Gaming

Hogwarts Legacy 2: Start, Inhalt, Details - Das wissen wir bisher!

Wenig überraschend scheint „Hogwarts Legacy“ die Gaming-Welt im Sturm zu erobern: Zwar scheint „Hogwarts Legacy 2“ ziemlich sicher zu sein, doch für Fans des Spiels gibt es dennoch eine traurige Nachricht!

Hogwarts Legacy
"Hogwarts Legacy 2": Wann und wie wird es im "Hogwarts"-Universum weitergehen? Foto: Warner

Bei aller berechtigen Kontroverse rund um den Start von „Hogwarts Legacy“ auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC  war es trotzdem äußerst bemerkenswert, dass das Spiel vom Entwicklerstudio Avalanche die riesige Erwartungshaltung der Fantasy-Fangemeinde fast vollständig bedienen konnte. „Hogwarts Legacy“ ist tatsächlich gerade für Fans der Weltfranchise ein spielerischer Liebesbrief: Egal, ob beim Streifzug durch die legendäre Zauberschule, beim Austesten der ersten Zaubersprüche oder beim Besenritt durch die gewaltige Open World: „Hogwarts Legacy“ strotzt nur so von liebevollen Details und hat fast jedes Element des „Harry Potter“-Universum gekonnt ins Spiel übertragen. Das sehen übrigens nicht nur Spiele-Kritiker:innen so, sondern vor alles User:innen, die dem Spiel bspw. einen sensationellen User-Score von 9.0 beim Bewertungsportal Metacritic.com vergeben.

„Hogwarts Legacy 2“: Warner Bros. deutet bereits jetzt weitere Fortsetzung(en) an

Hogwarts Legacy
Wird insgeheim bereits an "Hogwarts Legacy 2" gebraut bzw. gezaubert? Foto: Warner Bros. Games

In Großbritannien avancierte „Hogwarts Legacy“ zum meistverkauften Spiel und pulverisierte den letztjährigen Rekordhalter „Elden Ring“ deutlich. Insgesamt soll das Spiel bereits 12 Millionen Mal für die neue PS5, Xbox Series X|S und PC verkauft worden sein und Einnahmen von 850 Millionen US-Dollar generiert haben. Und auch die bisherigen Twitch-Streaming-Zahlen lassen nur einen Schluss zu: „Hogwarts Legacy“ ist ein Riesenerfolg und ein richtiges Gaming-Phänomen. Das ist natürlich auch den Verantwortlichen bei Warner Bros. Games nicht verborgen geblieben, die sich wenig verwunderlich begeistert von der Rezeption des Spiels und den bisherigen Verkaufszahlen gezeigt haben. Noch bevor „Hogwarts Legacy“ im April auf PlayStation 4 und Xbox One bzw. später auf Nintendo Switch erscheint, wollen die Verantwortlichen wohl direkt Nägel mit Köpfen machen und eine Fortsetzung zumindest indirekt bestätigen.

Denn in einem Interview mit dem Branchenmagazin Variety deutete Warner Bros. Games-Präsident David Haddad an, dass „Hogwarts Legacy“ als „langfristiges Franchise“ angelegt wurde. Die vermeintlich mehrdeutige Aussage hat aber einen ganz klaren Kern: Sollte das erste Spiel erfolgreich genug sein, geht es definitiv im „Hogwarts Legacy“-Universum weiter.

„Hogwarts Legacy 2“ statt DLCs | Wann könnte das Spiel erscheinen?

Das bedeutet nämlich vor allem, dass es „Hogwarts Legacy 2“ geben könnten und nicht etwa große DLCs oder andere Erweiterungen: Die hat Warner Bros. Games-Präsident David Haddad nämlich quasi ausgeschlossen bzw. konkret gesagt, dass es aktuell dafür keine Pläne gebe. Das ist für viele Fans sicherlich enttäuschend. Doch immerhin dürfte eine offizielle Fortsetzung die Fangemeinde mehr als nur bei Laune halten. Ob, wann und wie es in "Hogwarts Legacy 2" weitergehen könnte, ist zu diesem Zeitpunkt natürlich noch nicht bekannt. Ein Release-Termin ist auch deshalb so schwierig einzuschätzen, weil nicht klar ist, ob im Hintergrund möglicherweise schon längst an Ideen für einen zweiten Teil gewerkelt wurde. Selbst dann ist es aber unwahrscheinlich, dass Hogwarts Legacy 2 vor 2026/2027 erscheinen könnte.

Disclaimer: Auch wenn an „Hogwarts Legacy“ viele unterschiedliche Entwickler:innen gearbeitet haben und das Spiel nicht direkt auf einer Romanvorlage basiert, profitiert J.K. Rowling als Autorin der Harry Potter-Bücher weiterhin unter anderem von den Einnahmen. Damit wird eine Person unterstützt, die in der Vergangenheit häufiger ganzen Personengruppen die Existenzberechtigung abgesprochen hat sowie aktiv Hass gegen Trans-Personen schürt. Eine (englische) Leseempfehlung zu dem Thema ist dieser Artikel der Kolleg:innen von GameSpot, dessen letzter Satz das Dilemma vieler Fans zusammenfasst: „'Hogwarts Legacy' zu unterstützen, ein Spiel, in dem magische Fantasie-Fanatiker bekämpft werden, ist nicht falsch. Sein Vermächtnis im echten Fanatismus zu ignorieren, wäre es aber.“ Eine Seh-Empfehlung ist hingegen das Video der betroffenen YouTuberin Lilischote, welches ihr hier findet.

Video Platzhalter
Video: Sony Playstation

*Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, Handlung und Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!