Kino

„Gran Turismo“: Was „Stranger Things”-Star David Harbour zur wahren Story sagt!

Take it to the Limit: In „Gran Turismo“ muss „Stranger Things”-Liebling David Harbour den jungen PlayStation-Kids das echte Leben auf der Rennstrecke zeigen. Wie die Erfahrung an der Boxengasse für ihn war und was er von der wahren Geschichte hält, verriet er uns im Interview!

Gran Turismo Sony PlayStation
David Harbour als "Jack" an der Boxengasse in "Gran Turismo" Foto: Sony Pictures

Egal ob beim Taylor Swift-Konzert, an der Seite von Lilly Allen oder letztendlich doch in der Netflix-Serie „Stranger Things“ als Sheriff von Hawkins: Schauspieler David Harbour macht mit 48 Jahren aktuell immer eine gute Figur und gehört definitiv zu den beliebtesten und sympathischsten Darstellern der Traumfabrik. Zu verdanken hat er das natürlich der kultigen Rolle in der Netflix-Serie „Stranger Things“, die nicht nur seine weltweite Bekanntheit deutlich gepusht hat, sondern ihm auch zwei Emmy-Nominierungen beschert hat. Umso betrübter wird Harbour, als wir ihn auf die 5. Staffel von „Stranger Things“ ansprechen, deren Dreharbeiten eigentlich im Juni 2023 hätten starten sollen, aber aufgrund der Autoren- und Schauspieler:innen-Streiks auf unbestimmte Zeit verschoben wurden. Aktuell ist nämlich völlig unklar, wann und wie es mit der Kult-Serie weitergehen wird.

Auch spannend:

David Harbour über die unglaublichen Erlebnisse bei „Gran Turismo“

Doch Harbour will jetzt aus dem Windschatten von „Stranger Things“ heraustreten und mit einem brandneuen Kinofilm für Furore sorgen. Die Rede ist natürlich von der PlayStation-Verfilmung „Gran Turismo“, die die weitgehend wahre Geschichte des aktuellen Rennprofis Jann Mardenborough erzählt, der ursprünglich „nur“ ein herausragender Spieler der virtuellen Rennsimulation war und durch die GT Academy die Möglichkeit bekam, in ein echtes Rennauto zu steigen. Harbour spielt im Film Janns Mentor Jack Salter. Als er das Drehbuch zum ersten Mal zu lesen bekam, war er vermutlich genauso überrascht wie viele Zuschauer:innen, dass „Gran Turismo“ eine wahre Geschichte zugrunde liegt.

Was er über die Geschichte von Jann Mardenborough zu Beginn gedacht hat und wie es sich für ihn angefühlt hat, in einer echten Boxengasse die Rennboliden vorbeirasen zu sehen, verriet uns er im exklusiven Video-Interview zu „Gran Turismo“. Das Interview seht ihr hier:

Video Platzhalter
Video: TVMovie / Sony Pictures

Unsere Filmkritik zu „Gran Turismo“ könnt ihr euch an dieser Stelle durchlesen:

„Gran Turismo“ ist seit dem 10. August in den deutschen Kinos zu sehen!

*Affiliate-Link

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Max Giermann lächelt in die Kamera - Foto: IMAGO / APress
Interview
Kehrt Max Giermann zu „LOL: Last One Laughing“ zurück?

Max Giermann wollte nie ins Rampenlicht – doch seine Stimme, sein Talent und ... ein Meerschweinchen – machten ihn berühmt. Nun kehrt er als Professor Marmelade in „Die  Gangster  Gang  2“ zurück. Doch wie sieht es mit einer Rückkehr zu „LOL“ aus?

Sophia, Richard und Vanessa im Gespräch. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Massen-Ausstieg! Milan, Johannes und jetzt auch noch...

Bei „Alles was zählt“ reiht sich ein Ausstieg an den anderen. Jetzt müssen Fans wieder Abschied nehmen.

Ein Mitglied der Saja Boys in traditioneller koreanischer Kleidung. - Foto: Netflix
Netflix
„KPop Demon Hunters“: Diese Stars inspirierten Huntrix und die Saja Boys!

Regisseurin Maggie Kang erklärt, warum euch die Idols in „KPop Demon Hunters“ so bekannt vorkommen!

Ex-Schrotthändler Manni Ludolf, hier mit grüner Pudelmütze und Anzug, ist der reichste in der „Villa der Versuchung“ - Foto:  IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Gagen, Vermögen, Schulden! Diese Enthüllung ist kaum zu fassen

In „Villa der Versuchung“ wurde nicht nur gelästert und geflirtet, sondern auch gerechnet. Eine Frage, die sich dabei stellte: Wer hat das dickste Konto? Die Auflösung überrascht sogar eingefleischte Reality-Fans.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.