Mit sofortiger Wirkung: RTL Zwei setzt Kultsendung überraschend ab
RTL Zwei zieht die Reißleine: Kaum angelaufen, fliegen gleich mehrere Formate wieder aus dem Programm. Die Entscheidung kommt schneller als erwartet – und trifft besonders eine Sendung, die seit Jahren Kultstatus genießt.

Der Montagabend sollte eigentlich die große Bühne für Unterhaltungsshows werden. Doch das Konzept ist krachend gescheitert: Statt stabiler Quoten gab es für RTL Zwei zuletzt nur ernüchternde Zahlen. Schon jetzt steht fest, dass der Sender seine Strategie beerdigt – und mit ihr auch die betroffenen Formate.
Das Aus für „Genial daneben“
Am stärksten schmerzt die Absetzung von „Genial daneben“, moderiert von Hugo Egon Balder. Die Kult-Comedyshow hatte 2023 den Wechsel von Sat.1 zu RTL Zwei vollzogen, konnte dort aber nie an alte Erfolge anknüpfen. Am 1. September kam das Format nur auf 3,3 Prozent in der jungen Zielgruppe, eine Woche später waren es sogar nur noch 2,9 Prozent.
Auch die im Anschluss ausgestrahlte Rateshow „Dinge gibt’s..!“, präsentiert von Panagiota Petridou, erwischte es – mit desolaten 1,6 Prozent Marktanteil war das Ende unausweichlich.
Ersatzprogramm statt Unterhaltung
Schon ab kommendem Montag (15. September) setzt RTL Zwei auf Bewährtes aus dem Archiv: Um 20:15 Uhr läuft eine Wiederholung von „Deutschland bei Nacht – Schuften statt schlafen“ (2023), gefolgt von einer alten Ausgabe von „Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt“ (2020). Auch am 22. September bleibt dieser Ablauf bestehen. Für „Genial daneben“ bedeutet das: keine Wiederholungen, keine Ausweichtermine, keine neuen Folgen.
Kein Wunder bei diesen Quoten
Angesichts der schwachen Resonanz ist der Schritt nachvollziehbar. Doch Branchenbeobachter verweisen auch auf hausgemachte Probleme: Die jüngste Staffel wurde in mehreren Etappen mit langen Pausen gezeigt – mal am Freitag, mal am Montag. Eine treue Fangemeinde aufzubauen, war unter diesen Bedingungen kaum möglich.
Moderator Hugo Egon Balder hatte beim Senderwechsel noch erklärt, es sei „völlig wurscht, auf welchem Kanal ‚Genial daneben‘ läuft“. Die Realität zeigt nun: Offenbar war es doch nicht egal.
Ein Trend bei RTL Zwei
„Genial daneben“ ist nicht die erste Show, die RTL Zwei frühzeitig vom Schirm nimmt. Bereits die Partyspiel-Adaption „Nobody Is Perfect!“ (moderiert von Ariane Alter) sowie die Neuauflage von „Glücksrad“ mit Guido Cantz verschwanden nach schwachen Quoten im Archiv – einige Folgen wurden bis heute nicht ausgestrahlt, auch nicht auf RTL+.
Für viele Zuschauer:innen ist das abrupte Aus ein herber Rückschlag. Zwar können ältere Folgen noch im Stream auf RTL+ abgerufen werden, doch das wirkt wie ein schwacher Trost. In der Vergangenheit bewies „Genial daneben“ einen langen Atem, doch jetzt könnte tatsächlich der endgültige Abschied gekommen sein.