Filme

„Der Herr der Ringe“: Darum geht es in „The War of the Rohirrim“! | Story, Kinostart, Release

Noch in diesem Jahr kommt der „Herr der Ringe“-Anime „The War of the Rohirrim“ in die Kinos! Hier findet ihr alle Infos zu dem Film-Highlight.

Herr der Ringe: Neuer Film angekündigt!
„The War of the Rohirrim“ wird der neueste Film im „Herr der Ringe"-Universum. Foto: New Line Cinema

Der Herr der Ringe ist auch über 20 Jahre nach dem Kinostart von „Die Gefährten“ eines der größten Fantasy-Franchises überhaupt. So wird beispielsweise die Amazon-Serie „Die Ringe der Macht" , die lange vor der Bücher-Trilogie spielt, am Ende der Laufzeit wahrscheinlich die bis dato teuerste Serie aller Zeiten. Auch ein weiterer Film, der die Jagd auf Gollum zeigen soll, hat die Fan-Gemeinde aufhorchen lassen - vor allem, da Ian McKellen vielleicht noch einmal als Gandalf auftreten wird:

Dennoch waren einige Fans von der Ankündigung eines Anime-Filmes überrascht. Mit „The War of the Rohirrim“, so der Titel des Werkes, werden ganz neue Wege beschritten. Der Streifen wird von Kenji Kamiyama inszeniert. Dieser hat als Animator an dem wegweisenden Werk „Akira“ mitgearbeitet, zu seinen bisherigen Regie-Arbeiten gehören unter anderem die Serie „Eden of the East“ oder der ebenfalls als Klassiker geltende „Jin-Roh“. Im Gegenzug zu „Die Ringe der Macht“ möchte man den Anime eng mit den Filmen von Peter Jackson verknüpfen. So arbeitet beispielsweise Philippa Boyens als Beraterin an dem Streifen mit. Die bekam für ihr Drehbuch zu „Die Rückkehr des Königs“ einen Oscar. Fans werden bei dem Titel sicher hellhörig, die Reiter Rohans, eben auch bekannt als Rohirrim, sind schließlich ein wichtiger Bestandteil der „Herr der Ringe“-Saga.

Das könnte sie ebenfalls interessieren:

„The War of the Rohirrim“: Darum geht es in dem „Der Herr der Ringe“-Anime!

In dem Anime soll es um Helm Hammerhand gehen, ein König, der während seiner Regentschaft in einem fürchterlichen Krieg verwickelt war. Daraufhin baute er eine (fast) uneinnehmbare Festung – bekannt als Helms Klamm. Es handelt sich also um eine Art Prequel und spielt rund 260 Jahre vor den Abenteuern von Frodo und den Gefährten. Im Original wird diese Geschichte von Eowyn erzählt, Darstellerin Miranda Otto nimmt dafür ihre Rolle aus der Original-Trilogie wieder auf. 

Kamiyama hat in einem Interview gegenüber Entertainment Weekly nun beschrieben, warum ausgerechnet diese Geschichte, die in den Büchern nur wenig ausgeschmückt wird, ihn so fasziniert hat: „Dies ist die Geschichte des mächtigsten Königs in der Geschichte Rohans, eines Mannes, der seine Feinde mit bloßen Fäusten besiegte. Warum musste sein Stammbaum mit ihm enden? Ich denke, das ist eine Lektion in Sachen Hybris und auch eine Lektion in Sachen Verantwortung und Bewusstsein für die eigene Macht. Wir leben in einer Zeit, in der wir überall auf der Welt wieder mit der Realität des Krieges konfrontiert sind. Was also ist Macht? Was ist die Verantwortung derjenigen, die sie besitzen? Darüber müssen sie nachdenken, indem sie mit denen, die keine Macht haben, zusammen darüber nachdenken.“

„Der Herr der Ringe“-Anime: Sie ist die Hauptfigur!

Allerdings wird nicht Helm die Hauptfigur des Films sein, sondern seine Tochter. In den Zeilen, die Tolkien deieser Geschichte widmete, hatte sie noch keinen Namen, obwohl sie ein zentraler Bestandteil des Konfliktes war. Hèra wird im Original von Gaia Wise gesprochen, die ihre Figur mit Heldinnen aus Filmen von Hayao Miyazaki vergleicht statt mit den Frauenfiguren in „Der Herr der Ringe“. Auch der Bösewicht ist kein dunkler Herrscher oder mächtiger Zauberer, sondern ein normaler Mensch: Wulf führt vor allem dank seines Charismas die Dunlendinge gegen Helm in den Krieg

„The War of the Rohirrim“ Release: Dann erscheint der Film in Deutschland!

Ursprünglich sollte „The War of the Rohirrim“ im April dieses Jahres veröffentlicht werden. Nach einer Verschiebung müssen sich Fantasy-Fans allerdings noch etwas gedulden - der neue Kinostart ist der 12. Dezember 2024. Vielleicht wird dadurch ja aber die gleiche weihnachtliche Magie in die Lichtspielhäuser transportiert, welche die ursprüngliche Trilogie jedes Mal zu einem Groß-Ereignis hat werden lassen. Eine Übersicht über die weiteren Kinostarts in diesem Monat findet ihr hier  Kinofilme im Dezember 2024: Alle Neustarts

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Der „Tell Me Softly“-Cast: Diego Vidales (Taylor), Alícia Falcó (Kamila) und Fernando Lindez (Thiago). - Foto: Amazon MGM Studios
Prime Video
„Tell Me Softly“: Handlung, Cast & Startdatum des „Culpa Mía“-Nachfolgers

Erfahre hier alles, was du zur nächsten Mercedes Ron Verfilmung wissen musst und schaue dir den Teaser zu „Tell Me Softly“ an.

Eli Wasserscheid, Fabian Hinrichs und Stefan Merki sitzen und stehen vor bzw. auf dem Schreibtisch eines Polizeibüros.  - Foto: BR/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller
News
„Tatort“ heute: „Ich sehe dich“ aus Franken eröffnet die neue „Tatort“-Saison – und es geht furchtbar weiter

Hölzern, öde und belanglos: So starten alle Zuschauenden in die neue „Tatort“-Saison. Warum der Fall aus Franken mit Ermittler Felix Voss mehr als egal ist …

Dennis Schröder ist mit dem Rücken zur Kamera. Man sieht sein Basketball-Trikot. Er zeigt mit dem rechten Zeigefinger nach oben. - Foto:  IMAGO / camera4+
Sport
Basketball-EM 2025 Finale: Deutschland - Türkei heute live im TV & Stream

Jetzt geht’s um alles: Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale gegen die Türkei. Wann es losgeht, wo die Partie übertragen wird und warum es ein historischer Abend werden kann.

Julia hält einen sichtbar verstörten Brian in ihren Armen - Foto: Starz
Outlander
„Outlander: Blood of My Blood“-Recap: Was passierte in Folge 6 „Geburtsrecht“?

Intrigen, eine gefährliche Geburt und erschütternde Enthüllungen – Folge 6 von „Blood of My Blood“ zeigt Outlander von seiner düsteren Seite!

Charlie Sheen sitzt an einem Diner-Tisch und lacht in die Kamera. - Foto: Netflix
Netflix
„aka Charlie Sheen“ war nur der Anfang: Charlies wildeste Enthüllungen aus seiner Autobiografie

In der neuen Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ redet der Skandal-Star offen über seine Karriere und seinen tiefen Fall. Eine begleitende Autobiografie geht währenddessen noch mehr ins Detail.