Gaming

Harry Potter kommt zu PS Plus — doch DAS ist das wahre Highlight!

Mit „Hogwarts Legacy“ kommt im April ein echter Kassenschlager zu PS Plus. Dieses Spiel klaut dem Action-Rollenspiel jetzt jedoch die Aufmerksamkeit!

 

Hogwarts Legacy
„Hogwarts Legacy“ wurde 2023 veröffentlicht. Foto: Warner Bros. Games

Nach einigen Monaten mit eher weniger interessanten Titeln fährt Sony im April nun die schweren Geschütze auf. So kommt zum allerersten Mal - zumindest so ganz ohne Zusatzkosten - „Hogwarts Legacy“ in den PS Plus Extra-Katalog. In dem Open-World-Action-Rollenspiel spielt ihr einer Welt, die den Harry-Potter-Büchern entspringt. Hier könnt ihr unter anderem vertraute und neue Schauplätze kennenlernen, magische Tierwesen pflegen und diverse Zaubersprüche meistern. Wie ihr euch wahrscheinlich bereits vorstellen könnt, hat die Neuigkeit, dass „Hogwarts Legacy“ bald „kostenlos“ verfügbar sein wird, im Fandom für so einige Freudensprünge gesorgt. Ein User kommentiert unter der Ankündigung so: „Ich werde nicht lügen, in diesem Monat habt ihr wirklich verdammt guten Spiele dabei. Hogwarts Legacy werde ich mir direkt downloaden.“ Und ein weiterer: „Endlich!! Ich habe so lange auf Hogwarts gewartet. Danke PlayStation.“

Auch interessant:

Doch es gibt ein Spiel, auf das sich die Abonnent:innen sogar noch mehr freuen - „Blue Prince“!

„Blue Prince“: Darum geht es in dem Indie-Hit

„Willkommen in Mt. Holly, wo jede Dämmerung ein neues Geheimnis enthüllt. Bewege dich in diesem strategischen Rätselabenteuer durch wechselnde Gänge und Zimmer. Wird dich dein unvorhersehbarer Weg zum berüchtigten Zimmer 46 führen?“ So lautet die offizielle Beschreibung des experimentellen Firstpersontitels von Dogubomb, der „Hogwarts Legacy“ momentan die Favoritenrolle streitig macht. Doch wer kann es den Abonnent:innen verübeln? In „Blue Prince“ trifft Roguelike auf Puzzlespiel - und das in der bestmöglichen Art!

Alle Neuzugänge im PS Plus Extra & Premium Spielkatalog im April

Foto: Sony Entertainment

PS Plus Extra (ab 15. April)

  • „Lost Records: Bloom & Rage – Tape 2“ (PS5): Fortsetzung „Lost Records - Bloom & Rage“ mit Teen-Drama und Zeitreisen.
  • „Battlefield 1“ (PS4/PS5): Ego-Shooter 
  • „EA PGA Tour“ (PS5 – ab 10. April): Realistisches Golf-Videospiel
  • „PlateUp!“ (PS4/PS5):  Coop-Kochspiel

PS Plus Premium

  • „Alone in the Dark 2“ (PS4/PS5): Survival-Horror-Klassiker von 1996 
  • „War of the Monsters“ (PS4/PS5): Kampfvideospiel 

Die Games könnt ihr ab dem 15. April - bzw. „EA PGA TOUR“ bereits ab dem 10. April - kostenfrei im PS-Store downloaden. Hierfür müsst ihr allerdings mindestens ein PS Plus Essential Abo besitzen. Dieses kostet aktuell 71,99 € im Jahresabo24,99 € im 3-Monats-Abo oder monatlich 8,99 €.

Die PlayStation 4 mit Controller und einem verpixelten und somit unkenntlichen PS4-Spiel - Foto: TVM/PR
Gaming
Nach 3 Jahren habe ich die PlayStation wieder entstaubt – nur wegen dieses Spiels

Gute drei Jahre hatte ich meine PlayStation 4 nicht angeschlossen. Doch nun ist die Zeit der Gaming-Abstinenz vorbei, denn die Lust nach einem alten Spiel bringt meine Daumen wieder zum Glühen.

Das große Backen 2025 Kandidat:innen stehen vor dem goldenen Cupcake - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Top-News
„Das große Backen“ 2025: Die schönsten Torten der 13. Staffel

Bei der Back-Show entstehen Woche für Woche die schönsten Gebäck-Kreationen – wir haben die besten der 13. Staffel für euch zusammengefasst.

Sophia umarmt Henry  - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: ARD bestätigt! Sophias Abschied steht kurz bevor

Sophia steht im Mittelpunkt einer der dramatischsten Wendungen der aktuellen Staffel und laut Vorschau nimmt die Geschichte am Fürstenhof nun ein tragisches Ende. Fans müssen sich tatsächlich von ihr verabschieden.

Frau Stockl zeigt einem Kommissar etwas auf ihrem Smartphone - Foto: Linda Gschwentner / ZDF
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Nach 25 Jahren – SIE ersetzt Frau Stockl im Kommissariat

Ein Stück Seriengeschichte geht zu Ende: Marisa Burger verlässt nach einem Vierteljahrhundert die „Rosenheim-Cops“. Doch die Nachfolge ist bereits geregelt – und sie könnte passender kaum sein.

Frau Stockl hält einen blauen Aktenordner in der Hand - Foto: ZDF/ Christian A. Rieger
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Pfiati, Frau Stockl – das macht Marisa Burger nach dem Ausstieg

25 Jahre lang war Marisa Burger das Gesicht hinter dem Schreibtisch der Rosenheimer Polizei. Nun ist Schluss – doch die Schauspielerin schmiedet bereits neue Pläne.

Stephen Richardson diskutiert sitzend beim „Love is Blind“-Wiedersehen. - Foto: Netflix
Love is Blind
Love is Blind: Schlafentzug, zu wenig Essen und Alkohol in Strömen – Teilnehmer verklagt Netflix

„Love is Blind“ sorgt immer wieder für großes Drama – nun auch im Gerichtssaal. Ein Ex-Teilnehmer verklagt Netflix und die Produzenten der Show. Die Vorwürfe: Schlafentzug, Isolation, wenig Essen und Alkohol in Massen.