Fernsehen

GZSZ: Große Veränderung bei „Jonas Seefeld“

In der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ geht Jonas einen unerwarteten Weg.

GZSZ: Felix van Devener
Felix van Devener spielt Jonas Seefeld. Foto: RTL / Rolf Baumgartner

Zuletzt war unser liebster „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“-Muskelmann Jonas (Felix van Deventer) zuletzt vor allem eine Nebenfigur in der von Fans heiß diskutierten Trennung von Moritz (Lennart Borchert) und Luis (Marc Weinmann). Vor allem, weil sich Jonas in Johanna (Charlott Reschke) verknallte, die ihr Herz allerdings an seinen besten Freund verloren hat.

Wenig überraschend also, dass Jonas Luis hart dafür kritisierte, mit Johanna zu schlafen - wohlwissend, dass sie ernsthafte Gefühle hat. „Wir wär’s denn Mal mit Klartext“, wies er Luis kürzlich zurecht und steckte ihm vorwurfsvoll, dass er Johannas Erster gewesen sei.

Auch interessant:

GZSZ: Jonas fängt bei W&L an

GZSZ Jonas Luis
Foto: RTL / Rolf Baumgartner

Demnächst rückt Jonas an anderer Stelle in den Fokus. Und, Überraschung: Der passionierte Berufs-DJ nimmt einen neuen Job an, bei dem ihm sein Know-how zu Gute kommt. Er heuert nämlich bei Gerners (Wolfgang Bahro) Immobilienforma W&L an – wo er direkt in einen Streit gerät.

Denn in der Firma versucht Carlos (Patrick Fernandez) gerade alles, um Projektleiter für die "Lost Places"-Partyreihe zu werden, die er mit Navarro erdacht hat.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Deshalb versucht er, sich bei W&L andere Betätigungsfelder zu suchen. Er pitcht Tobias (Jan Kittmann) das neue Projekt. Dieser ist schließlich davon angetan, verweigert Carlos aber die Leitung. So muss sich Carlos mürrisch weiter um andere Aufgaben kümmern. Schließlich kommt es deshalb zum Streit – und Tobias kündigt seinen Kumpel. Auch Jonas soll bei W&L an der Partyreihe mitarbeiten.

Offensichtlich muss aber eine Einigung her. Denn als er bei W&L anfängt, ist Navarro gerade unzufrieden mit der Zusammenarbeit – und nur Carlos kann helfen. Jonas fürchtet, dass er seinen neuen Job bald wieder los ist, und beschließt, Carlos' und Tobias' Versöhnung auf die Sprünge zu helfen.

Ob ihm das gelingt, sehen wir am 22. Juli um 19.40 Uhr im Free-TV auf RTL. Auf RTL+ ist die Folge bereits eine Woche früher verfügbar. *

* Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.