Stars

Heino laut Ehefrau „den Verstand verloren“ | Nur Ärger um „Lieder meiner Heimat“?

Heino geriet nach einem „Sat.1- Frühstücksfernsehen“-Auftritt in die Kritik. Dort hatte er „Lieder meiner Heimat“ promoten wollen. Es drohte eine Konzert-Absage.

Heinos Ehefrau Hannelore findet, der Sänger habe wegen Lieder meiner Heimat den Verstand verloren
So denkt Heino-Ehefrau Hannelore über sein neues Album „Lieder meiner Heimat“. Foto: Hannes Magerstaedt/Getty Images

Schlagersänger Heino ist 84-Jahre alt. Sein hohes Alter hielt ihn aber nicht davon ab, sich einem neuen, etwas gewagten Projekt zuzuwenden. In seinem neuen Album „Lieder meiner Heimat“ covert er Ballermann-Hits wie den Skandal-Song „Leyla“.

Neues Heino-Album „Lieder meiner Heimat“: Welche Ballermann-Songs sind drauf?

  1. Geh mal Bier holen!
  2. Zehn nackte Friseusen
  3. Dicht im Flieger
  4. Johnny Döpp (Ich will Mallorca zurück)
  5. Layla
  6. Mama Laudaa
  7. Cordula Grün
  8. Finger im Po – Mexiko
  9. Hulapalu
  10. Sie hatte nur noch Schuhe an
  11. Olivia
  12. Das rote Pferd
  13. Schatzi, schenk mir ein Foto!
  14. Ich bin solo
  15. Lieder meiner Heimat

Die Lieder sind nicht jedermanns Fall, immerhin handelt es sich um „Party-Song“ – man könnte also sagen, die Lyrics sind primär auf ein stark alkoholisiertes Publikum zugeschnitten. Das mag jedoch Ansichtssache sein.  

Heino-Ehefrau Hannelore hält nichts von neuem Ballermann-Album: „Verstand verloren“

Wer jedoch definitiv die Meinung zu vertreten scheint, dass die gecoverten Lieder auf dem neuen Album nicht gerade geschmackvoll sind, ist Heinos Ehefrau Hannelore. Im April sprach sie mit „Bild“ und verriet, dass sie nichts von dem neuen Projekt hält. „Als Heino mir sagte, dass er ein Lied über zehn nackte Friseusen singen will, war ich entsetzt und habe ihn gefragt, ob er den Verstand verloren hat. Wie kommt er in seinem Alter noch auf solche Ideen?!“, gestand sie in dem Gespräch.

Auch interessant: 

Heino wiederum reagierte gelassen, betonte, dass seine Frau sicher noch Gefallen an den Ballermann-Songs finden werde. Auch sein Rock-Album „Mit freundlichen Grüßen“ habe sie anfangs für keine gute Idee gehalten. „Als ich dann Nummer 1 in den Charts damit wurde, fand sie plötzlich alles toll“, unkte der 84-Jährige. Wie Heino auf Kritik reagiert, ließ er damals schon durchblicken: „Wenn Hannelore mit mir schimpft, nehme ich einfach mein Hörgerät raus und bleibe ganz ruhig.“

Nach „Sat.1-Frühstücksfernsehen“-Eklat um Heino: Entscheidung über Auftritt auf „Handelmann‘s Wiesn“ gefallen

Dass ihm dieser Trick nach der Aufregung um seinen missglücken „Sat.1- Frühstücksfernsehen“-Auftritt am 19. September half, bei dem der Sänger unter anderem mit umstrittenen Aussagen zum Thema Gendern für Wut bei den Zuschauer:innen gesorgt hatte, darf bezweifelt werden. Immerhin brach die Kritik vor allem in schriftlicher Form über den 84-Jährigen und den Sender Sat.1 herein, nachdem Heino in die Sendung gekommen war, um „Lieder meiner Heimat“ vorzustellen. Letztlich brachte ihm der Promo-Auftritt für sein neues Album jedoch keine gute Presse. Im Netz machten zahlreiche Menschen ihrem Ärger Luft, kritisierten beispielsweise die harsche Wortwahl des Schlagerstars. „Denen haben sie ins Gehirn geschissen“, hatte er über all jene geurteilt, die sich um eine gendergerechte Sprache bemühen.  

Auch der Schweizer Reto Hanselmann (42) fand die Äußerungen wohl grenzwertig. Er hatte Heino für seine „Handelmann‘s Wiesn“ in Zürich gebucht, dann aber in Erwägung gezogen, das Konzert abzusagen, da er nicht hinter Heinos Äußerungen stand.  

Jetzt hat sich Hanselmann offenbar dazu entschlossen, Heino doch bei seinem Event auf die Bühne zu lassen. Auf der Homepage der „Handelmann‘s Wiesn“ ist Heino nämlich nach wie vor als Special Act gelistet. „Auftritt Heino findet wie geplant statt“, wird in der Ecke der Website auf einen kleinen Banner verkündet, das über einem Grinse-Foto des Schlagersängers prangt.

*Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

In Folge 3 von Villa der Versuchung flippt Georgina Fleur völlig aus - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3! Jetzt fliegen richtig die Fetzen

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Wer ist raus bei „Die Villa der Versuchung“? Das Bild zeigt Georgina Fleur, Gigi Birofio und Kate Merlan mit erstaunten Gesichern - Foto: Joyn
Villa der Versuchung
„Die Villa der Versuchung“, Folge 2: Wer ist raus, wie viel Geld wurde verschwendet?

Nur noch 109.570 Euro von ursprünglich 250.000: Bereits nach zwei Folgen wurde ein Großteil des Geldes verbrannt. Tränen, Champagner und bittere Entscheidungen – das ist in Folge 1 und 2 passiert.

Maischberger heute am 14. Juli 2027 - Foto: Media Press
Talkshow
„Maischberger“ heute in der ARD: Diese Gäste sorgen für Gesprächsstoff

SPD im Umfragetief, Krieg in der Ukraine, schwache Konjunktur: Bei „Maischberger“ (heute, 22:55 Uhr, ARD) treffen mit Sigmar Gabriel und Claus Ruhe Madsen zwei politische Schwergewichte aufeinander. Welche Antworten haben sie auf die aktuellen Krisen?

Collage! Links: Verona Pooth schaut verlegen lächelnd zu Boden, rechts: Bettie Ballhaus posiert in blauem Kleid - Foto: Studio Pickfotografie / Jasmin Berger fuer Stephan Pick / Magenta TV und Joyn
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Regelverstoß oder kluge Taktik? Verona Pooth muss eingreifen

Nach dem dramatischen Rauswurf von Bettie Ballhaus in Folge 2 sorgt ein unerwarteter Racheakt für Wirbel – doch was bedeutet das für die Spielregeln von „Villa der Versuchung“?

Domino’s-CEO Alexander Tauer im Krankenhaus nach einem medizinischen Zwischenfall beim Dreh von „Undercover Boss“. - Foto: RTL
RTL-Show
„Undercover Boss“: Domino’s-Chef landet nach TV-Dreh in der Notaufnahme

Heute startet die neue Staffel der RTL-Sendung "Undercover Boss". Der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, Alexander Tauer, erlebte bei den Dreharbeiten zur Sendung einen Schockmoment. Während seines verdeckten Einsatzes als Pizzabote musste er mit Herzrasen und Atemnot in die Notaufnahme eingeliefert werden.