Serien-News

Im Dezember: "Gestern waren wir noch Kinder" kehrt zurück ins TV!

"Gestern waren wir noch Kinder" ist wieder da! Bei ZDFneo flimmern die Folgen rund um Familie Klettmann über die Bildschirme...

Gestern waren wir noch Kinder
Wird es eine zweite Staffel von "Gestern waren wir noch Kinder" geben? Aktuell zeigt ZDFneo noch einmal die ersten Folgen. Foto: ZDF / Tobias Schult

Anfang des Jahres hielt die ZDF-Serie "Gestern waren wir noch Kinder" die Zuschauerinnen und Zuschauer in Atem. Kein Wunder bei dem Stoff: Die Klettmanns gelten als eine gewöhnliche Familie. Vater Peter arbeitet als Anwalts, während sich seine Frau Anna liebevoll um ihre drei gemeinsamen Kinder kümmert. Das heile Familienleben zerbricht jedoch abrupt, als Peter seine Frau am Tag ihres 44. Geburtstags ermordet.

Infolgedessen findet sich Peter in Untersuchungshaft wieder, und die älteste Tochter Vivi setzt alles daran, das Sorgerecht für ihre beiden Geschwister zu bekommen. Dabei kommt sie Tim, einem Polizisten mit einem düsteren Geheimnis, näher, der sich nach dem Tod von Anna auffällig intensiv um die drei Kinder der Klettmanns kümmert. Im Verlauf der insgesamt sieben Folgen erfahren wir in Rückblenden, wie es zu dem Mord an Anna kommen konnte - und werden in eine Geschichte hineingesogen, die vor 25 Jahren ihren Anfang nahm... 

"Gestern waren wir noch Kinder" zurück im TV

Ganze 20 Prozent Marktanteil erreichte die Dramaserie im linearen Fernsehen, in der ZDF-Mediathek war sie gar noch erfolgreicher! Wenig verwunderlich also, dass das ZDF die Produktion nun erneut ins Programm zurückholt: Am 12. und 13. Dezember werden die Folgen jeweils ab 20.15 Uhr bei ZDFneo gezeigt. Auch in der Mediathek des Senders sind sie noch verfügbar - allerdings nur noch bis zum 29. Dezember 2023! Wo sie im Anschluss streambar sind, ist nicht bekannt. 

"Gestern waren wir noch Kinder"-Staffel 2? Das sagt der Sender!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Und wie geht es nach Staffel 1 weiter? Das fragen sich die Fans von "Gestern waren wir noch Kinder" schon seit dem Release der ersten sieben Episoden. Abgesehen von einzelnen Aussagen von Hauptdarstellerin Julia Beautx, die Anfang des Jahres bei YouTube davon sprach, es werde eine zweite Staffel geben, sah es bezüglich Informationen zu einer möglichen Fortsetzung bislang ziemlich dürftig aus in diesem Jahr. So verriet die Schauspielerin gegenüber "Rühr24.de" vor einigen Monaten: "Was ich verraten kann ist, dass es böse weitergeht", so die Mimin. "Es gab im Vorfeld auf jeden Fall Gedanken und Ideen. Die Story ist durch den unangenehmen Cliffhanger am Ende bei Weitem noch nicht beendet. Deswegen gibt es auf jeden Fall Ideen. Aber klar schaut man erstmal, wie erfolgreich die Serie wird, ob sie gut ankommt und ob eine zweite Staffel überhaupt möglich ist. Das war bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Serie gestartet ist und tatsächlich so ein Erfolg wurde, nicht im Ansatz klar."

Auch interessant:

Nun äußerte sich endlich auch der Sender zu weiteren Folgen. Auf Nachfrage von "TVSpielfilm" erklärte das ZDF: "Nach der gelungen ersten Staffel von 'Gestern waren wir noch Kinder' finden derzeit Gespräche über eine mögliche zweite Staffel statt." Anders als bei Julia Beautx klingt das offizielle Statement des ZDFs nicht unbedingt, als wäre die zweite Staffel schon in Sack und Tüten. Dass der Sender der Produktion eine große Bedeutung zuschreibt, wurde allerdings in der Haushaltsrede Anfang Dezember 2023 deutlich: "Wir haben geliefert in diesem Jahr: Vielfalt und Qualität in allen Segmenten. Belohnt wurde das mit Quoten und vielen Preisen. Es gab große Fiktion wie 'Der Schwarm' oder 'Gestern waren wir noch Kinder'", so Intendant Dr. Norbert Himmler. 

Die Chancen für eine Fortsetzung stehen also gut! Und worum könnte es darin gehen? Das haben wir in folgendem Artikel einmal genauer unter die Lupe genommen:

Sicherlich würde es in Staffel 2 von "Gestern waren wir noch Kinder" ein Wiedersehen mit den Darsteller:innen Torben Liebrecht, Maria Simon, Julius Nitschkoff, Julia Beautx und Damian Hardung geben! Wir drücken die Daumen!

*Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Tom Kaulitz sitzt in Jeans-Outfit auf dem Sofa, neben ihm sein mit offenem Mund lachender Bruder Bill Kaulitz mit Brille und blauem Pulli - Foto: Netflix
Netflix
„Kaulitz & Kaulitz“: Staffel 3 bestätigt! Doch wann und wie geht’s weiter?

Nach dem Erfolg von Staffel 2 war der Rest reine Formsache: Tom und Bill Kaulitz stehen bereits für „Kaulitz & Kaulitz 3“ vor der Kamera. Netflix hat die Fortsetzung bestätigt! Doch wann starten die neuen Folgen?

Victoria Swarovski in einem lila Kleid, sie hält ein Mikrofon in ihrer rechten Hand. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Victoria Swarovski: Neuer RTL-Job! Was wird aus „Let's Dance“?

Victoria Swarovski überrascht mit einer spannenden Neuigkeit: Die RTL-Moderatorin erweitert ihren TV-Horizont und das sorgt bei Fans für einige Fragen.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.