Fernsehen

Fußball-WM 2023 der Frauen nun doch bei ARD und ZDF zu sehen!

Die 9. Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland findet erstmals mit 32 Mannschaften statt. Nach einem langen Rechtsstreit senden ARD und ZDF nun doch die Spiele der Frauen-WM.

Alexandra Popp
ARD und ZDF werden die anstehende Fußball-WM der Frauen (20. Juli bis 20. August) übertragen. Foto: IMAGO / Sven Simon

Vom 20. Juli bis 20. August läuft die Fußball-WM 2023 der Frauen. Es nehmen zwölf Teams aus Europa teil, drei aus Südamerika, sechs aus Nord- und Mittelamerika (sowie der Karibik), sechs aus Asien, vier aus Afrika sowie Australien (Ozeanien). Und die Fußball-Fans haben nun einen Grund zum Jubeln.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Lange wurde verhandelt und gestritten. Fifa-Boss Gianni Infantino hatte sogar mit Blockade gedroht. Doch nun steht es fest: Die Fußball-WM läuft doch im Free-TV. Denn auch ARD und ZDF werden das Sportevent übertragen. Jüngst haben sie sich mit der FIFA dazu geeinigt.

"Ich freue mich sehr, dass wir dem Frauenfußball nun auch in diesem Jahr die Bühne bieten können, die die Spielerinnen und das Publikum verdienen", kommentierte der ARD-Sportrechte-Intendant Tom Buhrow die Einigung mit der FIFA. Bisher gab es die Spiele übrigens immer nur im Paket mit der Herren-Weltmeisterschaft. Erstmals wurde die Frauen-WM nun einzeln ausgeschrieben. Tatsächlich warf die FIFA in Form von Gianni Infantino besonders europäischen TV-Anstalten vor zu "wenig" für die Übertragungsrechte der Frauen-Fußball-WM 2023 zahlen zu wollen. Ein möglicher TV-Blackout und damit auch Supergau für die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft wird somit verhindert.

Von Raphael Irmer 

*Affiliate-Link

PS5-Bundle mit Call of Duty: Black Ops 6 - Foto: Activision/Sony
Gaming
PS5-Bundle mit Call of Duty: MediaMarkt unterbietet den Prime Day!

Ab sofort gibt's auch ein PS5-Bundle mit "Call of Duty: Black Ops 6". Und noch besser: Zum Start ist das PS5-Slim-Paket bei Sony 50 Euro günstiger!

David Corenswet und Rachel Brosnahan sitzen nebeneinander, hinter ihnen ist die Skyline von London zu sehen. Beide lachen. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Ist Clark Kent ein guter Reporter? David Corenswet & Rachel Brosnahan im Interview

Wenn Superman nicht gerade die Welt rettet, arbeitet er als Clark Kent beim Daily Planet. Aber ist der Job für ihn mehr als ein Hobby?

Ann-Kathrin Bendixen (hält sich beschämt die Hände vors Gesicht), Valentin Lusin, Detlef Soost und Ekaterina Leonova in der 17. „Lets Dance“-Staffel - Foto:  IMAGO / Future Image
Let's Dance
Nach Trennungsgerüchten: „Let's Dance“-Star gibt ehrliches Liebes-Update

Ann-Kathrin Bendixen alias „Affe auf Bike“ spricht in einer neuen Instagram-Fragerunde offen über Liebe, Sexualisierung und ihre Grenzen – inklusive romantischer Liebesbotschaft an ihren Freund.

Collage: Links Marc-Robin und rechts Marta, beide posieren für Ex on the Beach - Foto: Collage: RTL / Friederike Jacobitz, RTL / Frank Fastner
Top-News
Nach „Ex on the Beach“: On-Off-Drama! Was wirklich zwischen Marc-Robin & Marta lief

Die Beziehung zwischen Marc-Robin und Marta ging nach dem Show-Exit erst richtig los – und eskalierte dann komplett. Jetzt soll der Reality-Star längst neu vergeben sein – und das an keine Unbekannte.

Jess mit Koffern und Hund am Flughafen. Sie schaut skeptisch zur Seite. - Foto: © 2024 Netflix, Inc.
Netflix
„Too Much“ Staffel 2: Ende erklärt! So geht die Netflix-Comedy weiter

Jede gute Rom-Com braucht ein Happy End. Damit kann „Too Much“ bereits in Staffel 1 dienen, doch vorbei ist die Netflix-Serie dadurch noch lange nicht.

Laura Lettgen posiert im pinken Outfit am Strand für Kampf der Realitystars - Foto: RTLZWEI / Luis Zeno Kuhn
„Beauty & The Nerd“: Warum auf einmal alle Laura Blond lieben

Vom Reality-Biest zur Sympathieträgerin: Laura „Blond“ Lettgen überrascht mit ihrem Auftritt bei „Beauty & The Nerd“ gerade alle – und erobert auf TikTok die Herzen der Zuschauer:innen.