Schauspielerin gegenüber "Rühr24.de" vor einigen Monaten: "Was ich verraten kann ist, dass es böse weitergeht", so die Mimin. "Es gab im Vorfeld auf jeden Fall Gedanken und Ideen. Die Story ist durch den unangenehmen Cliffhanger am Ende bei Weitem noch nicht beendet. Deswegen gibt es auf jeden Fall Ideen. Aber klar schaut man erstmal, wie erfolgreich die Serie wird, ob sie gut ankommt und ob eine zweite Staffel überhaupt möglich ist. Das war bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Serie gestartet ist und tatsächlich so ein Erfolg wurde, nicht im Ansatz klar."

Auch interessant:

Nun äußerte sich endlich auch der Sender zu weiteren Folgen. Auf Nachfrage von "TVSpielfilm" erklärte das ZDF: "Nach der gelungen ersten Staffel von 'Gestern waren wir noch Kinder' finden derzeit Gespräche über eine mögliche zweite Staffel statt." Anders als bei Julia Beautx klingt das offizielle Statement des ZDFs nicht unbedingt, als wäre die zweite Staffel schon in Sack und Tüten. Dass der Sender der Produktion eine große Bedeutung zuschreibt, wurde allerdings in der Haushaltsrede Anfang Dezember 2023 deutlich: "Wir haben geliefert in diesem Jahr: Vielfalt und Qualität in allen Segmenten. Belohnt wurde das mit Quoten und vielen Preisen. Es gab große Fiktion wie 'Der Schwarm' oder 'Gestern waren wir noch Kinder'", so Intendant Dr. Norbert Himmler. 

Die Chancen für eine Fortsetzung stehen also gut! Und worum könnte es darin gehen? Das haben wir in folgendem Artikel einmal genauer unter die Lupe genommen:

Sicherlich würde es in Staffel 2 von "Gestern waren wir noch Kinder" ein Wiedersehen mit den Darsteller:innen Torben Liebrecht, Maria Simon, Julius Nitschkoff, Julia Beautx und Damian Hardung geben! Wir drücken die Daumen!

*Affiliate-Link

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

Suranne Jones und Julie Delpy in ihren Rollen als Politikerinnen in der Netflix-Serie Hostage - Foto: Des Willie/Netflix
Neu auf Netflix
Hostage“ bei Netflix: Darum feiern alle den Politthriller mit Drama-Faktor

Die Netflix-Serie „Hostage“ sorgt seit dem 21. August für Furore. Warum alle die Miniserie feiern, welche Stars mitspielen und wie unsere Kritik ausfällt.

Schauspielerin Svenja Jung steht in einem hellen Raum vor einer Kette aus goldfarbenen Perlen, trägt ein dunkles, locker sitzendes Hemd und blickt ernst, fast nachdenklich, in die Kamera. - Foto: Julia Terjung/Netflix
Neu auf Netflix
„Fall for Me 2“: Alle Infos zu einer möglichen Fortsetzung!

Heiße Nächte, intensive Blicke und ein Finale, das viele Fragen offen lässt: „Fall for Me“ spaltet die Netflix-Fans. Doch wie realistisch ist eine Fortsetzung – und was sagt die Regisseurin selbst dazu?

Netflix-Serie ‚Bon Appétit, Your Majesty‘ mit Kim Tae-ri als Köchin und Lee Joon-hyuk als König - Foto: Netflix
Neu auf Netflix
Netflix-Highlight: „Bon Appétit, Your Majesty“ – wenn Liebe durch den Magen geht

Nach dem Hit “Squid Game“ will Netflix mit „Bon Appétit, Your Majesty“ den nächsten K-Drama-Hype entfachen.

GZSZ-Szene: Julian und Maren stehen sich gegenüber. Sie schaut ihn skeptisch an.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Liebesdreieck sorgt für neues Drama!

Bei GZSZ sorgt sich Maren um die Gefühle ihrer Tochter Lilly. Im Mittelpunkt: ihre Ex-Affäre Julian.

Voss (links) steht mit Tonis Schwester auf einem Feld. Sie werden von einer steinartigen Umrundung umhüllt, die Knöchelhoch ist.  - Foto:  BR/X Filme Creative Pool GmbH/Hendrik Heiden
Top-News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: Was steckt hinter dem Fall „Hochamt für Toni“ aus Franken? – Unsere Kritik

Die „Tatort“-Sommerpause ist fast vorbei und anlässlich dessen wird ein besonderer Fall ausgestrahlt: „Hochamt für Toni“ hebt sich von vielen anderen Ausgaben des „Tatort“ ab – im Positiven sowie im Negativen.