Fernsehen

„Armseliger Haufen!“: Alle Statements zum „Frühstücksfernsehen“-Eklat um Heino

Heino steht für seine Äußerungen im „Sat.1-Frühstücksfernsehen“ in der Kritik. So reagierten der Sender, Moderator Andreas Killing und Heinos Management!

Schlagersänger Heino hetzte gegen das Gendern, Killing gebot ihm keinen Einhalt
Nach Sat.1 und Heinos Management hat auch  „Sat.1-Frühstücksfernsehen“ Matthias Killing auf die Kritik reagiert. Foto: media-press.tv und Sat.1

Eine schöne, entspannte Ausgabe des „Sat.1-Frühstückfernsehens“ war das, was am Dienstag (19. September) über die Bildschirme flimmerte, nicht! Eigentlich möchte die Sendung ihre Zuschauer:innen mit lockeren und lustigen Themen bei ihrem Start in den Tag begleiten, doch bei vielen Menschen erreichte der Puls Rekordniveau während Heino und Moderator Matthias Killing über das Gendern sprachen (statt beim eigentlichen Thema zu bleiben: Heinos neuem Album).

„Sat.1-Frühstücksfernsehen“: Diese Äußerungen von Heino waren der Stein des Anstoßes

Dass Killing den 84-jährigen Schlagersänger ausgerechnet auf dieses „Reizthema“ angesprochen hatte, das häufig vor allem ältere, konservativere Menschen „triggert“ und bei ihnen (aus Angst vor Veränderung?) du großer Gegenwehr und starken Meinung führt, ist eigentlich nichts Neues mehr. Heino reagierte jedoch besonders aufgebracht: „Denen haben sie ins Gehirn geschissen, so wie wir im Rheinland sagen“, wetterte er. Wenige Sekunden später, verkündete er, auch weiterhin die „schwarze Haselnuss“ und das „lustige Zigeunerleben“ besingen zu wollen. In seinen Augen „ein Stück deutsches Kulturgut“.

Sat.1 spricht nach „Frühstücksfernsehen“-Eklat von Redefreiheit, distanzierte sich jedoch von Heinos Haltung

Matthias Killing ließ das Gesagte so stehen, eine Einordnung seitens des Senders folgte auch nicht. Für viele Zuschauer:innen zu viel bzw. wenig des Guten! Sat.1-Sprecher Christoph Köfer reagierte kurz darauf mit folgendem Statement: „Was Gäste in einer Sendung sagen, steht nicht automatisch für die Haltung eines Senders.“ Es folgte noch ein Zitat des Schriftstellers Salman Rushdie: „Redefreiheit ist das Entscheidende, um sie dreht sich alles. Redefreiheit ist das Leben.“

Heinos Management drückt sich in Stellungsnahme fast so derb aus wie der Schlagersänger im TV

Das Management von Schlagersänger Heino reagierte gegenüber „Express.de“ weniger poetisch, verkündete, es sei „ein ganz kleiner, armseliger Haufen“, der ein Problem mit Heinos Aussagen habe. „Heino, mit fast 85, lässt sich nicht in seine Sprache hereinreden. Er ist, wie er ist. Und da ist nichts Verwerfliches dabei. Er ist ein deutscher Sänger und kein Politiker.“

Auch interessant: 

Heino-Eklat im „Sat.1-Frühstücksfernsehen“: So reagiert Moderator Matthias Killing auf die Kritik

Auch „Frühstücksfernsehen“-Moderator Matthias Killing hat mächtig Gegenwind abbekommen und folgendermaßen reagiert: „In meinem beruflichen und privaten Leben lasse ich mich von Toleranz leiten. In meinen Sendungen spreche ich das Publikum, mit 'liebe Zuschauerinnen und liebe Zuschauer‘ an – schon immer. Und das werde ich auch immer weiter machen.“ In dem Statement für T-Online räumte er allerdings auch ein, die Kritik an Heino verstehen zu können. Trotz allem sei es bei der Äußerung von Meinungen immer so, dass man „dem ein oder anderen aus der Seele“ spreche, was andere „gleichzeitig provoziert“. Toleranz sei ein guter Berater „– auf beiden Seiten. Ich bin für ein Miteinander – immer!"

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...