Fernsehen

GZSZ: Große Veränderung bei „Jonas Seefeld“

In der Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ geht Jonas einen unerwarteten Weg.

GZSZ: Felix van Devener
Felix van Devener spielt Jonas Seefeld. Foto: RTL / Rolf Baumgartner

Zuletzt war unser liebster „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“-Muskelmann Jonas (Felix van Deventer) zuletzt vor allem eine Nebenfigur in der von Fans heiß diskutierten Trennung von Moritz (Lennart Borchert) und Luis (Marc Weinmann). Vor allem, weil sich Jonas in Johanna (Charlott Reschke) verknallte, die ihr Herz allerdings an seinen besten Freund verloren hat.

Wenig überraschend also, dass Jonas Luis hart dafür kritisierte, mit Johanna zu schlafen - wohlwissend, dass sie ernsthafte Gefühle hat. „Wir wär’s denn Mal mit Klartext“, wies er Luis kürzlich zurecht und steckte ihm vorwurfsvoll, dass er Johannas Erster gewesen sei.

Auch interessant:

GZSZ: Jonas fängt bei W&L an

GZSZ Jonas Luis
Foto: RTL / Rolf Baumgartner

Demnächst rückt Jonas an anderer Stelle in den Fokus. Und, Überraschung: Der passionierte Berufs-DJ nimmt einen neuen Job an, bei dem ihm sein Know-how zu Gute kommt. Er heuert nämlich bei Gerners (Wolfgang Bahro) Immobilienforma W&L an – wo er direkt in einen Streit gerät.

Denn in der Firma versucht Carlos (Patrick Fernandez) gerade alles, um Projektleiter für die "Lost Places"-Partyreihe zu werden, die er mit Navarro erdacht hat.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Deshalb versucht er, sich bei W&L andere Betätigungsfelder zu suchen. Er pitcht Tobias (Jan Kittmann) das neue Projekt. Dieser ist schließlich davon angetan, verweigert Carlos aber die Leitung. So muss sich Carlos mürrisch weiter um andere Aufgaben kümmern. Schließlich kommt es deshalb zum Streit – und Tobias kündigt seinen Kumpel. Auch Jonas soll bei W&L an der Partyreihe mitarbeiten.

Offensichtlich muss aber eine Einigung her. Denn als er bei W&L anfängt, ist Navarro gerade unzufrieden mit der Zusammenarbeit – und nur Carlos kann helfen. Jonas fürchtet, dass er seinen neuen Job bald wieder los ist, und beschließt, Carlos' und Tobias' Versöhnung auf die Sprünge zu helfen.

Ob ihm das gelingt, sehen wir am 22. Juli um 19.40 Uhr im Free-TV auf RTL. Auf RTL+ ist die Folge bereits eine Woche früher verfügbar. *

* Affiliate-Link

Das iPhone Air wird von einer Hand zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. - Foto: Apple
iPhone
Wie dünn ist das denn? Bestell dir jetzt das neue iPhone Air vor!

Dünn, dünner, Air. So in etwa sollte die neue Konjugation lauten. Was im bisher dünnsten iPhone steckt und wo du es schon vorbestellen kannst, erfährst du hier.

Florian Silbereisen etwas nervös, Kai Pflaume in Siegerpose - Foto:  IMAGO / BREUEL-BILD
Florian Silbereisen
Mit Kai Pflaume vor der Kamera: Florian Silbereisen macht sich vor „Goldener Henne“ Sorgen

Die Goldene Henne 2025 feiert Jubiläum! Florian Silbereisen und Kai Pflaume moderieren erstmals gemeinsam die Gala in Leipzig. Erfahre hier alles zu Gästen, Show-Acts, Nominierungen und warum Schlagerstars dieses Jahr fehlen.

call my agent berlin - backdrop - Foto: TMDB
News
„Call My Agent: Berlin“-Vorschau: Was passiert in Folge 7 bis 10?

Die erste Hälfte der ersten Staffel von „Call My Agent: Berlin“ ist vorbei und nächste Woche geht es auf Disney Plus weiter. Doch welche Stars tauchen auf. Und was kann man erwarten?

Stefan Raab im Anzug bei einer TV-Aufzeichnung. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
TV Total
Zum ersten Mal! Sebastian Pufpaff äußert sich zu Stefan Raabs neuer Show

Stefan Raab ist zurück im Fernsehen – und sorgt bereits vor dem Start seiner neuen Show für Gesprächsstoff. Jetzt äußert sich erstmals sein TV-Konkurrent Sebastian Pufpaff zum Comeback des Entertainers.

Wednesday Staffel 3 mit Jenna Ortega - Foto: Netflix
Wednesday
Wednesday Staffel 3: Alle Infos zur Handlung, Besetzung und dem Startdatum

Kommt eine 3. Staffel von Wednesday auf Netflix? Und wie könnte es nach dem spannenden Cliffhanger weitergehen? Wir haben alle Infos für euch!

Das Senderlogo von RTL Zwei. - Foto: RTL Zwei
Fernsehen
Mit sofortiger Wirkung: RTL Zwei setzt Kultsendung überraschend ab

RTL Zwei zieht die Reißleine: Kaum angelaufen, fliegen gleich mehrere Formate wieder aus dem Programm. Die Entscheidung kommt schneller als erwartet – und trifft besonders eine Sendung, die seit Jahren Kultstatus genießt.