Sport

Gehälter der Olympia-Stars: So viel verdienen die deutschen Athlet:innen!

Bei den Olympischen Spielen in Paris sind 463 deutsche Athletinnen und Athleten dabei. Doch wie viel verdienen die?

Franz Wagner und Alicia Schmidt sind in ihren Sportarten erfolgreich.
Franz Wagner und Alicia Schmidt sind in ihren Sportarten erfolgreich. Foto: IMAGO / Michaela Merk/camera4+

In den letzten Wochen kämpften die besten Sportler:innen weltweit um die Medaillen bei Olympia 2024 in Paris. Einige deutsche Athlet:innen haben in Frankreich einen Sieg einfahren können, darunter zum Beispiel Lukas Märtens im Schwimmen oder Michael Jung im Reitsport.

Olympia 2024: Wie viel verdienen die Stars?

Doch wie viel verdienen unsere Olympia-Helden eigentlich mit ihren Sportarten? Viele Gewinner:innen bekommen nur wenig Geld für ihre Leistungen. Der Internationalen Olympischen Komitee (IOC) gibt keine Prämie an die Sportler:innen aus. Auch von den Verbänden gibt es in der Regel nichts.

Darüber hinaus gibt es die Stiftung Deutsche Sporthilfe, die an erfolgreiche Olympionik:innen Preisgelder zahlt. Die Höhe ist seit Jahren festgelegt und beträgt unabhängig von der Sportart 20.000 Euro für Gold, 15.000 Euro für Silber und 10.000 Euro für Bronze. Die Sporthilfe finanziert das Ganze ohne öffentliche Zuschüsse. Auch für Platzierungen in den Top 10 gibt es Geld.

Athlet:innen bekommen nur selten Prämien

Eine Neuerung gibt es bei der Leichtathletik und dem Box-Weltverband. Ab diesem Jahr plant der Leichtathletik-Weltverband jede Goldmedaille bei den 48 Entscheidungen der Sportart mit jeweils 50.000 US-Dollar (zirka 46.000 Euro) zu prämieren. Bei Staffel-Siegen teilen sich die Gewinner:innen das Geld. Ähnliches hat der Box-Weltverband IBA vor.

Auch interessant:

Viel Geld bekommen die Leistungssportler:innen aber dennoch nicht. Einer Studie der Deutschen Sporthilfe von 2019 lag der Durchschnittslohn der deutschen Olympioniken 7,41 Euro brutto. Im Durchschnitt liegt das Gehalt der Sport-Stars bei bis zu 1.560 Euro brutto monatlich. Hinzukommen Sportförderstellen, durch die die Männer und Frauen sich Geld hinzuverdienen.

Nun hat Schwimmerin Angelina Köhler, die bei Olympia einen sehr guten vierten Platz erreichen konnte, die Bedingungen deutlich kritisiert: "Ich finde, es kann nicht sein, dass Leute beim 'Sommerhaus der Stars' 50.000 Euro gewinnen und Athleten, die eine Goldmedaille bei Olympischen Spielen gewinnen, nur 20.000 Euro!", so die Athletin gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.

Zverev und Wagner sind die Top-Verdiener

Natürlich gibt es auch Ausreißer nach oben. Namen wie Tennis-Ass Alexander Zverev und Basketball-Star Franz Wagner verdienen deutlich mehr. Letzterer verdient ab der Saison 2025/26 bei den Orlando Magic 36 Mio. - was aber auch an der NBA liegt. Nur Mannschafts-Buddy Dennis Schröder verdient noch mehr.

Auch Zverev kann sich mit einem von der "Bild" geschätzten monatlichen Verdienst von 450 000 € nicht beschweren - auch hier kommt das meiste Geld aber durch Sponsorenverträge zustande.

Alexander Zverev gehört zu den Sportler:innen mit den höchsten Einnahmen.
Alexander Zverev gehört zu den Sportler:innen mit den höchsten Einnahmen. Foto: IMAGO / Xinhua

Ein weiteres Beispiel: Läuferin Alica Schmidt. Die ist in ihrer Disziplin, dem 400-Meter-Lauf, durchaus erfolgreich, ihre Einnahmen von angeblich 50 000 € bekommt sie aber vor allem durch ihr zweites Standbein als Influencerin. Leichathletik-Kolleg:innen, die keine Sponsoren-Verträge haben, verdienen da deutlich weniger. So soll Sprinter Owen Ansah laut dem Bericht angeblich z.B. nur 5500 € bekommen.

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...