Fernsehen

Kein "Anne Will" heute und in den kommenden Wochen - der Grund!

Warum läuft "Anne Will" weder heute noch in der kommenden Wochen? Und das so kurz vorm endgültigen Aus der Talk-Sendung!

Zeit für Veränderung: Deshalb hört Anne Will mit ihrer Talkrunde auf
Wer sich auf "Anne Will" gefreut hatte, schaut in die Röhre! ARD-Zuschauer müssen vor endgültigem Talkshow-Aus auch noch mehrfach verzichten. Foto: NDR/Wolfgang Borrs

Seit 2007 ist die gleichnamige Talkshow von Anne Will fester Bestandteil des Sonntagabendprogramms im Ersten. Mit politischen Diskussionen, wirtschaftlichen Analysen und sozialen Themen hat die Sendung regelmäßig bis zu vier Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer erreicht.

Wieso läuft heute kein "Anne Will"?

Doch heute, am 29. Oktober 2023, sowie auch nächste Woche, also am 5. November 2023, wird die Sendung "Anne Will" nicht ausgestrahlt. Diese Entscheidung beruht auf der vorab festgelegten Sendeplanung, die in Abstimmung mit TV-Großereignissen wie Olympiaden, Weltmeisterschaften und Ferienzeiten erfolgt. Die Produktionsfirma "Will Media", beauftragt vom NDR, produziert eine festgelegte Anzahl von Sendungen pro Jahr, was bedeutet, dass für diese Sonntage keine Ausgaben geplant waren.

Auch interessant: 

Stattdessen wird heute ab 22 Uhr der Krimi "Kommissar Van der Valk – Rauschendes Amsterdam" gezeigt. Vorab verschiebt sich der „Tatort“ aufgrund eines "Brennpunkts" zum Nahost-Konflikt um eine Viertelstunde. Auch für den nächsten Sonntag, den 5. November, ist keine Ausstrahlung von "Anne Will" geplant. Die nächste reguläre Sendung wird somit am 12. November zu sehen sein.

Vertrag von Anne Will endet bald - dann übernimmt Caren Miosga den Sendeplatz

Für Fans der Talkshow sind das keine guten Nachrichten, immerhin ist schon sehr bald gänzlich Schluss mit „Anne Will“. Am Ende des Jahres wird sie nämlich die Moderation der Sendung beenden. Sie hat sich gegen eine Vertragsverlängerung entschieden, plant jedoch, der ARD in anderer Funktion treu zu bleiben. Konkrete Details dazu sind derzeit noch nicht bekannt. Anstelle von "Anne Will" wird Caren Miosga ab dem Jahresende den Sendeplatz nach dem "Tatort" übernehmen, nachdem sie bereits zuvor als Moderatorin der "Tagesthemen" erfolgreich tätig war.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer müssen sich somit auf eine vorübergehende Pause von "Anne Will" einstellen, bevor ab dem 12. November die Sendung wieder regelmäßig ausgestrahlt wird.

*Affiliate-Link

Verschiedene Technik-Produkte, unter anderem ein Smartphone, Kopfhörer und eine Festplatte, neben einem Prime Day 2025 Schriftzug - Foto: TVM/PR
Technik
Prime-Day-Angebote: Die 11 besten Technik-Deals bei Amazon jetzt zum Kracher-Preis

Verpasse nicht die heißesten Technik-Angebote am Amazon Prime Day 2025! Von Top-Smartphones bis hin zu Laptops: Wir zeigen dir die 11 besten Spar-Deals mit maximalem Rabatt

Frederick Lau steht in einer lila Bomberjacke mit einem schwarzen Shirt in einem dunklen Raum. Hinter ist eine Anthrazit-farbende Mauer. - Foto: Sasha Ostrov / Netflix
„Brick“ – Interview: Frederick Lau über Äxte, Matthias Schweighöfer und Dinosaurier

Egal, ob „Victoria“, „Die Welle“ oder „Neue Vahr Süd“: Frederick Lau ist einer der renommiertesten Schauspieler Deutschlands. Nun darf er in „Brick“ auf Netflix ordentlich auf den Putz hauen – unter anderem mit einer Axt.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Netflix
Netflix schluckt Streamingdienst: Mehr Live-Streams durch überraschende Übernahme

Du hast schon alles auf Netflix gesehen? Unwahrscheinlich, aber schon bald erfreut der Streamingdienst mit einer noch größeren Auswahl.

Superman steht im Eingangsbereich der Festung der Einsamkeit. - Foto: Warner Bros.
„Superman“ bricht mit dem Kanon: Was bedeutet die Krypton-Enthüllung für „Supergirl“?

Mit einem an „Invincible“ erinnernden Twist überrascht „Superman“ alle. Was bedeutet Supermans Auftrag für die Zukunft des DC-Universums?

James Gunn sitzt vor der Londoner Skyline, unten links ist das Superman-Logo zu sehen. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: „Mehr ‚Game of Thrones‘ als MCU“ – Regisseur James Gunn im Interview

Mit der Gestaltung des neuen DC-Universums hat James Gunn die bisher größte Herausforderung seiner Karriere angenommen. Im Interview sprach er mit uns über Zukunftspläne und Hass im Netz.

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wer gewinnt das große Finale?

Am Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.