Sport

Gehälter der Olympia-Stars: So viel verdienen die deutschen Athlet:innen!

Bei den Olympischen Spielen in Paris sind 463 deutsche Athletinnen und Athleten dabei. Doch wie viel verdienen die?

Franz Wagner und Alicia Schmidt sind in ihren Sportarten erfolgreich.
Franz Wagner und Alicia Schmidt sind in ihren Sportarten erfolgreich. Foto: IMAGO / Michaela Merk/camera4+

In den letzten Wochen kämpften die besten Sportler:innen weltweit um die Medaillen bei Olympia 2024 in Paris. Einige deutsche Athlet:innen haben in Frankreich einen Sieg einfahren können, darunter zum Beispiel Lukas Märtens im Schwimmen oder Michael Jung im Reitsport.

Olympia 2024: Wie viel verdienen die Stars?

Doch wie viel verdienen unsere Olympia-Helden eigentlich mit ihren Sportarten? Viele Gewinner:innen bekommen nur wenig Geld für ihre Leistungen. Der Internationalen Olympischen Komitee (IOC) gibt keine Prämie an die Sportler:innen aus. Auch von den Verbänden gibt es in der Regel nichts.

Darüber hinaus gibt es die Stiftung Deutsche Sporthilfe, die an erfolgreiche Olympionik:innen Preisgelder zahlt. Die Höhe ist seit Jahren festgelegt und beträgt unabhängig von der Sportart 20.000 Euro für Gold, 15.000 Euro für Silber und 10.000 Euro für Bronze. Die Sporthilfe finanziert das Ganze ohne öffentliche Zuschüsse. Auch für Platzierungen in den Top 10 gibt es Geld.

Athlet:innen bekommen nur selten Prämien

Eine Neuerung gibt es bei der Leichtathletik und dem Box-Weltverband. Ab diesem Jahr plant der Leichtathletik-Weltverband jede Goldmedaille bei den 48 Entscheidungen der Sportart mit jeweils 50.000 US-Dollar (zirka 46.000 Euro) zu prämieren. Bei Staffel-Siegen teilen sich die Gewinner:innen das Geld. Ähnliches hat der Box-Weltverband IBA vor.

Auch interessant:

Viel Geld bekommen die Leistungssportler:innen aber dennoch nicht. Einer Studie der Deutschen Sporthilfe von 2019 lag der Durchschnittslohn der deutschen Olympioniken 7,41 Euro brutto. Im Durchschnitt liegt das Gehalt der Sport-Stars bei bis zu 1.560 Euro brutto monatlich. Hinzukommen Sportförderstellen, durch die die Männer und Frauen sich Geld hinzuverdienen.

Nun hat Schwimmerin Angelina Köhler, die bei Olympia einen sehr guten vierten Platz erreichen konnte, die Bedingungen deutlich kritisiert: "Ich finde, es kann nicht sein, dass Leute beim 'Sommerhaus der Stars' 50.000 Euro gewinnen und Athleten, die eine Goldmedaille bei Olympischen Spielen gewinnen, nur 20.000 Euro!", so die Athletin gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.

Zverev und Wagner sind die Top-Verdiener

Natürlich gibt es auch Ausreißer nach oben. Namen wie Tennis-Ass Alexander Zverev und Basketball-Star Franz Wagner verdienen deutlich mehr. Letzterer verdient ab der Saison 2025/26 bei den Orlando Magic 36 Mio. - was aber auch an der NBA liegt. Nur Mannschafts-Buddy Dennis Schröder verdient noch mehr.

Auch Zverev kann sich mit einem von der "Bild" geschätzten monatlichen Verdienst von 450 000 € nicht beschweren - auch hier kommt das meiste Geld aber durch Sponsorenverträge zustande.

Alexander Zverev gehört zu den Sportler:innen mit den höchsten Einnahmen.
Alexander Zverev gehört zu den Sportler:innen mit den höchsten Einnahmen. Foto: IMAGO / Xinhua

Ein weiteres Beispiel: Läuferin Alica Schmidt. Die ist in ihrer Disziplin, dem 400-Meter-Lauf, durchaus erfolgreich, ihre Einnahmen von angeblich 50 000 € bekommt sie aber vor allem durch ihr zweites Standbein als Influencerin. Leichathletik-Kolleg:innen, die keine Sponsoren-Verträge haben, verdienen da deutlich weniger. So soll Sprinter Owen Ansah laut dem Bericht angeblich z.B. nur 5500 € bekommen.

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.

Jimi Blue Ochsenknecht, hier bezeichnenderweise vor einem Gitter, sitzt im Knast - Foto:  IMAGO / STAR-MEDIA
Stars
Jimi Blue Ochsenknecht in der Kritik: „Der Typ ist das Allerletzte!“

Reality-Star Georgina Fleur rechnet mit Jimi Blue Ochsenknecht ab – ausgerechnet kurz nach seiner Festnahme. Was ist bei „Villa der Versuchung“ wirklich passiert?