News

Olympia-Fauxpas sorgt für Ärger: Jetzt meldet sich das ZDF zu Wort!

Als Deutschlands Basketballerinnen im Halbfinale kurz vor dem entscheidenden Wurf stehen, schaltet das ZDF ab! Der Sender spricht nun von einem "Fehler".

Deutsche Basketballerinnen liegen sich in den Armen
Die deutschen Basketball-Spielerinnen jubeln über den Sieg und die Gold Medaille. Foto: IMAGO / Eibner

Das Halbfinale der deutschen 3x3-Basketballerinnen kostete so manchen Fan in der Schlussphase die Nerven. Doch nicht nur, weil das Spiel so spannend war.

ZDF zieht Olympia 25 Sekunden vor Schluss den Stecker

Grund für die Achterbahnfahrt der Gefühle war die Entscheidung des ZDF, 25 Sekunden vor Schluss Olympia den Hahn abzudrehen. Eine halbe Minute bevor Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Elisa Mevius und Marie Reichert den entscheidenden Punkt im Halbfinale gegen Kanada machten, spielte der Sender Werbung und dann die Nachrichten ab. Wer noch etwas vom Spiel mitbekommen wollte, musste schnell zu Eurosport oder in die Mediathek umschalten.

Sport-Fans wütend über Olympia-Panne

Dass das deutsche Team die Olympia-Partie gegen Kanada mit 16:15 gewann, dürfte über den Fauxpas des ZDF hinwegtrösten. Dennoch ist die Wut über die Entscheidung des Senders groß. Auf Facebook und Instagram machten etliche Zuschauer:innen ihrem Ärger Luft. „Beschämend für das ZDF. Lieber in die Werbung und zu heute zu gehen, anstatt die Entscheidung zu zeigen“, schrieb ein Fan bei Facebook. "So etwas ist für einen seriösen Sender einfach eine riesige Pleite" oder „Wie peinlich ist bitte das ZDF?!“

Sender entschuldigt sich für Basketball-Fauxpas

Der Sender versucht nun, enttäuschte Fans mit einer Entschuldigung zu besänftigen.

"Aufgrund der brisanten weltpolitischen Lage sollte die 19-Uhr-heute-Sendung möglichst zur gewohnten Zeit gesendet werden", erklärte ZDF-Sportchef Yorck Polus auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. "Die Übertragung kurz vor dem Ende des Halbfinalspiels der deutschen 3x3-Basketballerinnen gegen Kanada abzubrechen, war aber ein Fehler", räumte er ein.

"Wir bedauern, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer im Hauptprogramm den letzten Korb zum Sieg und Einzug der deutschen Basketballerinnen ins Finale verpasst haben", betonte Polus und ergänzte: "Das Endspiel um Gold am späteren Abend haben wir in voller Länge live im TV gezeigt." 

Hier holte sich das deutsche Team gegen Spanien den Sieg.

Dude mit Heatset sitzt am PC und zockt im Dunkeln. Im Vordergrund ein Bild der Verpackung des AMD Ryzen 7 7800X3D Prozessors. - Foto: © 2025 Advanced Micro Devices, Inc.
Technik
AMD Ryzen 7 7800X3D: Gaming-Prozessor macht Intel Konkurrenz – vor allem zu diesem Preis

Den starken AMD-Gaming-Prozessor bekommst du jetzt mächtige 30 Prozent reduziert bei Amazon. Wer smart und effizient zocken will, kommt am Ryzen 7 7800X3D kaum vorbei – auch 2025 noch der absolute Überflieger!

In die Sonne schauen: Frieda, gespielt von Liane Düsterhöft, und Alma, gespielt von Hanna Heckt, sitzen im Wohnzimmer und pulen Pflaumen. - Foto: ZDF/Fabian Gamper/Studio Zentral
Kinostart
„In die Sonne schauen“: Filmkritik, Bewertung und Kino-Start des deutschen Oscar-Beitrags

Deutschlands Oscar-Beitrag startet am 28. August im Kino. Unsere Filmkritik zu „In die Sonne schauen“ verrät, warum das Drama trotz Arthouse-Anspruch mitten ins Herz trifft.

Andrea Kiewel moderiert den ZDF-Fernsehgarten vor großem Publikum auf dem Mainzer Lerchenberg. - Foto: ZDF
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten heute: Wer ist dabei & wer fehlt?

ZDF-Fernsehgarten am 24. August: Andrea „Kiwi“ Kiewel lädt zum Motto „Discofox“ ein. Welche Gäste dabei sind und warum einige Stars seit Jahren fehlen, liest du hier.

Voss (links) steht mit Tonis Schwester auf einem Feld. Sie werden von einer steinartigen Umrundung umhüllt, die Knöchelhoch ist.  - Foto:  BR/X Filme Creative Pool GmbH/Hendrik Heiden
Top-News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: Was steckt hinter dem Fall „Hochamt für Toni“ aus Franken?

Die „Tatort“-Sommerpause ist fast vorbei und anlässlich dessen wird ein besonderer Fall ausgestrahlt: „Hochamt für Toni“ hebt sich von vielen anderen Ausgaben des „Tatort“ ab – im Positiven sowie im Negativen.

der kleine lord - star ricky schroder hat geheiratet - Foto: TMDB
Stars
„Der kleine Lord“-Star Ricky Schroder: Heimliche Traumhochzeit! Erste Bilder enthüllt

Ricky Schroder, der einst als „Der kleine Lord“ Millionen von Herzen eroberte, hat still und heimlich seine große Liebe geheiratet.

Stefan Mross steht mit Mikrofon vor dem Publikum und winkt während der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust. - Foto: Media Press
Schlager-Show
„Immer wieder sonntags“: Schlagerpower und Überraschungsstars am 24. August

Stefanie Hertel übernimmt „Immer wieder sonntags“! Am 24. August moderiert sie live im Ersten mit Stars wie Hansi Hinterseer, Simone & Charly Brunner und Eloy de Jong.