Serien-News

„House of the Dragon“: Showrunner bestätigt Serienende | So viele Staffeln gibt es noch

Endlich haben wir Gewissheit, wie lange „House of the Dragon“ noch laufen wird.

House of the Dragon Daemon und Rhaenyra Targaryen
„House of the Dragon“ erfreut sich großer Beliebtheit. Foto: Ollie Upton/HBO

HBOs Serie „House of the Dragon“ wird nach vier Staffeln enden, wie Showrunner und Co-Schöpfer Ryan Condal am Montag auf einer Pressekonferenz bekannt gab. Die dritte Staffel des „Game of Thrones“-Prequels befindet sich derzeit in der Schreibphase, erklärte Condal der Presse. Er rechnet damit, dass die Produktion der dritten Staffel im Jahr 2025 beginnen wird.

Zuvor gab es bereits Spekulationen, dass „House of the Dragon“ möglicherweise vier oder fünf Staffeln umfassen könnte. Dies ist jedoch das erste Mal, dass Condal ein definitives Ende bestätigt hat. George R. R. Martin, der an der Serie mitarbeitet, schrieb 2022 in einem Blogbeitrag, dass er davon ausgeht, dass etwa vier Staffeln mit jeweils zehn Episoden notwendig sein werden, um die Geschichte von „Dance of the Dragons“ aus seinem Buch „Fire & Blood“ vollständig zu erzählen. Auch Francesca Orsi, Leiterin der HBO-Dramaabteilung, äußerte bereits, dass die Serie mindestens vier Staffeln umfassen wird.

„House of the Dragon“-Staffel 3: Erste Infos wurden bekannt gegeben

Auf der Pressekonferenz wurde Condal auch gefragt, was die Zuschauer:innen in den kommenden Staffeln erwarten können. Er sagte, dass sich an der Erzählweise nicht viel ändern wird. „Ohne ins Detail zu gehen, weil ich noch keine Gespräche mit HBO darüber geführt habe, würde ich annehmen, dass der erzählerische Rhythmus der Serie ab Staffel 2 gleichbleiben wird“, sagte der Showrunner. (Staffel 1 hatte zehn Episoden, Staffel 2 acht.)

Die Vorfreude auf die Arbeit an Staffel 3 sei in jedem Fall groß. Er erklärte, dass der Krieg in diesem Abschnitt der Geschichte eskaliert. Die gerade abgeschlossene Staffel sei „größtenteils eine Metapher für einen Atomkonflikt“. Er versprach, dass das Beste noch bevorsteht. „Wenn Staffel 2 von der Aufrüstung und dem Kalten Krieg mit Momenten tatsächlicher Konflikte und Explosionen handelte, wird Staffel 3 zeigen, wie die Dinge bis zum Ende des Krieges überkochen“, sagte er. „Wie immer wird es große Spektakel-Momente geben, aber auch echte Überraschungen und Charakterentwicklungen, auf die wir uns sehr freuen. Einige meiner Lieblingsmomente aus dem Buch, auf die ich als Dramaturg gespannt bin, kommen erst noch.“

Auch spannend:

Ryan Condal gibt einen Ausblick auf die Handlungsstränge

Condal äußerte auch, dass Staffel 3 eine große Herausforderung sein wird, neue Handlungsstränge zu finden. „Es gibt einen Rhythmus für diese Art von Geschichten, wenn man sie erzählt“, sagte er. „Wir versuchen, zufriedenstellende Handlungsbögen innerhalb der Staffelstruktur zu finden. Man beginnt hoffentlich mit einem Knall und baut dann im Laufe der Serie auf einen weiteren Knall auf, wobei man die Charaktere weiterentwickelt, sodass jede Staffel eine neue Erfahrung für sie alle darstellt. Und man lässt sie an einem Punkt zurück, an dem man sie im nächsten Jahr wieder aufnehmen und in eine neue Richtung führen kann, denn man will nicht immer dasselbe wiederholen.“

Eine blonde Frau die eine smarte Brille von Ray Ban und Meta trägt - Foto: Meta/PR
Technik
Endlich kann sie auch Deutsch: Ray-Ban Meta-Brille erhält wichtiges Update

Meta hat seinen Ray-Ban Smart Glasses ein Update verpasst. Die Brille hat ein deutsches Sprachpaket erhalten. Viele Funktionen sind nun endlich auch hierzulande nutzbar.

Valea (Antonia Kolano), Johannes (Maximilian Schneider), Vanessa (Julia Augustin), Imani (Féréba Koné) stehen am OP-Tisch und müssen Valea reanieren - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Vorschau - So geht es nach Valeas Operation bei AWZ weiter!

Die dramatische Operation von Valea bei „Alles was zählt“ hat Konsequenzen: Nicht nur für den AWZ-Liebling, sondern auch die behandelnden Personen!

Symbolbild: In der „Villa der Versuchung“ soll es fast zu einer richtigen Schlägerei gekommen sein.  - Foto: IMAGO / photothek und Joyn
Villa der Versuchung
Schlägerei in der „Villa der Versuchung“: Reality-Star packt über „Handgreiflichkeiten“ aus

In der neuen Sat.1-Show „Villa der Versuchung“ kochen die Emotionen hoch. Jetzt hat Sara Kulka verraten, dass es beinah zum Äußersten gekommen wäre. Sie musste bei einer handfesten Auseinandersetzung dazwischengehen.

GZSZ-Szene: Julian und Matilda sitzen sich ernst gegenüber  - Foto: RTL / Rolf Buamgartner
GZSZ
GZSZ: Nachfolger gefunden! Er übernimmt Julians Job

Matilda und Julian sollen bei GZSZ ihren Vater in der Bank vertreten. Deshalb sucht Julian einen Nachfolger – und scheint ihn auch gefunden zu haben.

Signe Gaupset im EM-Spiel der Frauen zwischen Norwegen und Island in der Arena Thun  - Foto: IMAGO / NTB
Sport
Frauen-EM 2025 heute live: Norwegen vs. Italien | Das Viertelfinale im Free-TV und Stream

Heute Abend startet die K.o.-Phase der Frauen-EM 2025! Norwegen trifft im Viertelfinale auf Italien – alle Infos zu Anpfiff, TV-Übertragung und Ausgangslage im Überblick.

Collage: Links eine genervte Sara Kulka, rechts Ronald Schill nackt  - Foto: Imago und RTL 2016
Villa der Versuchung
Sara Kulka packt aus: Diese Szenen aus „Villa der Versuchung“ waren zu krass fürs TV

Sara Kulka verrät pikante Details über Ronald Schill und ungezeigte Ekel-Szenen aus der Sat.1-Show „Villa der Versuchung“. Einige Aussagen sorgen für Fassungslosigkeit.