Fernsehen

GNTM-Teilnehmerin Nuri trägt Kopftuch auf Instagram! Fans der Show sind sauer

GNTM-Teilnehmerin Nuri zeigt sich auf Instagram mit einem Kopftuch. Fans werfen ihr kulturelle Aneignung vor! Hier alle Infos zu ihrem Statement

GNTM Die Kandidaten und Kandidatinnen 2024
Dieses Jahr dürfen zum ersten Mal in der Geschichte von "Germany's Next Topmodel" auch Männer an der Show teilnehmen. Foto: Rankin / Germany's Next Topmodel by Heidi Klum

"Germany's Next Topmodel" geht am Donnerstag, 7. März, in die vierte Runde. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Staffel sind auf Teneriffa zu ihrem ersten großen Shooting. Wie immer beweist Heidi Klum, dass ihre Show kein Zuckerschlecken ist. Wie sich die Nachwuchsmodels schlagen, könnt ihr ab 20.15 Uhr auf ProSieben sehen.

GNTM: Nuri sorgt für Aufsehen

Die Reise bei GNTM ist immer abenteuerlich und ein Auf und Ab. Doch auf eine Folge freuen sich die meisten Zuschauerinnen und Zuschauer jedes Jahr ganz besonders. Das große Umstyling! Wann wird die Folge ausgestrahlt? Das weiß noch niemand.

Auch interessant:

Die Kandidat:innen zeigen ihre Frisuren derzeit nicht mehr auf Instagram. Einige tragen Kopfbedeckungen. Und das hat ausgerechnet bei Teilnehmerin Nuri für Aufregung gesorgt. 

GNTM: Nuri wird der kulturellen Aneignung beschuldigt

Nuri trug in ihrer Instagram-Story einen sogenannten Hijab - das ist eine kulturelle Kopfbedeckung, bei der die Haare mit einem Tuch bedeckt werden. Ein Instagram-Account beschuldigte das junge Model der kulturellen Aneignung.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Nuri selbst verteidigt sich jedoch gegen die Vorwürfe. Sie erklärt in einem Statement auf ihrem Instagram-Account: "Und zwar könnt ihr sehen, dass wir alle auf Kopfbedeckungen umgestiegen sind. Und ich wollte hier kurz ansprechen, dass es bei uns alle nicht die Intention ist kulturelle Aneignung zu machen."

Sie fährt fort: "Ich will auf gar keinen Fall mich als Muslima irgendwie ausgeben, wenn ich es nicht bin. Also seid da nett zu uns. Habt ein bisschen Verständnis für unsere Lage gerade", sagt sie in die Kamera. 

Die junge Frau stellt klar, dass sie damit niemanden verletzen wollte und das Tuch eigentlich nur getragen hat, um ihre Frisur zu verdecken. Wann das große Umsytling zu sehen sein wird und ob Nuri sich wirklich einer Veränderung unterziehen musste? Das bleibt abzuwarten. Aber wie wir Heidi Klum kennen, wird es die eine oder andere spektakuläre Veränderung geben.

*Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.