Gaming

Gamescom 2023 | „Little Nightmares 3“: Darum gibt es kein Couch-Co-Op

„Little Nightmares 3“ war eine der größten Überraschungen bei der Gamescom 2023. Wir trafen die Entwickler von Supermassive Games zum Interview.

Gamescom 2023 | „Little Nightmares 3“: Darum gibt es kein Couch-Co-Op
Bei der Gamescom 2023 wurde „Little Nightmares 3“ angekündigt. Foto: Supermassive Games

Mit „Until Dawn“ und den Spielen aus der „Dark Pictures Anthology“ hat Supermassive Games seine Duftmarken im Horror-Genre hinterlassen. Umso gespannter sind die Fans der beiden bisherigen „Little Nightmares“-Spiele – immerhin entwickeln sie die kommende Fortsetzung, die bei der Gamescom 2023 enthüllt wurde. Spürt man da so etwas wie Druck? „Natürlich hat Tarsier zwei exzellente Spiele vor uns gemacht, die von vielen Leuten geliebt werden. Wir wollen sicher gehen, dass wir dem gerecht werden und treu bleiben. Aber Druck ist da eher weniger“, verriet uns Jamie Whitworth, Game Director bei Supermassive Games, im Interview im Rahmen der Messe.

Vorher bekamen die Journalist:innen einen Ausschnitt aus dem noch unfertigen Spiel zu sehen. Dabei handelte es sich um den ersten Abschnitt, den man mit den beiden Protagonist:innen Low und Alone erkundet. Hier fällt bereits eine erste Sache ins Gewicht: „Little Nightmares 3“ wird zwar auch alleine spielbar sein, doch das größte neue Feature ist der kooperative Modus – eine der am häufigsten gewünschten Neuerungen aus der Community. Für Whitworth sie es der „natürliche nächste Schritt, online“ zu gehen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Auf Nachfrage wurde dann auch das bestätigt, was sich manche Fans vielleicht schon gedacht haben: „Little Nightmares 3“ wird nicht zu zwei an der gleichen Konsole spielbar sein, sondern nur über die Internetverbindung. Dafür gibt es einen Design-technischen Grund: „Das Spiel lebt von seiner Atmosphäre, davon, sich in diese Anspannung fallen zu lassen. Und wir hatten das Gefühl, dass Couch-Co-op diese Vision kompromittieren könnte. Daher hatten wir das Gefühl, dass online-only der beste Weg war, um unseren Weg zu gehen.“ Tatsächlich hatte der gezeigte Abschnitt schon eine unheimliche Stimmung erzeugt. Während Low und Alone verlassene Windmühlen erkundeten, wurden sie von einer riesigen Baby-Puppe verfolgt.

Allerdings war die Geschwindigkeit, selbst für ein Grusel-Spiel, welches den Wert auf Atmosphäre legt, ziemlich langsam. So dauerte es eine gefühlte Ewigkeit, bis ein Puzzle gelöst wurde, obwohl die Antwort klar auf der Hand lag. Auch Wege schienen deutlich weiter zu sein, als es eigentlich notwendig wäre. Dies soll aber nicht beibehalten werden: „Dieses Tempo ist gewollt. Wir wollten die Spannung durch das Level langsam aufbauen, aber auch den Spieler:innen die Zeit geben, sich an die Werkzeuge und Figuren zu gewöhnen. Aber je weiter man im Spiel vorangeht, umso mehr Möglichkeiten wird es geben, was das Vorankommen auch schneller macht.“ Ob dem wirklich so ist, werden wir erst 2024 erfahren. Dann soll „Little Nightmares 3“ für alle gängigen Konsolen erscheinen.

*Affiliate-Link

Die PlayStation 4 mit Controller und einem verpixelten und somit unkenntlichen PS4-Spiel - Foto: TVM/PR
Gaming
Nach 3 Jahren habe ich die PlayStation wieder entstaubt – nur wegen dieses Spiels

Gute drei Jahre hatte ich meine PlayStation 4 nicht angeschlossen. Doch nun ist die Zeit der Gaming-Abstinenz vorbei, denn die Lust nach einem alten Spiel bringt meine Daumen wieder zum Glühen.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...

Cady und Mirren liegen auf einem Sofa. Mirren liegt liegt auf dem Rücken, Cady auf dem Bauch. - Foto: © Amazon Content Services LLC
Neu bei Amazon Prime
„Solange wir lügen“: Erhält die Serie eine 2. Staffel?

„Solange wir lügen" auf Prime Video funktioniert als abgeschlossene Geschichte, doch tatsächlich ist auch eine 2. Staffel möglich.

Collage: Evgeny Vinkurov und Anastasia Stan schauen ernst, Heidi Klum winkt. - Foto: IMAGO / Panama Pictures/ Future Image
Heidi Klum
„Let's Dance“-Profis drehen mit Heidi Klum – Das steckt dahinter!

Heidi Klum besetzt ihren bekannten Sendeplatz bei ProSieben mit einer besonderen Show – und sogar die „Let's Dance“-Profis sind am Start.