Serien-News

House of the Dragon: George R.R. Martin schimpft über Staffel 3 – Showrunner des „Game of Thrones“-Prequels wehrt sich

George R.R. Martin liebt es, wenn seine Bücher verfilmt werden - sofern man sich genau an die Vorlage hält.

Emma D'Arcy als Rhaenyra Targaryen mit Drachen
Rhaenyra Targaryen kämpft auch in Staffel 3 von „House of the Dragon“ um den Thron von Westeros. Foto: Theo Whiteman/HBO

George R.R. Martin liebt es eigentlich, wenn seine Bücher und Geschichten als Film, Serie, Comic oder auf sonstige Weise adaptiert werden. Offensichtlich will der 76-jährige Autor den späten Ruhm ordentlich auskosten – auch wenn er dafür die letzten beiden Bücher seiner „Game of Thrones“-Reihe vernachlässigt.

Nach Set-Besuchen war Martin oft voll des Lobes, und auch das nächste „Game of Thrones“-Spin-off, „A Knight of the Seven Kingdoms“, wird laut ihm ganz hervorragend. So positiv wird er sich 2026 aber kaum zur kommenden dritten Staffel von „House of the Dragon“ äußern, denn schon 2024 machte er seinen Missmut über die Entwicklung der Serie deutlich.

Martin spoilert aus Frust

Die Mörder Blut und Käse aus House of the Dragon suchen nach Aemond
Der Handlungsstrang mit Blut und Käse gefiel George R.R. Martin nicht. Foto: Ollie Upton/HBO

Besonders störte ihn, dass in „House of the Dragon“ auf Prinz Maelor, den jüngsten Sohn von Helaena Targaryen, verzichtet wurde. Das veränderte nicht nur die Handlung der zweiten Staffel, sondern wird auch in der dritten Staffel Konsequenzen haben. In all seinem Ärger schreckte Martin nicht davor zurück, im Detail zu verraten, wie ein wichtiger Handlungsstrang der kommenden Staffel ablaufen wird – ein Spoiler, der dazu führte, dass sein Blogpost schnell wieder gelöscht wurde.

Ebenfalls interessant:

Mittlerweile haben die Dreharbeiten zu Staffel 3 begonnen, und erstmals meldet sich Showrunner Ryan Condal zu Wort. Zwar geht er im Interview mit Entertainment Weekly nicht so sehr ins Detail wie Martin – schließlich will er „House of the Dragon“ nicht noch weiter spoilern –, doch nach einigen lobenden Worten rechtfertigt er die von Martin kritisierten Änderungen.

Condal wirft Martin Unvernunft vor

George R. R. Martin
George R.R. Martin ist nie um eine Meinung verlegen. Foto: IMAGO / Future Image

Für Condal bestand die Herausforderung darin, Martins Buch „Feuer & Blut“, das eine fiktive Chronik des Hauses Targaryen darstellt, in eine durchgängige, logische Handlung fürs Fernsehen zu verwandeln.

„Es handelt sich um eine unvollständige Geschichte, bei der man eine Menge Punkte zusammenfügen und viel erfinden muss. Ich werde einfach sagen, dass ich mich sehr bemüht habe, George in den Adaptionsprozess einzubeziehen. Das habe ich wirklich getan – über Jahre hinweg. Und wir genossen lange Zeit eine für beide Seiten fruchtbare, wie ich finde, wirklich starke Zusammenarbeit. Aber irgendwann, als wir immer weiter vorankamen, war er einfach nicht mehr bereit, die praktischen Probleme, um die es ging, auf vernünftige Weise anzuerkennen. Und ich denke, als Showrunner muss ich gleichzeitig meinen praktischen Produzentenhut und meinen kreativen Schriftstellerhut, der die Materie liebt, aufsetzen.“

Condal hofft weiterhin, eines Tages mit Martin zur einstigen Harmonie zurückzufinden, betont jedoch, dass er im Interesse der Crew, des Publikums und der Besetzung gehandelt habe. Wie Kenner von Martins Vorlage auf die kommenden Änderungen reagieren werden, wird sich 2026 zeigen.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.