Fernsehen

GNTM: Zickenterror in L.A.! DIESE Männer können sich nicht zusammenreißen

Aktuell läuft die 19. Staffel von „GNTM“. In Folge 8 ziehen die Models in die Model-Villa: Stress ist natürlich vorprogrammiert!

GNTM Die Kandidaten und Kandidatinnen 2024
Bei der 19. Staffel von „Germany‘s Next Topmodel“ dürfen das erste Mal Männer teilnehmen. Foto: Rankin / Germany's Next Topmodel by Heidi Klum

In diesem Jahr haben erstmals auch Männer die Chance, bei „Germany‘s Next Topmodel“ ihr Model-Können unter Beweis zu stellen. Der durchmischte Cast bringt viel frischen Wind in das Format – was den klassischen GNTM-Streitereien keinesfalls einen Riegel vorschiebt. In Sachen Zickenterror sind die männlichen Models 2024 ganz vorne mit dabei und stehlen ihren Kolleginnen die Show.

In der aktuellsten Folge, die am 04.04.2024 auf ProSieben lief, sorgte der Einzug in die Modelvilla für Zoff zwischen den Männern. Welche Kandidaten können sich nicht zusammenreißen?

GNTM: Goodbye Deutschland, hello L.A.

In der 8. Folge der diesjährigen „GNTM“-Staffel müssen die Nachwuchsmodels gleich zweimal ihre Taschen packen. Erst geht es von Teneriffa aus nach Frankfurt und dann nach Los Angeles. In Frankfurt erwarteten sie drei Castings. Sänger Mike Singer, Designer Samuel Gärtner und Vertreter der Zeitschrift „Sleek“ sind die Kunden, die Heidis Models überzeugen sollen.

Bei den Castings wissen sich die Männer noch zu benehmen, doch nach den drei Casting-Runden heißt es: Goodbye Deutschland, hello Los Angeles. Die Models dürfen endlich in die Model-Villa einziehen und das Thema Bettenverteilung sorgt – wie in jedem Jahr – für Aufruhr. 

Auch interessant:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

GNTM: Der Einzug in die Model-Villa gipfelt in Streit

In Los Angeles erwartet die Models ein riesiges Loft in einem Wolkenkratzer. Eigentlich kein Grund für lange Gesichter, müsste man meinen. Doch das Thema der Bettenverteilungen setzt dem Frieden – zumindest bei den Männern – ein jähes Ende. 

Im Zentrum des Streits: Lucas und die Vierer-Gruppe um Maximilian, Aldin, Jermaine und Frieder. Lucas hat ein Bett direkt am Fenster in einem Vierer-Zimmer für sich beansprucht und das sorgt für Zickenterror: „Ich kann nachvollziehen, dass die Vier in ein Zimmer wollen. Aber ich möchte auch was und was die wollen ist mir herzlich egal.“ Nach einer hitzigen Diskussion gibt Lucas dann doch nach und sucht sich einen neuen Schlafplatz.

*Affiliate-Link

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Ex-Schrotthändler Manni Ludolf, hier mit grüner Pudelmütze und Anzug, ist der reichste in der „Villa der Versuchung“ - Foto:  IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Gagen, Vermögen, Schulden! Diese Enthüllung ist kaum zu fassen

In „Villa der Versuchung“ wurde nicht nur gelästert und geflirtet, sondern auch gerechnet. Eine Frage, die sich dabei stellte: Wer hat das dickste Konto? Die Auflösung überrascht sogar eingefleischte Reality-Fans.

Stefan Mross im Anzug bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne im Europa-Park Rust, Rückkehr nach Pause wegen Tod seiner Mutter. - Foto:  IMAGO / Bildagentur Monn
Show
„Immer wieder sonntags“: Stefan Mross zurück zur letzten Live-Ausgabe

Emotionales Comeback: Stefan Mross steht nach seiner Auszeit wieder bei „Immer wieder sonntags“ auf der Bühne – alle Gäste und Infos zum Finale.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.

Lara Mandoki in einem blauen kleid - Foto:  IMAGO / APress
Deutsche Schauspieler
Lara Mandoki spricht über ihren Abschied vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“

Lara Mandoki verabschiedet sich nach sieben Jahren vom ZDF-„Erzgebirgskrimi“. Die Schauspielerin erklärt, warum sie jetzt neue Wege geht.

Das Netflix-Bürogebäude in Los Angeles von außen. - Foto: Netflix
Streaming-News
Netflix schluckt Streamingdienst: Abo noch sinnvolleres Investment oder kaum Mehrwert?

In Sachen Eigenproduktionen schießt Netflix ohnehin schon aus allen Zylindern, doch nun hat der Streamingdienst einen weiteren Weg gefunden, um die Stream-Auswahl rasant wachsen zu lassen.