Gaming

Gamescom 2023 | „Little Nightmares 3“: Darum gibt es kein Couch-Co-Op

„Little Nightmares 3“ war eine der größten Überraschungen bei der Gamescom 2023. Wir trafen die Entwickler von Supermassive Games zum Interview.

Gamescom 2023 | „Little Nightmares 3“: Darum gibt es kein Couch-Co-Op
Bei der Gamescom 2023 wurde „Little Nightmares 3“ angekündigt. Foto: Supermassive Games

Mit „Until Dawn“ und den Spielen aus der „Dark Pictures Anthology“ hat Supermassive Games seine Duftmarken im Horror-Genre hinterlassen. Umso gespannter sind die Fans der beiden bisherigen „Little Nightmares“-Spiele – immerhin entwickeln sie die kommende Fortsetzung, die bei der Gamescom 2023 enthüllt wurde. Spürt man da so etwas wie Druck? „Natürlich hat Tarsier zwei exzellente Spiele vor uns gemacht, die von vielen Leuten geliebt werden. Wir wollen sicher gehen, dass wir dem gerecht werden und treu bleiben. Aber Druck ist da eher weniger“, verriet uns Jamie Whitworth, Game Director bei Supermassive Games, im Interview im Rahmen der Messe.

Vorher bekamen die Journalist:innen einen Ausschnitt aus dem noch unfertigen Spiel zu sehen. Dabei handelte es sich um den ersten Abschnitt, den man mit den beiden Protagonist:innen Low und Alone erkundet. Hier fällt bereits eine erste Sache ins Gewicht: „Little Nightmares 3“ wird zwar auch alleine spielbar sein, doch das größte neue Feature ist der kooperative Modus – eine der am häufigsten gewünschten Neuerungen aus der Community. Für Whitworth sie es der „natürliche nächste Schritt, online“ zu gehen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Auf Nachfrage wurde dann auch das bestätigt, was sich manche Fans vielleicht schon gedacht haben: „Little Nightmares 3“ wird nicht zu zwei an der gleichen Konsole spielbar sein, sondern nur über die Internetverbindung. Dafür gibt es einen Design-technischen Grund: „Das Spiel lebt von seiner Atmosphäre, davon, sich in diese Anspannung fallen zu lassen. Und wir hatten das Gefühl, dass Couch-Co-op diese Vision kompromittieren könnte. Daher hatten wir das Gefühl, dass online-only der beste Weg war, um unseren Weg zu gehen.“ Tatsächlich hatte der gezeigte Abschnitt schon eine unheimliche Stimmung erzeugt. Während Low und Alone verlassene Windmühlen erkundeten, wurden sie von einer riesigen Baby-Puppe verfolgt.

Allerdings war die Geschwindigkeit, selbst für ein Grusel-Spiel, welches den Wert auf Atmosphäre legt, ziemlich langsam. So dauerte es eine gefühlte Ewigkeit, bis ein Puzzle gelöst wurde, obwohl die Antwort klar auf der Hand lag. Auch Wege schienen deutlich weiter zu sein, als es eigentlich notwendig wäre. Dies soll aber nicht beibehalten werden: „Dieses Tempo ist gewollt. Wir wollten die Spannung durch das Level langsam aufbauen, aber auch den Spieler:innen die Zeit geben, sich an die Werkzeuge und Figuren zu gewöhnen. Aber je weiter man im Spiel vorangeht, umso mehr Möglichkeiten wird es geben, was das Vorankommen auch schneller macht.“ Ob dem wirklich so ist, werden wir erst 2024 erfahren. Dann soll „Little Nightmares 3“ für alle gängigen Konsolen erscheinen.

*Affiliate-Link

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Verona Pooth legt sich auf dem Poster zu „Villa der Versuchung“ den Finger auf den Mund, rechts posiert Gigi in brauner Kordjacke - Foto: Joyn und IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
Wann wurde „Villa der Versuchung“ gedreht? War Gigi Birofio schon mit Vicky zusammen?

In der Show flirtet Gigi Birofio heftig mit Kate Merlan – dabei ist er längst offiziell vergeben. Ein Satz in Folge 3 wirft nun Fragen zur Treue und zum Zeitpunkt der Dreharbeiten auf.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.