Serien-News

Harter Schlag für die Menendez-Brüder: Bleiben sie doch für immer im Gefängnis?

Das Urteil ist eigentlich eindeutig: „Lebenslänglich ohne die Möglichkeit auf Bewährung“. Doch nach 35 Jahren hinter Gittern und neuen Informationen sah es so aus, als könnten Lyle und Erik Menendez frühzeitig aus dem Gefängnis entlassen werden. Ein Trugschluss?

Die Menendez-Brüder
Die Menendez-Brüder kamen 1989 ins Gefängnis, 1991 folge die Verurteilung

Eine neue Anhörung im Menendez-Fall lockte in Los Angeles Reporter aus der ganzen Welt an. Erhält der Fall, der zuletzt durch die Netflix-Serie "Monster" wieder in aller Munde war, nach 35 Jahren eine neue Wendung?

Es sah ganz danach aus, denn noch vor wenigen Monaten machte sich der Staatsanwalt George Gascón für die vorzeitige Freilassung der Menendez-Brüder stark. Habgier, so die Meinung des Gerichts im Jahr 1991, soll die Brüder dazu gebracht haben, ihre Mutter Kitty und ihren Vater José umgebracht zu haben.

Schon damals erklärten die Menendez-Anwälte, dass der Missbrauch durch ihren Vater die Brüder zu ihrer Tat trieb. Das stieß damals auf taube Ohren, und so kamen Lyle und Erik bis zu ihrem Lebensende ins Gefängnis. Neue Informationen, vor allem ein Brief aus dem Jahr 1988, in dem Erik bereits den Missbrauch schildert, sollten nun das bisherige Urteil aufheben. Gascóns Vorschlag war es, das Strafmaß auf 50 Jahre Haft zu reduzieren und die Menendez-Brüder schon jetzt, nach 35 abgesessenen Jahren, wegen guter Führung freizulassen.

Neuer Staatsanwalt sorgt für Verzögerung

Erik und Lyle Menendez im Gerichtssaal
Die Menendez-Brüder im Jahr 1991 vor Gericht Foto: © A+E NETWORKS

Nun hätte Richter Michael Jesic offiziell eine Neubewertung des Falls ankündigen können, doch es kam anders. George Gascón wurde nämlich nicht als Staatsanwalt von Los Angeles wiedergewählt, und sein Nachfolger, Nathan Hochman, soll nun erstmal die Gelegenheit bekommen, sich mit allen Fakten vertraut zu machen, bevor er eine eigene Empfehlung ausspricht. Auch Richter Jesic hat 17 Boxen mit neuen Informationen erhalten, die zunächst durchgesehen werden müssen. Die nächste Anhörung im Menendez-Fall ist somit erst im Jahr 2025 geplant.

Ebenfalls interessant:

Im Wahlkampf um den Staatsanwaltsposten warf Hochman Gascón vor, sich nur aus politischen Gründen für die Menendez-Brüder eingesetzt zu haben. "War es eine gerechte Entscheidung, oder war es nur ein politischer Schachzug? Deshalb muss ich die Fakten und das Gesetz gründlich prüfen, um sicherzustellen, dass meine Entscheidung nicht ungerechtfertigt ist", so Hochman.

Ein schwerer Schlag für die Menendez-Brüder, die sich bereits Hoffnung auf eine baldige Freilassung machten. Mit Gascón hatten sie einen wichtigen Fürsprecher auf ihrer Seite. Hochman muss nun ebenfalls von den vorliegenden Informationen überzeugt werden.

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...