Sport

Gehälter der Olympia-Stars: So viel verdienen die deutschen Athlet:innen!

Bei den Olympischen Spielen in Paris sind 463 deutsche Athletinnen und Athleten dabei. Doch wie viel verdienen die?

Franz Wagner und Alicia Schmidt sind in ihren Sportarten erfolgreich.
Franz Wagner und Alicia Schmidt sind in ihren Sportarten erfolgreich. Foto: IMAGO / Michaela Merk/camera4+

In den letzten Wochen kämpften die besten Sportler:innen weltweit um die Medaillen bei Olympia 2024 in Paris. Einige deutsche Athlet:innen haben in Frankreich einen Sieg einfahren können, darunter zum Beispiel Lukas Märtens im Schwimmen oder Michael Jung im Reitsport.

Olympia 2024: Wie viel verdienen die Stars?

Doch wie viel verdienen unsere Olympia-Helden eigentlich mit ihren Sportarten? Viele Gewinner:innen bekommen nur wenig Geld für ihre Leistungen. Der Internationalen Olympischen Komitee (IOC) gibt keine Prämie an die Sportler:innen aus. Auch von den Verbänden gibt es in der Regel nichts.

Darüber hinaus gibt es die Stiftung Deutsche Sporthilfe, die an erfolgreiche Olympionik:innen Preisgelder zahlt. Die Höhe ist seit Jahren festgelegt und beträgt unabhängig von der Sportart 20.000 Euro für Gold, 15.000 Euro für Silber und 10.000 Euro für Bronze. Die Sporthilfe finanziert das Ganze ohne öffentliche Zuschüsse. Auch für Platzierungen in den Top 10 gibt es Geld.

Athlet:innen bekommen nur selten Prämien

Eine Neuerung gibt es bei der Leichtathletik und dem Box-Weltverband. Ab diesem Jahr plant der Leichtathletik-Weltverband jede Goldmedaille bei den 48 Entscheidungen der Sportart mit jeweils 50.000 US-Dollar (zirka 46.000 Euro) zu prämieren. Bei Staffel-Siegen teilen sich die Gewinner:innen das Geld. Ähnliches hat der Box-Weltverband IBA vor.

Auch interessant:

Viel Geld bekommen die Leistungssportler:innen aber dennoch nicht. Einer Studie der Deutschen Sporthilfe von 2019 lag der Durchschnittslohn der deutschen Olympioniken 7,41 Euro brutto. Im Durchschnitt liegt das Gehalt der Sport-Stars bei bis zu 1.560 Euro brutto monatlich. Hinzukommen Sportförderstellen, durch die die Männer und Frauen sich Geld hinzuverdienen.

Nun hat Schwimmerin Angelina Köhler, die bei Olympia einen sehr guten vierten Platz erreichen konnte, die Bedingungen deutlich kritisiert: "Ich finde, es kann nicht sein, dass Leute beim 'Sommerhaus der Stars' 50.000 Euro gewinnen und Athleten, die eine Goldmedaille bei Olympischen Spielen gewinnen, nur 20.000 Euro!", so die Athletin gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.

Zverev und Wagner sind die Top-Verdiener

Natürlich gibt es auch Ausreißer nach oben. Namen wie Tennis-Ass Alexander Zverev und Basketball-Star Franz Wagner verdienen deutlich mehr. Letzterer verdient ab der Saison 2025/26 bei den Orlando Magic 36 Mio. - was aber auch an der NBA liegt. Nur Mannschafts-Buddy Dennis Schröder verdient noch mehr.

Auch Zverev kann sich mit einem von der "Bild" geschätzten monatlichen Verdienst von 450 000 € nicht beschweren - auch hier kommt das meiste Geld aber durch Sponsorenverträge zustande.

Alexander Zverev gehört zu den Sportler:innen mit den höchsten Einnahmen.
Alexander Zverev gehört zu den Sportler:innen mit den höchsten Einnahmen. Foto: IMAGO / Xinhua

Ein weiteres Beispiel: Läuferin Alica Schmidt. Die ist in ihrer Disziplin, dem 400-Meter-Lauf, durchaus erfolgreich, ihre Einnahmen von angeblich 50 000 € bekommt sie aber vor allem durch ihr zweites Standbein als Influencerin. Leichathletik-Kolleg:innen, die keine Sponsoren-Verträge haben, verdienen da deutlich weniger. So soll Sprinter Owen Ansah laut dem Bericht angeblich z.B. nur 5500 € bekommen.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.